yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Exte - Hair Extensions Cover

Extras

  • Making Of
  • Deleted Scenes
  • Karaoke
  • TV Spots
  • Trailer
  • andere Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 83 %
83 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DN40E
DVD-Player: Pioneer DV-464
Verstärker: Panasonic SA-HE90
Boxen: Magnat Cinema S-1

Filminfos zu:

DVD-ReviewExte - Hair Extensions

Inhalt

Merkwürdiges begibt sich in einer kleinen japanischen Hafenstadt!
Eines Tages wird am Hafen ein Container entdeckt, angefüllt mit menschlichem Haar und in diesem Gewirr verbirgt sich die Leiche einer jungen Frau.
In der Gerichtsmedizin stellt sich heraus, dass die Frau offenbar Opfer von Organhändlern geworden ist. Merkwürdig nur, das ihr Haar scheinbar weiter wächst. Doch bevor man weitere Untersuchungen anstellen kann, verschwindet die Leiche.

Die junge Yuko Mizushima (Chiaki Kuriyama), hat den großen Traum eines Tages Hair-Stylistin zu werden und gibt alles, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Doch eines Tages steht ihre Nichte Mami (Miku Sato) vor der Tür, welche offenbar von ihrer Mutter einfach zu Yuko verfrachtet wurde. Die Rabenmutter hat das kleine verstörte Mädchen geschlagen und gepeinigt. So entscheidet sich Yuko und ihre Freundin Yuki Morita (Megumi Sato) dafür die kleine Mami bei sich zu behalten, auch auf die Gefahr hin, sich den Unmut ihrer brutalen Mutter zu zuziehen.

Die Polizei hat derweilen anderen Sorgen, eigenartige Morde und Todesfälle im Friseur-Milieu geben Rätsel auf, denn immer sind Unmengen von Haaren von der aus der Gerichtsmedizin verschwundenen Leiche am Tatort zu finden, doch von der Leiche an sich fehlt immer noch jede Spur.
Auch an Yukos Himmel ziehen dunkle Wolken auf, nicht nur, dass ihre Schwester sie terrorisiert, auch ein merkwürdiger Typ namens Gunji Yamazaki (Ren Osugi) steht eines Tages im Salon und bietet Hair Extensions von sehr guter Qualität an. Auch scheint dieser Mann sehr angetan von Yuko und ihren Haaren zu sein.

Dann gibt es denn ersten Toten in dem Salon in dem Yuko arbeitet. Irgendetwas stimmt nicht mit den Haar-Verlängerungen, welche man von Yamazaki erworben hat. Plötzlich schweben Yuko und ihre kleine Nichte Mami in tödlicher Gefahr, denn die Hair Extensions scheinen ein grauenhaftes Eigenleben zu besitzen und trachten jeden in ihrer Nähe nach dem Leben… Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ekusute
Filmlänge: 108 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 30.11.2007
EAN-Code: 4260017061180

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Eigentlich ist dieser Film so richtig blöd! Die Story ist so dermaßen krank, das man sich als Zuschauer eigentlich nur an den Kopf fassen möchte und die Hoffnung hegt, das Drehbuchautor und Regisseur Sion Sono (Suicide Circle, Strange Circus) in eine ganz sichere Gummizelle verfrachtet wurde. Wir wollen aber nicht zu früh urteilen, so zuwider mir auch Sion Sono ist, so genial ist der Film auf den zweiten Blick.
Denn mit Exte - Hair Extensions hat Sono einen Film geschaffen der sich trotz seiner sehr ernsthaft mimenden Hauptdarstellen in keiner Minute selber ernst nimmt. So stellt dieser Film eine wunderbare Hommage an das asiatische Psycho/Horror Genre dar und die Klischees die man damit in Verbindung bringt. Mit sehr viel Liebe zum Detail konstruiert der Regisseur mit seinem Film einen Plot, der alles ab absurdum treibt, was die Filme dieses Genres aus und vor allem besonders machen.

Unterstützt wird Sono dabei von einer kleinen Riege bekannter Schauspieler, die diesen Film durch ihr Spiel, zusätzlich das gewisse Etwas verleihen. So haben wir die junge Chiaki Kuriyama (Kill Bill; Battle Royal), welche ihre Rolle mit einer überzeugenden Ernsthaftigkeit füllt und als Gegenpart die Rolle des durchgeknallten Hippie-Haarfetischisten, der immer ein flottes Lied über Haare auf den Lippen hat, gespielt von Ren Osugi (Nightmare Detective; Samurai in der Dämmerung).

Wie gesagt, die Story ist blöd und abwegig aber gleichsam eigentlich sehr genial, was sich allerdings nur eingefleischten Fans des Genres erschließen wird. Für viele andere wird es nur ein „stranger“ Film sein, dessen Sinn irgendwie abhanden gekommen ist.
Fazit: Kann man sich wirklich einmal ansehen. All jene, die schon so ungern zum Frisör gehen, sollten lieber die Finger davon lassen.

Bild:
Das Bild gestaltet sich als ansehnliche Sache, die auf den ersten Blick keine Störungen oder Fehler aufweist. Etwas schärfer hätte für meinen Geschmack das Bild sein können, auch war es streckenweise sehr hell eingestellt. Sonst gab die Bildqualität keinen weiteren Grund zur Beanstandung. Mit der Qualität kann man als Zuschauer durchaus zufrieden sein.

Ton:
In Sachen Ton bekommen wir bei dieser DVD aus dem Hause Rapid Eye Movies eine solide, sehr gut gelungene Sache geboten. Mit Dolby Digital 5.1 haben wir beiden Tonspuren, also die Japanische sowie Deutsche auf einem durchaus brauchbaren Level der Zeit. Der Ton klingt sauber und fehlerfrei, auch sonst wies die DVD keine Fehler in Sachen Ton auf. Die deutschen Untertitel laufen in einer zuschauerfreundlichen Geschwindigkeit ab. Einzig die deutsche Synchronisation sorgt bei mir für verächtliches Naserümpfen, da ich mit den deutschen Stimmen der Charaktere immer noch so meine Probleme habe. Ich finde einfach, dass man den Charakter mit der Wahl der deutschen Stimme nicht immer... oder besser selten gerecht wird und so schalte ich dann lieber auf den O-Ton mit Untertiteln.

Extras:
Die DVD zu Exte - Hair Extensions aus dem Hause Rapid Eye Movies kommt in einem schönen Digipak, der neben der DVD mit dem Film noch ein kleines Filmposter zu bieten hat.

Auf der DVD führt uns das animierte Menü zu den Punkten Film-Starten, der Kapitel-Anwahl, dem Ton-Setup, den Special Features sowie ein paar Informationen zu Rapid Eye Movies, nebst Werbetrailer zu zukünftigen Veröffentlichungen.
Hinter den Special Features verbirgt sich zunächst ein recht umfangreiches Making Of (48,29 min), welches einen guten Einblick in die Entstehung des Films gewährt und die Schauspieler zu Wort kommen lässt. Weiterhin finden wir Deleted Scenes (1,17 min), sowie eine Karaoke Funktion (1,49 min), bei der wir ein nettes Liedchen über Haare mitsingen können... wenn wir wollen; glaubt mir, der Text ist nicht schwer! Das Ende des Bonusmaterials bietet noch 4 TV-Spots (2,35 min) sowie den Trailer zum Film (1,31 min).

Schönes und sehr witziges Bonus Material. Deutsche Untertitel machen das Ganze verständlicher. Hat mir gefallen!
The Kitamura
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 75 %
75 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
AL!VE
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,77 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...