yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pandorum Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Storybord-Einblendung im Hauptfilm
  • Interviews
  • Bildergalerie
  • Audiokommentar
  • Darstellerinfos
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 98 %
98 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 94 %
94 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

Inhalt

Die Astronauten Payton und Bower erwachen aus einem Tiefschlaf und finden sich an Bord eines riesigen Raumschiffs wieder. Ihre Erinnerung ist komplett ausgelöscht: Sie wissen nicht wie lange sie geschlafen haben, noch, warum sie hier sind. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit zum Überlegen, denn das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Per Funk lotst Payton Bower durch enge Luftschächte zum Reaktor, damit er diesen reparieren kann. Plötzlich wird ihnen klar, dass die beiden nicht allein sind und die Gefahr in der sie sich befinden nicht zu unterschätzen ist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Pandorum
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.04.2010
EAN-Code: 4011976872788

Sprachen

deutsch 5.1 EX deutsch 5.1 EX
deutsch 6.1 DTS ES Matrix deutsch 6.1 DTS ES Matrix
englisch 5.1 EX englisch 5.1 EX

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Bei Pandorum handelt es sich um einen deutsch-amerikanischen Science-Fiction-Thriller aus dem Jahre 2009. Regie führte Christian Alvart, die Dreharbeiten fanden in Babelsberg, Potsdam und Berlin statt.

Die Geschichte im Film dreht sich um die beiden Astronauten Payton und Bower, die zusammen in einem künstlichen Tiefschlaf versetzt wurden. Sie wachen mit einem leichten Gedächtnisverlust auf dem Raumschiff „Elysium“ auf und haben nicht die geringste Ahnung was ihre Mission ist.

Zusammen versuchen sie auf die Brücke zu kommen und Kontakt zu anderen Mitgliedern des Schiffes aufzunehmen. Nur langsam gelingt es Bower sich durch das Schiff zu kämpfen, immer von Payten dirigiert, der in einer kleinen Kommandozentrale sitzt. Nach und nach findet Bower die anderen Mitglieder und muss feststellen, dass außer ihnen noch andere Kreaturen an Bord sein müssen…

Constantin hat den Film nicht nur auf DVD, sondern auch auf Blu-ray veröffentlicht. Die technische Seite ist gelungen, das Bonusmaterial interessant. Da die Geschichte im Film ohne Längen erzählt wird, kann ich den Film ohne Bedenken empfehlen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Pandorum ein erstklassiges Bild geboten. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, der Zuschauer kann hier kleinste Details erkennen. Ebenso großartige ist der Kontrast und auch die Farben wissen zu gefallen. Da die Blu-ray sogar noch einen Tick besser ist, gibt es hier „nur“ 98 %.

Ton:
Auch der Ton kann überzeugen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, auch wenn sie teilweise ein wenig leise klingen. Die Effekte und Geräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So vergisst man zeitweise, dass man sich nicht im All auf einem Raumschiff, sondern zu Hause im Wohnzimmer befindet. Klasse gemacht – von daher 95 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, eine Storybord-Einblendung im Hauptfilm und Interviews. Dazu kann sich der Zuschauer noch über eine Bildergalerie, einen informativen Audiokommentar und Darstellerinfos auf Texttafeln freuen. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Constantin zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 98 %
98 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Dennis Quaid