yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die letzten Drei der Albatros Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Programmheft

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie letzten Drei der Albatros

Inhalt

Die drei deutschen Marinesoldaten Uwe Carsten, Kuddel Homann und Walter Pitters von der Albatros gehen kurz vor Kriegsende 1945 auf einer Pazifikinsel an Land. Von den Eingeborenen werden sie freundlich empfangen und sind rasch von der Schönheit der Süd-seemädchen fasziniert. Ihr Abenteuer beginnt, als sie versuchen, dem Geheimnis der Tiepolos auf den Grund zu gehen, die unheimliche Geister sein sollen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine Piratenbande, die die Insel tyrannisiert und auch für diverse Piraterien, Plünderung von Frachtschiffen in der Umgebung und den Überfall auf eine Werft verantwortlich ist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die letzten Drei der Albatros
Filmlänge: 76 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1965
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 05.08.2011
EAN-Code: 4260158190961

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Film Die letzten Drei der Albatros spielt im Jahre 1945. Die Marinesoldaten Uwe Carsten, Kuddel Homann und Walter Pitters laden auf einer Insel im Pazifik, wo sie von den Eingeborenen sehr freundlich empfangen werden. Erst leben die Männer in den Tag hinein, doch dann beschließen sie dem Geheimnis der Tiepolos-Geister auf dem Grund zu gehen. Schnell stellen sie fest, dass es sich nicht um Geister, sondern um eine gerissene Piratenbande handelt, die auf der Insel ihr Unwesen treiben. So schliddern die Drei von einem Fall in den nächsten…

Pidax Film hat den Streifen nun in der Reihe Film Klassiker auf DVD herausgebracht. Der Film von Regisseur Wolfgang Becker schafft es eine traumhafte Kulisse einzufangen. Die Geschichte wird unterhaltsam und amüsant erzählt, es sind auch kleine Actionreiche Passagen vorhanden. Besonders Harald Juhnke sticht positiv hervor, so dass Fans des Genres sicherlich ihren Spaß haben werden.

Bild:
Das Bild des über 40 Jahre alten Films überzeugt durch natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast. Zwar wirkt dieser teilweise ein wenig zu niedrig, aber dennoch kann man etliche Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, erstaunlich für einen so alten Film. Sicherlich sind an den Kanten manchmal kleine Schwächen zu sehen, diese mindern den Filmgenuss allerdings nicht. Ich gebe hier gerne 68 %.

Ton:
Der deutsche Stereoton weist eine gute Dialogverständlichkeit auf. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder ähnlichen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 58 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Allerdings liegt der DVD ein Nachdruck des damaligen „Programmheftes“ bei.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...