yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Armee des Jenseits Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Kurzfilm: Bad Brains
  • Alternatives Ende
  • Entfallene Szene
  • Trailer zum Film
  • Outtakes
  • Alternative Artworks
  • Foto Galerie
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 55 %
55 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewArmee des Jenseits
[ Horror]

Inhalt

Vor Billionen von Jahren kolonisierten die Großen Alten die Erde. Sie schufen Leben als Nahrung und Menschen, um sie zu versklaven. All ihr Wissen und ihre Macht schrieben sie in einem Buch des Lichts nieder, dem "Necronomicon", welches die Tore zum Unbekannten Reich öffnen konnte. Jahrhunderte später erhoben sich die Menschen aus ihrer Sklaverei und begannen einen Krieg. Inmitten des Zweiten Weltkrieges findet ein Trupp Soldaten das "Necronomicon" und weckt dadurch eine finstere, unbekannte Macht. Sie führen einen zunehmend verzweifelten und erbarmungslosen Abwehrkampf gegen die Untoten.... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Maelstrom - Il figlio dell altrove
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2000
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsdatum: 15.01.2004
EAN-Code: 4009750220252

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
italienisch 2.1 Sensurround italienisch 2.1 Sensurround

Untertitel: deutsch, englisch, italienisch

Kritiken

Fazit:
H. P. Lovecraft ist vielen ein Begriff. Der US-amerikanische Schriftsteller gilt als einer der weltweit einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen und anspruchsvollen Horror-Literatur. Daher war ich natürlich auch neugierig, was der Film Armee des Jenseits mit sich bringen würde.

Das Cover ist ansprechend, die Inhaltsangabe interessant – was sollte also schiefgehen? So bietet der Film auch einig interessante Ideen, die Darsteller geben sich redlich Mühe diesen auch gerecht zu werden. Allerdings gelingt das nicht immer! Fans von H. P. Lovecraft sollten aber dennoch einen Blick riskieren und sich den Film zumindest einmal ausleihen, damit sie sich eine eigene Meinung über diese Produktion bilden können.

Alle anderen, die mit diesem Genre bisher noch nicht viel anfangen konnten, sollten sich diesen Film auch nicht ansehen, er ist wirklich nur denen vorbehalten, die Lovecrafts andere Werke mögen!

Bild:
Dass es sich hier um ein B-Movie handelt, ist nicht von der Hand zu weisen. Dennoch weiß besonders die Schärfe positiv zu überzeugen. Ebenso, wie beim Kontrast, werden hier viele Details gezeigt. Die Farben sind kräftig und natürlich, in dunklen Passagen kann man allerdings immer mal wieder ein Rauschen erkennen.

Ton:
Trotz Dolby Digital 5.1 Spur bekommt man hier kein voluminöses Kino mit vielen räumlichen Effekten, sondern eher eine solide Tonspur mit gut zu verstehenden Dialogen geliefert. In diesem Fall sind 55% angebracht.

Extras:
Neben einer Trailershow, die weitere Titel aus dem Hause Epix vorstellt, gibt es noch den Kurzfilm: Bad Brains, ein alternatives Ende und eine entfallene Szene.
Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch den Trailer zum Film, Outtakes, alternative Artworks und eine Foto Galerie ansehen. Der Audiokommentar ist leider nur in Italienisch vorhanden, was zu leichten bis schweren Schwierigkeiten beim Verstehen führt.
Sonja
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

55 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...