yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pidax Serien-Klassiker: Donaugeschichten - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewPidax Serien-Klassiker: Donaugeschichten - Die komplette Serie

Inhalt

Im Mittelpunkt der heiteren und spannenden Geschichten steht Willy Millowitsch als Bankdirektor Willy Müller. Er leitet einen Filiale im österreichischen Krems und stolpert von einer turbulenten Geschichte in die Nächste. Mit seinen Kunden erlebt er jede Menge haarsträubende Abenteuer und kommt aus der Aufregung selten heraus. Auf der Tagesordnung stehen dabei allerlei Missverständnisse, Verwechslungen und Verwicklungen, die seine Geduld hart auf die Probe stellen.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Donaugeschichten
Filmlänge: 700 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1966
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.5.2012
EAN-Code: 4260158192101

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Donaugeschichten aus dem Hause Pidax handelt es sich um eine 26-teilige deutsche Serie, die Mitte der 60er Jahre entstanden ist. In den Hauptrollen der Kultserie sind unter anderem Theo Lingen und Willy Millowitsch zu sehen, die neben Christiane Hörbiger und Lotti Krekel der Serie die richtige Würze geben.

Willy Millowitsch hat hier die Rolle des Bankdirektors Willy Müller übernommen, der eine Filiale in Krems leitet. Er erlebt mit seinen Kunden die kuriosesten Geschichten und aufregendsten Abenteuer. Mit dabei sind immer wieder viele Verwechslungen, Verwicklungen und Missverständnisse – für viel Humor ist also auf jedem Fall gesorgt.

Nachdem Pidax die beiden Staffeln der Serie erst einzeln veröffentlicht hat, können sich die Fans nun über eine komplettbox mit allen 26 Episoden freuen. Die Folgen haben zusammen eine Laufzeit von 700 Minuten, so dass man sich mit der Serie einige unterhaltsame Abende mit Freunden machen kann. Wer die „alten“ Serien mag, sollte hier auf jedem Fall einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich!

Bild:
Die erste Staffel liegt in der Box in schwarz/weiss vor. Der Zuschauer bekommt einen angenehmen Schwarzwert und eine gute Schärfe geboten. Zwar huscht manchmal ein kleiner Kratzer durch das Bild, was mit der Zeit allerdings nicht mehr auffällt. Und auch die zweite Staffel kann vom Bild her überzeugen. Obwohl die Serie über 40 Jahre alt ist, bekommt der Zuschauer hier ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken zwar ein wenig reduziert, dafür überzeugt die Schärfe, die wirklich auf einem hohen Niveau ist. Klar gibt es kleine Schwächen, aber dennoch kann man im Ganzen gesehen zufrieden sein. Der Kontrast ist ebenfalls auf einem guten Niveau, so dass ich hier 70 % geben kann.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Ton ohne besonderer Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind hier nicht vorhanden. Von daher gebe ich hier gerne gute 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...