yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Rache des Ungeheuers Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Super 8 Fassung des Films
  • Englischen Trailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Rache des Ungeheuers
Jack Arnold Monster Collection

Infos zum Film

Originaltitel: Revenge of the Creature
Filmlänge: 81 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1955
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.11.2007
EAN-Code: 4020628980900

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Jack Arnold Monster Collection hat Koch Media eine sehr schöne Box auf den Markt gebracht, die unter anderem folgenden Film enthält:

  • Die Rache des Ungeheuers
    „Der Schrecken des Amazonas“ ist zurück. Jack Arnolds unverkennbares Ungeheuer, „Der Kiemenmensch“, wird von Wissenschaftlern gefangen genommen und zu Forschungszwecken in ein Aquarium gesperrt. Dort verliebt sich das Ungeheuer in eine Forscherin. Die Kiemenmensch kidnappt die Frau und kann entkommen…

    Im Vergleich mit dem Prequel verliert Die Rache des Ungeheuers ein wenig an Faszination, kann jedoch immer noch überzeugen. Die Effekte sind sehr gut, sicherlich kann man diese nicht mit den heutigen Produktionen vergleichen. Die Geschichte wird hier flüssing und unterhaltsam erzählt, so dass hier keine Längen auftreten.

    Der Zuschauer bekommt eine tadellose Leistung geboten – sowohl darstellerisch als auch technisch. Der Film befindet sich in einer überarbeiteten Fassung zusammen in einer Box mit Das Ungeheuer ist unter uns und Der Schrecken schleicht durch die Nacht.

    Fans des Regisseurs und Freunde des Monster-Trash-Films können hier ungesehen zuschlagen.

    Bild:
    Das Bild des fast 60 Jahre alten Film weiß zu überzeugen. Sicherlich huschen immer mal wieder kleine Kratzer oder Lichtblitze durch das Bild, aber das passiert – gemessen am Alter des Materials – sehr selten. Die Schärfe ist wie der Schwarzwert sehr gut, so dass ich hier gerne 85 % gebe.

    Ton:
    Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils 2.0 wählen. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, sie klingen weder blechern noch sind sie Verzerrt. Ein sehr schönes Ergebnis, welches mir 60 % wert ist.

    Extras:
    Neben dem Hauptfilm gibt es noch einen interessanten Audiokommentar mit der Darstellrin Lori Nelson, sowie den Filmhistorikern Tom Weaver und Bob Burns. Dazu gibt es noch die Super 8 Fassung des Films, den englischen Trailer und eine Bildergalerie zu sehen.
    Koch Media hat hier wieder einmal schönes Material zusammengestellt!
    Sonja
    Film:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Bild:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 65 %
    65 %

  • Bewertung

    95 %
    Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Digipak
    Distributor:
    Koch Media
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...