yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Forbidden Kingdom Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Originaltrailer
  • Deuts cher Trailer
  • Featuretten
  • Storyboard
  • Deleted Scenes

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 90 %
90 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewForbidden Kingdom
Collector's Edition
[ Action]

Inhalt

Sie haben die aufregendsten und adrenalingeladensten Martial-Arts Filmen aller Zeiten abgeliefert. Nun treten Jackie Chan und Jet Li erstmals gemeinsam auf um das größte Epos aller Zeiten zu entfesseln - "Forbidden Kingdom". Als altertümliche chinesische Krieger müssen sie einen Kung-Fu Fanatiker aus dem 21.Jahrhundert trainieren, der in das antike China gerufen wurde um einen schon seit Jahrhunderten andauernden Kampf zu beenden und den legendären Monkey King zu befreien... Das Warten hat ein Ende. Sei bereit, denn das größte Abenteuer aller Zeiten ist da! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Forbidden Kingdom
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: China
Erscheinungsdatum: 11.09.2009
EAN-Code: 4020628961138

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Darauf haben die Fans lange gewartet. Lange haben es die Fans des asiatischen Kinos gefordert und nun ist es Realität geworden! Die beiden wohl bekanntesten asiatischen Schauspieler Jet Li und Jackie Chan stehen erstmals gemeinsam vor der Kamera. Eigenen Aussagen zufolge war das Interesse auf beiden Seiten für ein gemeinsames Projekt schon lange da, doch irgendwie hat es wohl zeitlich nie gepasst. Doch 2008 mit The Forbidden Kingdom hat dieses Vorhaben endlich Gestalt auf Zelluloid angenommen.

Ich gebe zu, ich war sehr, sehr skeptisch was diesen Film anging und die Befürchtungen, dass es ein Flop werden könnte waren riesig. Wenn man davon ausgeht, das Regisseur Rob Minkoff Filme wie „Stuart Little“ oder „Der König der Löwen“ gemacht hat, ist eine gewisse Grundangst nicht zu leugnen. Auch haben die ersten Poster und Screenshots diese Ängste nicht zerstört, viel eher noch geschürt.
Doch nach den 108 Minuten Laufzeit kann ich Entwarnung geben, alle Befürchtungen sind begraben und ich kann sagen „Ja, ich habe mich gut unterhalten!“.

Was den Erfolg des Filmes in erster Linie aus macht, ist der Umstand, das sich das ganze nicht ernst nimmt. So wurde viel Raum gelassen die beiden, schon zur Legende gewordenen Schauspieler in den Mittelpunkt des Geschehens zu rücken und das Werk voll zu stopfen mit vielen Anspielungen auf alte Werke der beiden und auf das eine oder andere Klischee, das man ihnen über die Jahre unterstellt bzw. nachgesagt hat - Jackie Chans Gesichtsakrobatik, um mal ein Beispiel zu nennen.
Storymäßig hat man eine der berühmtesten Erzählungen Asiens „A Journey to West“ einfach ein paar Meter weiter gesponnen und eine ganz amüsante Geschichte daraus gemacht. Ausgehend vom Boston unserer Zeit wird der Zuschauer mit auf eine sehr gelungene, fantastische Reise in ein Königreich genommen, voll mit wunderbar in Szenen gesetzten Kampfeinlagen (Yuen Woo Ping sei dank!) und einer ordentlichen Brise Wuxia.

Ich gebe zu, hier und da musste ich dann schon mal an „Karate Kid“ oder „American Shaolin“ denken und um das eine oder andere amerikanische Klischee kommt man auch nicht herum – es ist halt ein amerikanischer Film.

Abschließend kann man sagen, das Regisseur Rob Minkoff seine Sache sehr gut gemacht hat und ein Film entstehen lassen hat, der Fans von Chan und Li auf ihre Kosten kommen lassen wird, genau wie alle anderen auch.

Bild:
Mit dem Bild kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Die Farben wirken frisch und bunt, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Teilweise wirkt das Bild ein wenig weich, aber im Ganzen gesehen kann man mit der Schärfe zufrieden sein. Der Kontrast ist ausgewogen, alleine in sehr dunklen Szenen verschwinden einige Details in der Dunkelheit. Ich halte hier gute 80 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen. Egal ob man sich für die deutsche oder die englisch/chinesische Tonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher.

Extras:
Das Bonusmaterial verteilt sich auf beide DVDs. Auf dem ersten Silberling kann der Zuschauer einen Audiokommentar mit Regisseur Rob Minkoff und Autor John Fusco hinzuschalten und sich den Originaltrailer und den deutschen Trailer ansehen.

Die zweite DVD ist komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Zuerst kann sich der Zuschauer fünf Featuretten ansehen:
  • Das Kung-Fu Dream-Team
  • Gefährliche Schönheiten
  • China entdecken
  • Dreharbeiten in Chinawood
  • Der Affenkönig und die acht Unsterblichen
    Des Weiteren kann man sich noch ein Storyboard und Previz und die besten Patzer ansehen. Den Abschluss bilden einige deleted Scenes und drei TV-Spots.

    Fazit: Kitamura
    Technik: Sonja
    Sonja
    Film:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Bild:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Ton:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Extras:
    Wertung: 100 %
    100 %

  • Bewertung

    85 %
    Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Koch Media
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 2,35 : 1

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew


    Jet Li


    Jackie Chan