yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Lupin the 3rd - Voyage to Danger Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewLupin the 3rd - Voyage to Danger

Infos zum Film

Originaltitel: Rupan Sansei: Rupan Ansatsu Shirei
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1995
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 29.09.2006
EAN-Code: 693723910376

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Lupin ist ein Fehler unterlaufen? Kann doch nicht sein, oder? Allerdings sieht es ganz so aus, denn gleich am Anfang von "Voyage to Danger" ist Lupin auf der Flucht! Dazu kommt, dass Zenigata der Fall "Lupin" entzogen wurde. Nun sind Lupin, Jigen und ihre Freunde auf der Flucht vor einem brutalen Auftragsmörder.
Dennoch nehmen sie einen neuen Auftrag an. Sie wollen einen internationalen Waffenschieberring hochgehen lassen. Zenigata sagt seine Hilfe zu - allerdings nicht ganz uneigennützig wie sich bald herausstellt...

Lupin the 3rd - Voyage to Danger steht für wahnwitzige Action und tolle Unterhaltung, mit einem Helden, den jeder sofort in sein Herz schließt. Knisternde Spannung und Lachen bis zum Umfallen sind garantiert.

Erstmalig kann sich der Zuschauer diesen Film in der Movie-Fassung ansehen, welche 92 Minuten gute Unterhaltung bietet. Die vorliegende DVD weist eine schöne Bild- und Tonqualität auf, alleine das fehlende Bonusmaterial lässt Wünsche offen.

Bild (7.5/10):
Wie schon bei der letzten DVD dieser Serie ist auch hier das Bild gut gelungen. Die Farben sind kräftig ohne dabei übertrieben zu wirken, der Kontrast ausgewogen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, dennoch kann man mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein. Ab und zu kann der Zuschauer ein leichtes Rauschen erkennen, welches den Filmgenuss allerdings in keiner Weise mindert. In diesem Fall sind gute 7,5 Punkte abgebracht.

Ton (7/10):
Auch der Ton ist gut gelungen. So kann der Zuschauer zwischen der japanischen Tonspur und einer deutschen Synchronisationen in jeweils Dolby Digital 2.0 wählen. Die Stimmen der Figuren werden zusammen mit den Effekten sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen liegen nicht vor. Hier kann man gute 7 Punkte vergeben!

Extras (1/10):
Bis auf fünf Trailer ist leider kein Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
SPV
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...