yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Evolution - Die Geschichte des Lebens Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewEvolution - Die Geschichte des Lebens

Inhalt

Alles Leben auf der Erde entwickelt sich aus einem einzigen kleinen Organismus. Die Evolutions-Theorie ist heute zwar anerkannt, vor 140 Jahren erschütterte sie jedoch die Welt. Urheber dieser Idee war Charles Darwin, der damit die meisten bestehenden Denkgebäude über die Entstehung der Welt ins Wanken bracht. Als 1859 sein "Kampf ums Dasein" veröffentlicht wurde, waren die Wissenschaft und das viktorianische England empört. Darwins Theorie war simple, aber revolutionär. Doch erst im späten zwanzigsten Jahrhundert wurde die weitreichende Bedeutung seiner Evolutionstheorie für die heutigen Lebensformen erkannt. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der unglaublichen Vielfalt auf Erden, die Wanderung der Säugetiere vom Festland ins Meer, die Entstehung der Menschheit und das große Aussterben: 99 Prozent aller Arten, die jemals auf der Erde existiert haben, sind schon wieder verschwunden. Der Grund: Sie konnten sich an neue Lebensbedingungen nicht anpassen oder verloren den Kampf gegen stärkere Gegner. Dadurch wird der Platz frei für andere Lebensformen - der endlose Kreislauf beginnt von Neuem. Wird der Mensch Auslöser des nächsten Massensterbens sein? Kann die Evolutionstheorie Vorhersagen machen über die Zukunft unserer Nachfahren? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 220 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 29.08.2008
EAN-Code: 4006448755508

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Evolution – Die Geschichte des Lebens hat Polyband eine weitere Dokumentation herausgebracht. In vier Teilen, die zusammen eine Laufzeit von 220 Minuten haben, bekommt der Zuschauer einen sehr schönen Einblick in die Evolutionstheorie geboten.

Heute sollte jeder die Evolutionstheorie kennen. Vor gut 140 Jahren erschütterte diese jedoch die Welt. Charles Darwin war derjenige, der über diese Theorie nachdachte und so die Welt ins Wanken brachte. 1859 wurde Darwins „Kampf ums Denken“ veröffentlicht – und die Wissenschaftler waren empört. Es dauerte bis ins später 20. Jahrhundert, bis die weitreichende Bedeutung der Evolutionstheorie anerkannt wurde.

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
Große Transformation
Das große Aussterben
Der Stärkere überlebt
Warum Sex?

Wer mehr über die Wanderung der Säugetiere vom Festland ins Meer erfahren möchte, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Wer weiß denn schon, dass gut 99% aller Arten, die jemals auf der Erde existiert haben, schon wieder ausgestorben sind? Denn es wird immer schwerer sich an die neuen Lebensbedingungen zu gewöhnen. Nur die Starken überleben – und ein neuer Kreislauf beginnt ...

Bild:
Beim Bild bekommt der Zuschauer das geboten, was er von den Dokumentationen von Polyband gewohnt ist. Kräftige, natürliche Farben bilden zusammen mit einem ausgewogenen Kontrast und einer schönen Schärfe ein gutes Gesamtbild. Der Zuschauer kann hier nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen.

Ton:
Bei dieser Dokumentation kann sich der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Voice-over entscheiden. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Von daher reicht es hier zu guten 60%.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden ...
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...