yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inshalla - Razzia am Bosporus Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Dokumentation: 105 Minuten Aufenthalt
  • Bildergalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewInshalla - Razzia am Bosporus
Magic Picture Klassiker Edition

Infos zum Film

Originaltitel: Inshalla
Filmlänge: 83 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1962
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 17.07.2008
EAN-Code: 4020974165303

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0

Untertitel: deutsch, englisch, französisch, polnisch

Kritiken

Fazit:
Inshalla – Razzia am Bosporus ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahre 1962. Die Geschichte spielt in Istanbul, wo sich im Zentrum der Stadt eine große Schmugglerzentrale befindet. Interpol wird darauf aufmerksam und schickt einen Inspektor nach Istanbul, der die Bande hochgehen lassen soll.

Leicht ist der Job nicht, verfällt der Inspektor doch der hübschen Barbesitzerin der Exclusiv-Bar und verliebt sich zusätzlich in ein Zimmermädchen des Hilton Hotels. Das Zimmermädchen wird daraufhin von den Gangstern erpresst und muss den Inspektor verraten, wenn sie selbst am Leben bleiben will.

Inshalla – Razzia am Bosporus ist der einzige Film, bei dem Carl Möhner Regie führte. Von 1949 bis 1976 spielte er in über 30 Filmen mit, unter anderem in „Rififi“ (1955), „Die gelbe Hölle“ (1958) und „Dynamit in grüner Seide“ (1968).

Wenn man das Alter des Films bedenkt kann man mit der technischen Seite durchaus zufrieden sein, Fans des Genres können sich über diese Veröffentlichung freuen und den Film endlich ihrer Sammlung einverleiben.

Bild:
Trotz aller Bemühungen ist es ems nicht gelungen das Negativ dieses Filmes ausfindig zu machen. Von daher gibt es nur noch die vorliegende Kopie des Films, welche leichte technische Mängel aufweist. Die Schärfe ist dennoch gut gelungen, das Bild wirkt jedoch im Ganzen teilweise ein wenig grob. Die kleinen Lichtblitze und Kratzer sind nicht vermeidbar, mindern den Filmgenuss aber nicht. Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film schon über 45 Jahre alt ist.

Ton:
Die deutsche Tonspur weist leichte Verzerrungen auf, die Dialoge klingen ein wenig blechern. Dies ist aber bei so alten Filmen keine Seltenheit. Dennoch kann man die Stimmen der Protagonisten jederzeit gut verstehen. Wenn man das Alter des Films bedenkt, reicht es hier noch zu 45%.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der interessanten Dokumentation: 105 Minuten Aufenthalt, welche eine Laufzeit von 11 Minuten hat. Dazu gibt es noch eine Bildergalerie mit seltenem Pressematerial und eine Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 45 %
45 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Die Erstauflage befindet sich zusätzlich in einem Schuber

Cast & Crew

Leider noch keine ...