yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kamikaze Kaitou Jeanne - Box Vol.1 Cover

Cast & Crew

Regie:
Atsunobu Umezawa

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 69 %
69 %

Prequels / Sequels

  1. Kamikaze Kaitou Jeanne - Box Vol.1
  2. Kamikaze Kaitou Jeanne - Box Vol.2

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewKamikaze Kaitou Jeanne - Box Vol.1

Infos zum Film

Originaltitel: Kamikaze Kaitou Jeanne
Filmlänge: 249 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 30.06.2008
EAN-Code: 7640105235957

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Kamikaze Kaitou Jeanne handelt es sich um eine japanische Animeserie aus dem Jahre 1999. Der Regisseur Atsunobu Umezawa schuf hier eine 44-teilige Serie, wovon Anime Virtual nun die ersten 11 Episoden auf zwei DVDs veröffentlicht hat. Die beiden Silberlinge befinden sich in zwei Slim-Cases, welche zusätzlich noch in einem durchsichtigen Schuber stecken. Sieht wirklich toll aus, aber der Schuber ist auch recht empfindlich.

Die Geschichte dreht sich um die 16-jährige Kamikaze-Diebin Jeanne, die am Tage gamz normal als Maron Kusaikabe zur Schule geht. Sie lebt alleine in einer kleinen Wohnung, da ihre Eltern zur Zeit im Ausland leben. Ihr zur Seite steht Fin, ein kleines, geflügeltes Wesen. Fin bezeichnet sich selber als Engel und erzählt Maron, dass sie die Wiedergeburt von Jeanne D'Ark sei. Maron ist erst verunsichert. Sie soll eine Freiheitskämpferin sein? Doch als Fin ihr die Kräfte von Jeanne überträgt, verwandelt sich Maron in eine Kämpferin. Fin wurde auserwählt Maron bei ihrer Mission zu helfen. Denn nur wenn Maron Erfolg hat, wird Fin ein richtiger Engel.

Sobald Maron die Gestalt von Jeanne angenommen hat, geht sie Nachts auf die Jagd nach Dämonen, die sich in Kunstgegenständen eingenistet haben. Allerdings hat die Sache einen Haken: Sobald der Dämon eines Gegenstandes besiegt ist, verschwindet der Gegenstand spurlos und nur eine Schachfigur bleibt am „Tatort“ zurück. Dadurch denken alle, das Jeanne eine Diebin ist, die sich an den Kunstschätzen der Stadt vergreift ...

Folgende Episoden sind auf den beiden DVDs vorhanden:
Disc 1:
01 Möge das Spiel beginnen!
02 Hiromi braucht Hilfe
03 Der Dämon in der Vase
04 1:0 für Sindbad
05 Träne der Ägäis
06 Das Geheimnis der Kamee

Disc 2:
07 Letzte Chance
08 Die verschwundene Melodie
09 Vaterliebe
10 Es ist nicht alles Gold, was glänzt
11 Der Handtaschendieb

Die erste Staffel hat eine Laufzeit von 275 Minuten. Und ich gebe gerne zu, dass die Zeit wie im Flug vergangen ist. Wer Serien wie „Sailor Moon“ und „Wedding Peach“ mag, kann hier keinen Fehlkauf machen. Die Geschichte wird flüssig erzählt, die schön gezeichnetetn Charaktere sind ein weiteres Plus der Serie. Auch wenn jede Episode in sich geschlossen ist, sollte man sich alle Folgen nacheinander ansehen. Kauftipp!

Bild:
Das Bild der fast 10 Jahre alten Serie kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben sind frisch und bunt, die Schärfe in den Nahaufnahmen sehr gut. Bei den Charakteren haben sich die Macher viel Mühe gegeben und die Figuren mit liebevoll gestalteten Details versehen. Dafür sind die Hintergründe meist recht einfach gehalten, was bei der Serie allerdings kein Problem darstellt. Das Wichtigste wird immer hervorgehoben und zieht so die Blicke des Zuschauers auf sich.

Ton:
Leider hat man bei der Serie auf den japanischen Originalton und auch auf jegliche Untertitel verzichtet. Aber dafür kann sich die deutsche Synchronisation hören lassen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Zwar wurden einige Dialoge ein wenig „entschärft“, aber dennoch ist das Ergebnis gelungen. Auch der Soundtrack weiß zu gefallen, dieser passt sehr gut zur Serie.

Extras:
Bis auf eine Trailershow ist leider kein Bonusmaterial vorhanden ...
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Sonderverpackung
Distributor:
Anime Virtual
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...