yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Chobits Cover

Cast & Crew

Regie:
Morio Asaka

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Intro- und Outro Animation
  • Bildergalerie
  • Audiokommentar
  • Trailershow
  • Produktionsnotizen
  • Bonus Episode: Chibits
  • Wackelbild Lenticularkarte

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 78 %
78 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewChobits
Complete Collection

Infos zum Film

Originaltitel: Chobits
Filmlänge: 600 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 25.06.2007
EAN-Code: 0828767607399

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 2.0 Surround japanisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nachdem ADV Films die 24 Episoden der Serie Chobits erst auf sechs Einzel DVDs veröffentlicht hat, kann man nun die Serie in einer Alphabox mit allen sechs Silberlingen kaufen. Normalerweise gibt es 26 Episoden. Zwei wurden jedoch nur als „Lückenfüler“ gedreht und weder in den USA noch in Deutschland auf DVD umgesetzt.

Bei Chobits handelt es sich um eine japanische Animeserie aus dem Jahre 2002. Hier wird die Liebesgeschichte zwischen Hideki Motosuwa, einem Ronin und Chii, einem Persocon erzählt. Der Anime basiert auf dem gleichnamigen Manga, der in Japan sehr erfolgreich verkauft wurde. Die Serie weist die gleichen Charakter-Zeichnungen auf, so dass ein hoher Widererkennungswert vorhanden ist. Die Animationen sind sehr flüssig, so dass es großen Spaß macht sich die Serie anzusehen.

Tokio in einer nahen Zukunft. Computer mit menschlichem Aussehen, sogenannte Persocons, sind Normalität. Obwohl diese sehr viel Geld kosten, findet man diese Persocons in fast jedem Haushalt. Hideki ist neu in der Stadt. Da er die Aufnahmeprüfung am College nicht geschafft hat, will er sich einer Nachprüfung unterziehen. Allerdings ist das nicht so einfach, die Verlockungen in der Stadt sind groß. Zu gerne hätte er einen eigenen Persocon – allerdings kann er sich keinen leisten.
Durch Zufall findet der Student Hideki einen alten Persocon im Müll. Dieser entpuppt sich als ein wunderschöner weiblicher Roboter, der allerdings kein Erinnerungsvermögen hat. Hideki nennt sie Chii und bringt ihr nach und nach bei, was ein Persocon wissen muss.
Nach einiger Zeit versucht er herauszufinden, woher Chii kommt. Aber selbst ein großer Computerexperte kann ihm nicht helfen. Er schätzt allerdings, dass Chii zu den seltenen Chobits gehört, die fast als Legende gelten. Die Chobits sollen selbst denken können und den Menschen sehr ähnlich sehen. Auch wird ihnen ein eigener Wille nachgesagt. Ob es sich bei Chii um einem solchen Persocon handelt?
Während Hideki versucht Chiis Herkunft herauszufinden, freundet sich Chii mit dem Leben der Menschen an. Sie lernt ununterbrochen dazu und macht selbstverständlich auch Fehler. So tappst sie unfreiwillig von einer komischen Situation in die Andere, was ihr aber trotzdem hilft, in der Welt zurechtzukommen.

Das Leben der Menschen mit Robotern ist ein beliebtes Thema in Japan, was gerne in Mangas und Animes verarbeitet wird. In diesem Fall haben die Macher mit Chii einen niedlichen Charakter geschaffen, dem kaum jemand widerstehen kann. Die Geschichte beschäftigt sich mit der komplizierten Beziehung zwischen Mensch und Roboter. Und natürlich mit der Frage, ob ein Roboter noch ein Roboter ist, wenn man Gefühle für ihn entwickelt…

Die technische Umsetzung ist sehr gut gelungen, mit der Bild- und Tonqualität kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Manche sagen, dass die Synchronisation nicht so gut gelungen ist – dem muss ich widersprechen.

Mit Chobits bekommt der Zuschauer eine schöne Liebesgeschichte geboten, welche gefühlvoll und mit viel Witz erzählt wird. Obwohl die Hauptgeschichte – das Geheimnis um Chiis Herkunft – manchmal ins Hintertreffen gerät, bleibt die Serie durchgehend spannend und unterhaltsam. Freunde des Genres können hier unbedenklich zuschlagen. Der Anime ist allerdings nicht brutal, dennoch werden hier manchmal erotische Szenen angedeutet, die eine FSK 16 rechtfertigen.

Fans des Anime sollten hier auf jedem Fall einen Blick riskieren, die Serie erfreut sich nicht umsonst großer Beliebtheit!

Bild:
Dem Zuschauer wird bei Chobits ein sehr schönes Bild mit kräftigen bunten Farben und einem guten Kontrast präsentiert. Die Figuren sind schön detailliert, die Hintergründe sind ebenfalls mit Details versehen, wirken aber im Gegensatz zu den Figuren ein wenig „grober“. Aber dennoch ist das Bild ausgewogen, zumal die Schärfe keinerlei Fehler aufweist. In diesem Fall gebe ich gerne 90 %.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch (Dolby Digital 5.1) und Japanisch (Dolby Surround 2.0) vor. Die Stimmen der Sprecher sind sehr gut zu verstehen, je nachdem wo sich die Figuren in der Serie befinden, werden die Stimmen über die Front oder über die Rears wiedergegeben. Großartige Effekte gibt es nicht, die kleinen Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Hier sind gute 95 % angebracht.

Extras:
DVD 1:
Neben einer Intro- und Outro Animation gibt es noch eine kleine Bildergalerie mit Szenen aus der Serie und einen Audiokommentar der Synchronsprecher. Den Abschluss bildet eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ADV Films vorstellt.

DVD 2:
Auch hier gibt es eine Intro- und Outro Animation und einige Produktionsnotizen. Den Abschluss bildet auch hier eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ADV Films vorstellt.

DVD 3:
Hier gibt es die gewohnte Intro- und Outro Animation, eine kleine Trailershow und eine Bildergalerie mit Szenen aus der Serie zu sehen.

DVD 4:
Wieder kann sich der Zuschauer eine Intro- und eine Outro Animation ansehen. Dazu gibt es eine Trailershow und die Bonus Episode: Chibits.

DVD 5:
Der fünfte Silberling beinhaltet als Bonus ebenfalls eine Intro- und eine Outro Animation. Des Weiteren gibt es noch Produktionsnotizen und eine Trailershow zu sehen.

DVD 6:
Die sechste DVD enthält ebenfalls eine Intro- und eine Outro Animation. Dazu gibt es noch eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ADV Films vorstellt.

Der DVD Box liegt noch ein Wendecover bei, so dass sich der Zuschauer selber entscheiden kann, welches Bild seine Box zieren soll. Der Erstauflage der Complete Collection liegt eine exklusive Wackelbild Lenticularkarte bei.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 6
Hülle: Keep Case
Distributor:
ADV Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...