yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Malevil Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Slideshow
  • Biografien
  • Filmografien
  • Do kumentationen
  • Hörbuch
  • Originalversion des Films

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 58 %
58 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewMalevil
Special Dvd Edition

Inhalt

In dem kleinen Örtchen Malevil befinden sich gerade sechs Männer, eine ältere Frau und ein Hund in einem Weinkeller, als unerwartet die Bombe fällt, das Ende der Welt anbricht. Alles ist kaputt, düster, schwarz, zerstört. Ohne viel miteinander zu sprechen, versuchen sie, fast apathisch das Beste aus der Situation zu machen. Sie beginnen, die Leichen im Ort einzugraben oder zu verbrennen, nach einer langen Zeit schlägt der Bürgermeister vor: "Vielleicht sollten wir wieder anfangen, miteinander zu sprechen". Von da an geht alles etwas weiter aufwärts, man beginnt sich über die Zukunft Gedanken zu machen und das Leben ist wieder ein wenig lebenswerter, auch wenn es einige Spannungen gibt. Bald trifft man auf weitere Überlebende, doch das Treffen ist alles andere als friedlich, beide Seiten sind gierig auf die Habseligkeiten der anderen, die ersten Opfer sind auf beiden Seiten bald zu beklagen. Die andere Gruppe besteht aus religiösen Fanatikern, die sich als das neue, bessere Menschengeschlecht sieht, weil sie überlebt haben. Nach anfänglichen misstrauischen Tauschgeschäften kommt es dann, natürlich wegen einer Frau, doch zum Krieg zwischen den beiden Parteien. Plötzlich kommen Hubschrauber über den Berg geflogen.... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Malevil
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 21.11.2008
EAN-Code: 4260170270030

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Es hat lange gedauert bis der Film Malevil endlich auf DVD erschienen ist. Nun hat sich Alive entschlossen die Mischung aus Drama und Kriegsfilm auf DVD herauszubringen – die Fans werden dankbar sein.

Die Geschichte spielt in kleinen Ort Malevil, wo sich sechs Männer, eine Frau und ein Hund in einem Keller befinden, während in der Gegend unerwartet eine Bombe fällt. Als sie aus dem Keller kommen erwartet sie das große Grauen. Überall sind Leichen verstreut, die Gebäude sind zerstört. Apathisch beginnen sie mit den Aufräumen und beerdigen der Leichen. Dies geht weitestgehend ohne Dialoge vor sich, erst später beginnen die Menschen wieder miteinander zu reden.
Bald trifft die kleine Gruppe auf weiter Überlebende. Doch anstelle sich gegenseitig zu helfen regiert hier die Gier und der Wille zu Überleben...

Malevil ist ein sehr interessanter Film, den man sich jedoch nicht nebenbei, sondern recht konzentriert ansehen sollte. Die Geschichte im Film wird flüssig und ohne Längen erzählt und auch die Darsteller passen zu den jeweiligen Charakteren. In meinen Augen ist Malevil ein sehr guter Film über den Atomkrieg und dessen Folgen. Nüchtern und mit viel Realismus wird hier vor Augen geführt, was so eine Bombe alles anrichten kann.

Bild:
Bei Malevil bekommt der Zuschauer ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist gut gelungen, allerdings wirkt das Bild recht unruhig und weich. Manchmal huschen kleine Kratzer durch das Bild, welche den Filmgenuss allerdings nicht mindern. Im Anbetracht des Alters halte ich hier 58 % für angebracht.

Ton:
Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Abmischung von Dialogen und Nebengeräuschen ist gelungen, so dass der Zuschauer mit den Gesamtergebnis zufrieden sein kann. Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film schon fast 30 Jahre alt ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Slideshow, Bio- und Filmografien zu Jean-Louis Trintignant und Robert Merle und den beiden Dokumentationen „Atomare Druckwelle“ und „Atomarer Wahnsinn“.
Als besonderes Schmankerl liegt der Film auch in der originalen Sprachfassung und als Hörbuch im mp3-Format vor.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 58 %
58 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
AL!VE
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...