yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der gute Engel - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer gute Engel - Die komplette Serie

Inhalt

Herr Engel tut für die Gäste des Restaurants Zum guten Engel alles: Er erfüllt Sonderwünsche, steht mit Rat und Tat zur Seite, liefert Entscheidungshilfe für Heiratswillige, und wenn noch Zeit bleibt, bewirtet er sie sogar. Nebenbei muss er das Personal auf Trab halten und den Verkauf des Restaurants an eine Kette verhindern. Eigentlich hat der Waisenjunge Peter das gutbürgerliche Lokal nach dem Unfalltod seiner Eltern geerbt, doch solange er noch nicht volljährig ist, schmeißt eben der gute Herr Engel als Geschäftsführer den Laden. Natürlich geht es in all den Folgen nicht immer ohne Probleme, ohne Schwierigkeiten, aber auch nicht ohne Schmunzeln ab, wenn Herr Engel immer wieder mehr oder weniger erfolgreich in das Geschehen um ihn herum eingreifen muss. Er hat in seinem Restaurant ein schrullig-komisches Team um sich geschart: Zwerschina und Frau Haas, die als gute Geister in der Küche in ewigem Streit miteinander leben, sorgen für Schmunzeln und Lachen, etwas mürrisch ist der Kellner Mutzka. Auch in Engels Wohnung passieren die eigenartigsten Dinge, wenn sein Freund Schurl seine Liebesprobleme nicht bewältigen kann oder die seltsamsten Sachen mit nach Hause bringt. Frau Radler, die Hausmeisterin, versucht zwar, das Ärgste zu verhindern, ihr Bemühen ist aber nicht immer von Erfolg gekrönt. Auch seine Stammgäste sorgen dafür, dass der gute Engel nie zur Ruhe kommt. Immer wieder ist er es, der alle Probleme zu beseitigen bemüht ist man wird ja nicht umsonst zum guten Engel. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der gute Engel
Filmlänge: 360 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1983
Herstellungsland: Österreich
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
EAN-Code: 4260158192545

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Der gute Engel präsentiert uns Pidax Film eine weitere Serie aus der Reihe Serien Klassiker. Der Zuschauer bekommt hier die komplette Serie präsentiert, sie sich auf zwei Silberlingen befindet.

Die Serie spielt im einem Restaurant, welches von Herrn Engel geführt wird. Er tut alles, damit sich seine Gäste wohlfühlen. Er hilft jeden, delegiert das Personal und versucht nebenbei noch zu verhindern, dass das Restaurant an eine Kette verkauft wird. Einfach ist das nicht, doch Herr Engel will das Lokal für Peter erhalten, der noch zu jung ist um das Erbe seiner Eltern anzutreten.

Fritz Eckhardt ist hier in der Rolle von Herrn Engel zu sehen – und er meistert seinen Part sehr gut. Der Zuschauer bekommt hier eine unterhaltsame Serie geboten, die über die komplette Laufzeit überzeugen kann. Dazu sind in anderen Rollen unter anderem Hademar Bankhofer jr., Ulli Fessl, Bert Fortell, Gerhard Riedmann und Kurt Jaggberg zu sehen, die ebenfalls gut spielen. Ich habe mich bei der Serie gut unterhalten gefühlt und kann diese daher den Fans empfehlen.

Bild:
Das Bild von Der gute Engel ist durchaus gut gelungen. Die Farben wirken zwar leicht reduziert, was allerdings nicht schlimm ist. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast und eine angenehme Schärfe, wobei Letztere Schwächen aufweist. So scheint das Bild in der Totalen leicht weich. In diesem Fall halte ich 60 % für angebracht.

Ton:
Über den Ton gibt es nichts Besonderes zu berichten. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen einen soliden Ton geboten, der mir 60 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...