yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Acht Stunden Zeit Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 34 %
34 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewAcht Stunden Zeit

Inhalt

Der erfolgreiche Unternehmer Georges Rudel (Karl Lange) lebt mit seiner jungen attraktiven Frau Fabienne (Dagmar Altrichter) in der Nähe von Versailles. Diese hat mit dem Chefredakteur einer seiner Zeitungen (Heinz Bennent) ein Verhältnis. Unter dem Vorwand einer geschäftlichen Besprechung lädt Georges den vermeintlichen Liebhaber Serge Voisard in seine Villa ein. Er offenbart ihm, dass er von dem Verhältnis wisse und macht ihm einen teuflischen Vorschlag: er soll ihn erschießen, andernfalls will er sich an dem Paar rächen. Er gibt ihnen acht Stunden Bedenkzeit. Als diese um sind und Georges, der an einer tödlichen Krankheit leidet, immer noch lebt, heckt der reiche Unternehmer einen heimtückischen Plan aus. Ein inszenierter Selbstmord soll den Verdacht auf Serge als Mörder lenken und damit den Untergang der Liebenden sichern. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Acht Stunden Zeit
Filmlänge: 116 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1965
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.10.2012
EAN-Code: 4260158192002

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 1965 entstand unter der Regie von Paul May der Film Acht Stunden Zeit. Der Film hat eine Laufzeit von 116 Minuten und wurde nun in der Reihe Film-Klassiker von Pidax auf DVD veröffentlicht.

Die Geschichte dreht sich um den erfolgreichen Unternehmer Georges Rudel, der zusammen mit seiner schönen Frau Fabienne in der Nähe von Versailles lebt. Das Leben könnte so schöne sein, wäre da nicht die tödliche Krankheit, von der Georges seit einiger Zeit weiss. Auch, dass seine Frau ein Verhältnis mit Serge, dem Chefredakteur einer seiner Zeitungen hat, ist Georges bekannt. So lädt er seinem Rivalen unter einem Vorwand zu sich nach Hause ein. Dann erzählt er Serge, dass er ihn erschießen soll, wenn die Affäre nicht bekannt werden soll. Er gibt Serges acht Stunden Bedenkzeit – die allerdings verstreichen, ohne dass sich der Wiedersacher meldet. Daraufhin schmiedet Georges den perfiden Plan Selbstmord zu begehen, diesen aber wie einen Mord aussehen zu lassen. Und niemand anders als Serge soll unter Mordverdacht stehen – ob ihn das gelingt?

Der Zuschauer bekommt bei Acht Stunden Zeit einen spannenden und unterhaltsamen s/w Film geboten, der über die komplette Laufzeit gut zu unterhalten weiss. Die Darsteller wissen in ihren Rollen zu überzeugen, die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt. Wer das Genre mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Obwohl der Film schon gut 40 Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, allerdings wirkt das Bild ein wenig weich und an den Kanten ist manchmal ein leichtes Flimmern zu erkennen. Dennoch kann man – wenn man das Alter des Films bedenkt – mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Ich halte hier 50 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese klingen nicht blechern oder ähnliches. So bekommt man im Ganzen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 50 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...