yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Halunken Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailern
  • Filmografie
  • Produktionsnotizen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Halunken

Infos zum Film

Originaltitel: Le Cinque giornate
Filmlänge: 116 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsdatum: 24.04.2008
EAN-Code: 4020974164986

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0
italienisch 1.0 italienisch 1.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Wer wieder einmal eine historische Abenteuerkomödie sehen möchte, sollte einmal einen Blick auf Die Halunken aus dem Hause ems werfen. Der Film von Dario Argento mit Adriano Celentano in der Hauptrolle stammt aus dem Jahre 1973 und wurde bereits in den 80er Jahren erfolgreich auf der guten alten VHS vertrieben.

Die Geschichte spielt im Jahre 1848 in Mailand. Gerade ist ein Aufstand ausgebrochen, der die österreichischen Truppen zwingt sich zurück zu ziehen. Der ganze Aufstand dauert nur fünf Tage. Und doch schafft es der kleine Gelegenheitsdieb Cainazzo, genau zwischen die Fronten zu geraten. Zusammen mit seinem Freund Romolo erlebt er eine ereignisreiche Zeit, die es allerdings nicht so gut mit ihnen zu meinen scheint ...

Dario Argento kennt man eher im Zusammenhang mit Thrillern und nicht mit Abenteuerkomödien. Allerdings wollte sich Argento nicht auf ein Genre festlegen lassen und versuchte sich so 1973 an eben diesem Film. Fans des Regisseurs werden aber schnell merken, dass Argento seine Finger im Spiel hatte. Die Action kommt nicht zu kurz, es wurden einige erotische Szenen eingebaut und auch der schwarze Humor fehlt in diesem Streifen nicht. So schafft Argento einen Film, der zwischen Komik und Tragik wandelt und dennoch sehr gut zu unterhalten weiß.

Dem Film stand nicht gerade ein großes Budget zur Verfügung. Die Kulissen wirken ein wenig kahl, was mich persönlich allerdings nicht gestört hat. Sicherlich wird der Film jetzt nicht die breite Masse, sondern eher ein ausgesuchtes Publikum ansprechen. Aber genau dieses werden sich freuen, dass sie sich diesen Film endlich in ihre Sammlung stellen können. Und bei dem Preis kann man wirklich nichts falsch machen ...

Bild:
Obwohl der Film schon über 35 Jahre alt ist, kann man mit der Qualität des Bildes zufreiden sein. Die Farben wirken natürlich, besonders das Rot sticht immer wieder positiv hervor. Dies kann man sehr gut an der Kleidung der Protagonisten und auch an den Fahnen erkennen. Die Schärfe weiß ebenfalls zu gefallen, alleine an den Kanten ist immer wieder ein Flimmern zu erkennen. Stellenweise ist auch ein Rauschen sichtbar und der Kontrast ist in einigen Passagen ein wenig zu niedrig.

Ton:
Die deutsche und die italienische Monotonspur bieten das, was man von einem älteren Film erwarten kann. Eine solide Tonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen, welche die Dialoge klar verständlich über die Front wiedergibt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, den beiden Originaltrailern des Films und einer Filmografie zu Dario Argento. Dazu gibt es noch einige Produktionsnotizen auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...