yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Silver City Cover

Extras

  • Interviews
  • Making of
  • Bildergalerien
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewSilver City

Inhalt

Beim Dreh eines Werbefilms von Gouverneurskandidat Jud Pilager hat dieser plötzlich eine Leiche an der Angel. Privatdetektiv Danny O'Brien wird damit beauftragt, die Hintergründe herauszufinden, die zu dem Fund der Leiche führten. Dabei kommt er einem krummen Immobiliengeschäft auf die Spur. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Silver City
Filmlänge: 123 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.02.2007
EAN-Code: 4009750222461

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit (8/10):
"Silver City" bietet zunächst eine Darstellerriege, die ihresgleichen sucht. Neben Danny Huston, der den Protagonisten Danny O'Brien spielt, kommen wir in den Genuss von Richard Dreyfuss, Maria Bello, Thora Birch, Daryl Hannah und Kris Kristofferson, um nur einige zu nennen. "Silver City" ist bis in die kleinsten Rollen sehr gut besetzt und alle Darsteller liefern gute Leistungen ab.

"Silver City" kann durchaus als Satire auf George W. Bush gesehen werden. So lief der Film kurz vor den Präsidentschaftswahlen 2004 in den USA an und auch der republikanische Gouverneurskandidat des Films zeigt Züge von George W. Bush.

Satire-Freunden kann der Film unumwunden empfohlen werden. Für einen Independent-Film ist der Film außerordentlich gut besetzt und vor allem auch sehr gut umgesetzt.

Der Film beginnt damit, dass Governeurskandidat Dicky Pilager (sehr gut gespielt von Chris Cooper) beim Dreh eines Werbefilms eine Leiche aus dem Wasser zieht. Was nun folgt, ist eine politische Farce, die jede Minute der Laufzeit außerordentlich gut zu unterhalten weiß.

Die Professionalität des Films ist wunderbar anzusehen. Die Schauspieler hatten sichtlich Spaß bei den Dreharbeiten und dieser Spaß überträgt sich auf den Zuschauer. Leider hat der Filme leichte Durchhänger, in denen sich der Film ein bisschen zuviel Zeit lässt. Ansonsten aber kann ich den Film unumwunden empfehlen.

Ein kleiner, aber feiner Film!

Bild (7.5/10):
Es ist ein relativ deutliches Rauschen erkennbar. Abgesehen von wenigen Szenen, die etwas matt ausgefallen sind, werden alle Farben kräftig und gut wiedergegeben. Die Details sind meistens gut erkennbar.

Alles in allem liefert das Bild gute Durchschnittswerte.

Ton (7.5/10):
Der Film ist sehr dialoglastig und so ist es kein Wunder, dass sich das Hauptgeschehen auf dem Center abspielt und der Raumklang darunter zu leiden hat. Die übrigen Boxen kommen sehr selten zum Zug. Die Musik ist recht dezent eingebunden, aber die Stimmen sind jederzeit gut verständlich.

Extras (3.5/10):
Besonders enttäuschend ist die Tatsache, dass es keinen Audiokommentar gibt. Die Extras fallen dann insgesamt auch nicht besonders üppig aus: Neben einem "Making of" werden zwei Interviews geboten sowie Bildergalerien und ein Original-Trailer. Das ist ein bisschen wenig, zumal internationale Veröffentlichungen einen Audiokommentar des Regisseurs vorweisen können. Schade.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...