yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das fliegende Klassenzimmer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas fliegende Klassenzimmer

Inhalt

Die Jungs vom Gymnasium und die Jungs von der Realschule - es funkt, wenn die sich auf 100 Meter nahekommen. Die Dauerfehde zwischen den Schülern ist nur eine der angenehmen Abwechslungen, die Leben in den Schulalltag bringt. Da sind außerdem die Proben für das Schultheater, da sind die Geheimnisse um Lehrer "Justus" und den "Nichtraucher". Und zwischen all den spannenden Überraschungen gilt es auch noch, ein paar ernste Dinge zu erledigen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das fliegende Klassenzimmer
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1954
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
EAN-Code: 886974578291

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das Buch Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner diente als Vorlage für die gleichnamigen Filme. Die erste und mir nun vorliegende Verfilmung stammt aus dem Jahre 1954, weitere aus den Jahren 1973 und 2003.

Leider wurden die Neuverfilmungen immer zeitgemäß angepasst und sie hielten sich auch nicht immer an die Buchvorlage. Von daher schätze ich, dass Universum die alten Klassiker auf DVD herausgebracht hat.

Die Schüler des Internats und die der Realschule Bamberg liegen sich ständig in den Haaren. Und dann klauen die Realschüler auch noch die wichtigen Diktathefte der Gymnasiasten und nehmen einen Mitschüler als Geisel. Das fordert Rache!

Und da wäre auch noch der geliebte Lehrer Dr. Böck, den alle nur Justus nennen. Dieser wird von den Jungs mit seinem verloren geglaubten Jugendfreund mit den Spitznamen „Nichtraucher“ zusammengebracht. So haben die Frechdachse nicht nur Streiche im Kopf, sie tun auch einmal was Nettes für ihrem Lehrer.

Das fliegende Klassenzimmer ist eine wunderschöne Geschichte für Jung und Alt, die man sich immer wieder ansehen kann. Es ist doch schön, wenn man sich seine Kindheit für einen kurzen Moment zurückholen kann.

Bild:
Wenn man bedenkt, dass dieser Film über fünfzig Jahre alt ist, kann man mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Die Schärfe und der Schwarzwert sind angenehm, wenn auch nicht immer optimal. Eine schöne Leistung für so einem alten Film, hier gebe ich gerne 70 %.

Ton:
Beim Ton bekommt man das geboten, was man von einem über 50 Jahre alten Film erwarten kann. Einen recht soliden Monoton, der alterbedingte Schwächen, wie beispielsweise ein leichtes Rauschen, enthält. Auch kommen die Dialoge der Protagonisten ein wenig dumpf aus der Front, was allerdings den Filmgenuss in keiner Weise stört.

Extras:
Als Bonus gibt es eine Vorschau auf weitere Klassiker. Da diese aber nicht als Trailer, sondern nur als Bild vorhanden sind, sehe ich das nicht wirklich als Bonus an.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...