yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Happy Days - Die erste Season Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 58 %
58 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewHappy Days - Die erste Season

Inhalt

Der schüchterne Richie Cunningham und seine Freunde Fonzie, Potie und Ralph verbringen gemeinsam ihre Teenagerzeit. Richie wohnt zu Hause bei seinen Eltern und hat dort den einen oder anderen Kampf, sein bester Freund, Draufgänger Fonzie, interessiert sich vor allem für das weibliche Geschlecht und ist obercool. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Happy Days
Filmlänge: 340 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1974
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 04.08.2011
EAN-Code: 4010884543636

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 1.0 englisch 1.0

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Zehn Jahre – von 1974 bis 1984 wurde die Serie Happy Days produziert. So entstanden insgesamt 255 Folgen, die sich auf elf Staffeln verteilen. Nun hat Paramount die erste Staffel mit insgesamt 16 Episoden auf zwei DVDs veröffentlicht. Diese befinden sich in zwei Slimcases, die zusätzlich in einem stabilen Schuber stecken.

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
- Das leichte Mädchen
- Ein Auto muss her
- Die Sache mit dem Alkohol
- Das Mitternachtsrennen
- Wenn der Sohn den Vater vertritt…
- Schwere Prüfungen
- Fonzie geht noch mal zur Schule
- Die Stripperin
- Der Abschlussball
- Wenn Mr. C pokert
- Der kleine Unterschied
- Im Namen der Liebe
- Von Beatniks und Dichtern
- Der Brautführer
- Die Duke-Bande
- Im Bunker sind noch Plätze frei

Die Serie spielt in den 50er bis Mitte der 60er Jahre in Milwaukee, Wisconsin. Die drei Freunde Richie, Warren und Ralf stehen im Mittelpunkt der Serie, ebenso hat Fonzie immer wieder einen Auftritt. Dieser hat seine kriminelle Vergangenheit hinter sich gelassen und tritt als Ratgeber der drei Freunde auf. Happy Days zeigt den Werdegang der Jugendlichen bis sie Erwachsen sind, so dass der Zuschauer sozusagen mit den Protagonisten erwachsen wird.

Ich habe mich gefreut, endlich die ersten Folgen der Serie auf DVD zu bekommen. Die technische Seite ist – am Alter gemessen – gut gelungen, das fehlende Bonusmaterial ist zu verschmerzen. Wer die Serie noch aus dem Fernsehen kennt und mag, kann sich nun die ersten 16 Episoden ohne störende Werbeunterbrechungen in Ruhe ansehen.

Bild:
Wenn man bedenkt, dass die Serie fast 40 Jahre alt ist, kann man mit der Bildqualität wirklich zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt bei Happy Days bunte und kräftige Farben geboten, der Kontrast ist ausgewogen. Alleine in sehr dunklen Passagen kann es passieren, dass einige Details von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Am Alter gemessen bekommt der Zuschauer hier dennoch ein gutes Bild geboten, welches mir 70 % wert ist.

Ton:
Auf den vorliegenden DVDs sind der englische Originalton und die deutsche Synchronisation vorhanden. Wie man es von einer TV-Serie erwartet, gibt es zwar einen frontlastigen, aber soliden Ton. Die Dialoge sind zudem stets klar und gut verständlich, allerdings empfinde ich das eingespielte lachen der Zuschauer als zu laut.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 58 %
58 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Slimcase
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...