yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schlacht um Algier Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Zwei Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewSchlacht um Algier

Inhalt

Eines der einflussreichsten politischen Werke der Filmgeschichte. Mit beeindruckender Glaubwürdigkeit vergegenwärtigt der Film die Schlüsselmomente des algerischen Kampfes um Unabhängigkeit von der französischen Besatzung in den 1950er Jahren. Als die Gewalt auf beiden Seiten eskaliert, werden Soldaten von Kindern erschossen, zünden Frauen Bomben in Cafés, und französische Soldaten bedienen sich der Folter, um den Willen der Aufständischen zu brechen. Im dokumentarischen Stil in den Straßen von Algier gedreht, ist der Film eine Studie moderner Kriegsführung - mit terroristischen Attacken und den brutalen Techniken ihrer Bekämpfung. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La Battaglia di Algeri
Filmlänge: 117 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1966
Herstellungsland: Algerien / Italien
Erscheinungsdatum: 17.06.2011
EAN-Code: 4042564129328

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Schlacht um Algier handelt es sich um einen italienischen schwarz/weiß Film aus dem Jahre 1966. Regie führte Gillo Pontecorvo, der früher als Journalist gearbeitet hat. Zusammen mit Franco Solinas verfasste er das Drehbuch – nachdem er mit ihm in Algier recherchiert hatte.

Der Film basiert auf den historischen Ereignissen auf der Anfangszeit des Krieges in Algerien und beginnt im Jahre 1957 – mit einer Folterszene. Ich habe selten so etwas Authentisches gesehen. Der Zuschauer bekommt hier einen rücksichtslosen Freiheitskampf zu sehen, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Bei Schlacht um Algier handelt es sich um einen Film, der nach dem Ansehen nicht so schnell aus den Köpfen der Zuschauer verschwunden sein wird.

Dazu kommt der sehr gute Soundtrack von Ennio Morricone, der den Film positiv unterstützt. Der Film wird beiden Seiten gerecht, also eben Frankreich wie Algerien. So bekommt der Zuschauer mit Schlacht um Algier im Ganzen gesehen einen Film geboten, der für mich definitiv zu den Meilensteinen der Filmgeschichte gehört. Nicht umsonst bekam der Film im Jahre 1966 den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig verliehen.

Bild:
Wenn man bedenkt das der Film aus dem Jahre 1966 stammt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität zufrieden sein. Der Schwarzwert ist gelungen, selbst in den dunkleren Passagen kann man viele Details erkennen. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, hier sieht man bei schnellen Kameraschwenks und Bewegungen manchmal leichte Schwächen. Manchmal huschen kleine Lichtblitze über das Bild, welche den Filmgenuss allerdings nicht mindern. Hier halte ich 60 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in deutscher und in französischer Sprache in jeweils Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind gut zu verstehen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton ohne nennenswerte Höhen und Tiefen geboten.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit dem Produzenten Yacef Saadi und einem Interview mit dem Regisseur Gillo Pontecorvo.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pierrot Le Fou
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...