yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Transformers Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar mit dem Regisseur Michael Bay
  • Trivia-/Bild-in-Bild-Track
  • Webfeatures
  • Eine heiße Geschichte
  • Menschen als Alliierte
  • Ich kämpfte gegen
  • Gigantische Roboter
  • Schlachtfeld
  • Der Aufstieg der Roboter
  • Die Autobots
  • Angriff der Decepticons
  • Hintergründe des Allspark
  • Der Tech Inspector der Transformers
  • Trailer zum Film
  • Konzepte
  • Vom Drehbuch ab in den Sand: Der Angriff von Skorponok in der Wüste

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 96 %
96 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

HD-DVD-ReviewTransformers
[ Action]

Inhalt

Auf dem Planeten Cybertron herrscht ein Krieg zwischen den technologisch weit entwickelten Autobots und den Deceptions. Die Deceptions sind hinter der Energiequelle Allspark her, damit sie die Macht auf Cybertron übernehmen können. Um das zu verhindern, wirs der Allspark ins All geschossen...

Der Allspark landet in der Arktis der Erde und die Deceptions sind bereits auf der Erde, um die Energiequelle ausfindig zu machen. So wird der Kampf fortgesetzt, denn auch die Autobots sind da, um zu verhindern, daß die Deceptions den Allstar bekommen. Nun wird auch die Menschheit in den Krieg der Außerirdischen hineingezogen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Transformers
Filmlänge: 143 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 10.12.2007
EAN-Code: 4047553200019

Sprachen

deutsch 5.1 Plus deutsch 5.1 Plus
englisch 5.1 Plus englisch 5.1 Plus
französisch 5.1 Plus französisch 5.1 Plus

Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, französisch, holländisch, norwegisch, schwedisch

Kritiken

Fazit:
Transformers wurde Michael Bay in die Hand gegeben. Was das heißt, wird auch sehr schnell im Film klar: Action pur. Wenn nichts mehr geht, Action geht immer.

Aber beginnen wir einmal von vorne. Die Transformers gibt es bereits seit den 80er Jahren. Zunächst als Spielzeug für Kinder vereinten sie Roboter und Autos miteinander und erfüllten so gleich zwei Wünsche für Kinder. Die Autos konnten mit wenigen Handgriffen in Roboter verwandelt werden und natürlich auch umgekehrt. Natürlich blieb es nicht nur bei Autos, es wurden auch Flugzeuge, Panzer, Waffen und weitere technischen Geräte auf den Markt gebracht. Comics und Zeichentrickserien begleiteten die Spielzeuge und die Roboter wurden erfolgreich.

So wie das Konzept aus den 80er Jahren ist, ist auch die filmische Umsetzung: Schlichte Story und ausgelegt mit, bzw. für Kinder und Jugendliche. Somit sind wir beim ersten Mangel des Filmes, wobei das Grundkonzept eigentlich recht getreu übernommen wurde. Die Story ist sehr dünn und weist nicht nur dezente Logiklöcher auf, sondern so manches Mal muß der Zuschauer schon überlegen, ob das wirklich ernst gemeint ist. Als Beispiel sei eine Szene genannt: Sam hat gerade erst seinen Kontakt mit den Transformers, weist sie aber in der nächsten Szene darauf hin, nicht auf den Rasen seines Vaters zu treten. Der Rasen dürfte doch eigentlich seine kleinste Sorge sein. ;-)
Ansonsten gibt es reichlich patriotisches Wirken in der zweiten Hälfte des Filmes. Das ist doch etwas zuviel des Guten, es hätte auch eine Spur weniger sein dürfen. Wenn die Story doch schon recht dünn ist, muß man den Patriotismus nicht so vehement hervorheben.

Der zweite sofort erkenntliche Mangel ist das angesprochene Publikum. Hier ist nicht ganz klar, wer angesprochen werden soll. Auf der einen Seite gibt es Gags, die eher für die jüngeren Zuschauer gedacht sind. Einfache und platte Scherze, wie wir es aus Teenie-Komödien kennen ringen dem älteren Zuschauer ab und an so gerade eben noch ein Schmunzeln ab. Auf der anderen Seite steht die Action, welche eine Flut von Reizen auslösen, die den gereifteren Zuschauer anspricht. Es wurde wieder einmal versucht einen Film so anzusetzen, daß er beide Altersgruppen anspricht und das ist meines Erachtens nach nicht gelungen umgesetzt. Hier sollte man schon eine klarere Linie umsetzen, damit hier nicht unnötig das Empfinden strapaziert wird. Wären die Gags anspruchsvoller, auch wenn das ursprüngliche Konzept einmal für Kinder gedacht war, hätte die Zielgruppe der erwachseneren Zuschauer ein wenig Spaß an der Geschichte gehabt. Denn meiner Meinung nach ist das Zielpublikum nicht die jüngere Generation. Dennoch ist die eine oder andere sarkastische Randbemerkung eingeflossen (...das ist hundert Mal besser als Armaggedon). :-)

Als nächstes Manko möchte ich noch die Kameraführung aufgreifen. Es mag Zuschauer geben, die Handcams mögen und schnelle Schnitte für vorteilhaft halten. Ich gehöre zu der Gruppe, die Aufnahmen mit Handcams nicht für effektiv halten. Zu sehr verwackelte Bilder und zu schnelle Schnitte verwehren dem Zuschauer eine gute Betrachtung der dargebotenen Action. Gerade am Anfang ist das gut zu beobachten. Lieber Herr Michael Bay, wenn Sie schon solche fulminanten Bilder auf die Leinwand bringen, ich möchte diese möglichst in vollem Umfang bestaunen können. Auch Nahaufnahmen sind nicht immer von Vorteil, wenn man das ganze Geschehen betrachten möchte. ;-)
Erfreulicherweise hält sich dieses Manko noch gut in Grenzen und überwiegt nicht.

Die eigentliche Aufgabe von Michael Bay ist die Action. Unterstützt wurde diese Arbeit durch ILM (Industrial Light and Magic). Hier sei nur eines gesagt: ILM hat eine nahezu perfekte Arbeit geliefert. Die Bilder kann man einfach nur bestaunen. Es wird gar nicht so bewußt, daß es sich um CGI-Effekte handelt, so gekonnt wurden die Effekte in Szene gesetzt. Auch die Abfolge der Action ist gelungen. Es gibt kaum Verschnaufpausen in welchen man nicht ein enormes Actionfeuerwerk sieht. So vergehen die 2 1/2 Stunden wie im Fluge und machen einfach nur Spaß. Zudem wird durch die gebotenen Bilder und Action die Logiklöcher gut überspielt.

Da aber der Augenmerk sehr auf die Roboter gelegt wurde, gingen die restlichen Protagonisten im Film eigentlich verloren. Einzig Shia LaBeouf konnte seine Rolle recht gut umsetzen, alle anderen Figuren waren mehr oder weniger eine Begleiterscheinung, die keine Chance hatten, dem Plot etwas beizusteuern. Zu oberflächig sind die Figuren beleuchtet.

Transformers ist ein Film, der keine großen Ansprüche stellt. Hier geht es nicht um Tiefgründigkeit oder gar Überraschung, er will einfach nur gut unterhalten. Und mit diesen großartigen Bildern schafft er es auch. Wer höhere Ansprüche an einen Film stellt, oder gar reine Actionfilme schon nicht gerade bevorzugt, sollte diesen Film vielleicht besser meiden. Allen anderen sei gesagt, riskiert ruhig einen Blick. Auch wenn der Film nicht perfekt ist, er macht einfach Laune. :-)

Bild:
Wer Filme von Michael Bay kennt weiß, dass er immer wieder gerne Stilmittel einsetzt. Die Farben sind bunt und kräftig, der Kontrast sehr gut gelungen. Die Schärfe weist in sehr vielen Szenen keine Schwächen auf, in wenigen Passagen lässt die Qualität allerdings minimal nach (bei schnellen Bewegungen oder auch schnellen Kameraschwenks). Dennoch ist hier eine hohe Detailtreue gegeben, welche nur durch ein leichtes Rauschen gemindert wird, das über den ganzen Film sichtbar ist. Dieses mindert den Filmgenuss allerdings keinesfalls, so dass ich hier gerne gute 97 % gebe.

Ton:
Obwohl es sich um eine aktuelle Produktion handelt, kommt Transformers nicht mit einem TrueHD-Track, sondern „nur“ mit einer Dolby Digital 5.1 Spur daher. Diese liegt nicht nur in Deutsch und Englisch, sondern auch in französischer Sprache vor. Die fehlende TrueHD-Spur wird von Paramount erklärt. Da man hier mehr wert auf Qualität legte, hat man auf die TrueHD-Spur verzichtet, weil diese nicht mehr genug Platz gehabt hätte. So bekommt der Zuschauer eine sehr gute Dolby Digital Plus-Spur geboten, die neben fehlerfrei wiedergegebenen Dialogen auch schöne Effekte, einen guten Basseinsatz und auch einen angenehmen Raumklang bietet.

Extras:
Auf der ersten HD-DVD befindet sich neben dem Hauptfilm noch ein Audiokommentar mit dem Regisseur Michael Bay. Dazu gibt es noch einen Trivia-/Bild-in-Bild-Track, der während des Films nicht nur einen Kommentar, sondern auch mal ein kleines Video in der rechten unteren Ecke des Fernsehbildes einblendet.

Transformers ist mit die erst HD-DVD, die auch Webfeatures anbietet. So kann sich der Zuschauer während des Films zusätzliche Daten ansehen und Videos zum Film herunterladen.

Die zweite HD-DVD ist komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Hier kann sich der Zuschauer unter Unsere Welt vier Dokumentationen ansehen.
  • Eine heiße Geschichte
  • Menschen als Alliierte
  • Ich kämpfte gegen gigantische Roboter
  • Schlachtfeld
    In gut 50 Minuten erfährt der Zuschauer einiges über die alte Transformers-Serie, die Kulissen und die Charaktere. Unter anderem kommen hier Michael Bay und Steven Spielberg zu Wort.

    Weiter geht es mit Ihr Krieg. Auch hier bekommt man interessante Dokumentationen zu sehen:
  • Der Aufstieg der Roboter
  • Die Autobots
  • Angriff der Decepticons
  • Hintergründe des Allspark
  • Der Tech Inspector der Transformers
    Fast eine Stunde wird der Zuschauer hier gut unterhalten. Wie der Film entstanden ist und wie die Geschichte zum Laufen kam, erfährt man hier.

    Der letzte Punkt nennt sich Da steckt mehr dahinter und verbirgt einige Trailer zum Film, Konzepte und das Feature Vom Drehbuch ab in den Sand: Der Angriff von Skorponok in der Wüste.

    Sehr schön, dass die Bonus-Dics auch eine HD-DVD ist, und nicht wie bei anderen Veröffentlichungen aus einer DVD besteht.

    Fazit: Hans K.
    Technik: Sonja
    Sonja
    Film:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Bild:
    Wertung: 97 %
    97 %
    Ton:
    Wertung: 97 %
    97 %
    Extras:
    Wertung: 95 %
    95 %

  • Bewertung

    80 %
    Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: HD Keep Case
    Distributor:
    Paramount Home Entertainment
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew


    John Turturro