yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Tanz Outtakes
  • Trailershow
  • Kinotrailer
  • Featurette
  • Entfernte Szenen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDance Flick - Der allerletzte Tanzfilm

Inhalt

Megan White zieht nach dem Tod ihrer Mutter in die Stadt zieht. Sie hat einen großen Traum: Eine berühmte Tänzerin zu werden. Dazu fehlt ihr allerdings das nötige Durchsetzungsvermögen, denn die Tanzbranche ist ein hartes Pflaster. Nur wer einen großen Willen, Mut und Ehrgeiz an den Tag legt, kann es schaffen. Da lernt sie den coolen Thomas Uncles kennen, einen Profi im Street Dance. Der kann Megan prompt ein bisschen Nachhilfe in seiner Tanzkunst geben und ihr darüber hinaus das nötige Selbstvertrauen zur Verwirklichung ihres Plans einhauchen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dance Flick
Filmlänge: 80 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.01.2010
EAN-Code: 4010884539455

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
türkisch 5.1 türkisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, türkisch

Kritiken

Fazit:
Dance Flick – Der allerletzte Tanzfilm ist ein Film, der man entweder mag oder nicht. Etwas anderes gibt es nicht. Die Wayne-Brüder haben diesmal die verschiedenen Tanzfilme aufs Korn genommen, aber auch kleine Anspielungen auf Filme weiterer Genre sind vorhanden.

Natürlich gibt es hier auch eine Geschichte – und die dreht sich um Megan. Das Mädchen führte bisher ein sorgloses Leben. Doch dann kommt ihre Mutter ums Leben und die fällt auch bei der Aufnahmeprüfung einer Tanzschule durch. So bleibt ihr nichts anderes übrig als sich an einer Schule in der Innenstadt einzuschreiben. Dort trifft das Vorstadtgirl auf Thomas, der hauptsächlich für den Streetdance lebt. Ob Megan hier ihre Träume verwirklichen kann?

Wer „Scary Movie“ mag, wird auch bei diesem Film auf seine Kosten kommen. Hier sieht man, dass sich die Wayne Brüder viel Mühe gegeben haben. In Deutschland ist „nur“ die Kinofassung auf DVD erhältlich, während man in den USA auch die 6 Minuten längere „Unrated Fassung“ kaufen kann. Dennoch habe ich nichts vermisst und mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt!

Bild:
Das Bild (1:78,1 anamorph) zu Dance Flick – Der allerletzte Tanzfilm überzeugt durch einen gleichmäßig guten Kontrast und einer angenehmen Schärfe. Leider lässt letztere in der Totalen ein wenig nach, in der Nahaufnahmen sind bei der Schärfe wiederum keine Fehler festzustellen. Die Farben wirken natürlich, in hellen Szenen wirkt das Bild ein wenig grob. Fehler in Form von Verschmutzungen oder Lichtblitzen sucht man hier vergeblich. Hier halte ich gute 82 % für angebracht.

Ton:
Wie man es von einer Komödie erwartet, ist auch Dance Flick – Der allerletzte Tanzfilm ein centerlastiger Film, der immer mal wieder ein wenig Raumklang aufkommen lässt. Die Dialoge werden sauber und klar über die Front wiedergegeben, die Musikeinlagen und einige Nebeneffekte werden homogen auf alle Lautsprecher verteilt. Der Zuschauer bekommt eine solide Dolby Digital 5.1 Tonspur geboten, mit dessen Endergebnis man zufrieden sein kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Tanz Outtakes, einer kleinen Trailershow, dem Kinotrailer zum Film und der Featurette Tanz, Tanz, Tanz! Mit den Waynes Waynes Waynes!. Den Abschluss bilden einige entfernte Szenen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...