yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Phantom of the Opera Cover

Extras

  • Kapielanwahl
  • Originaltrailer zum Film
  • Tailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewPhantom of the Opera

Infos zum Film

Originaltitel: The Phantom of the Opera
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1983
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.07.2006
EAN-Code: 4020974160308

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (6.5/10):
The Phantom of the Opera (Le fantôme de l'opéra) wurde schon mehrfach verfilmt und schon zweimal für die Theaterbühne umgesetzt. Das bekannteste Musical dürfte wohl von Sir Andrew Lloyd Webber sein, der das Stück zusammen mit Richard Stilgoe umsetzte.

In der vorliegenden Verfilmung sieht der Zuschauer Maximilian Schell und Jane Seymour in den Hauptrollen. Im Jahre 1910 wird an der Budapester Oper das Stück „Faust“ einstudiert. Elena Korvin bemüht sich, die Rolle des Gretchen einzustudieren, während ihr Mann Sandor das Orchester leitet. Damit ihr Auftritt auch ja ein Erfolg wird, engagiert Sandor einen Mann, der bei Elenas Auftritt viel Applaus spenden soll. Allerdings hegt der Operndirektor andere Pläne. Er sorgt dafür, dass Elenas Auftritt bei der Premiere ein Reinfall wird! Das ist zuviel für Elena, sie setzt ihr Leben in der Donau ein Ende.

Sandor ahnt, wer Schuld am Tod seiner Frau ist und nimmt Rache. Allerdings trägt er bei den Kampf Wunden davon, welche von einer Säure stammen. Sein halbes Gesicht wurde damit entstellt. Bevor auch Sandor stirbt, nimmt ihn der Bühnenarbeiter Laios mit in seiner Höhle, die sich unter der Oper befindet. Er rettet Sandor das Leben und verbringt mit ihn einige Jahre in der Höhle. Als dann wieder einmal das Stück einstudiert wird welches Elena das Leben kostete, kommt Sandor aus seiner Höhle. Er hat vor, die neue Gretchen zu seinem Werkzeug der Rache machen...

Der Film auf der vorliegenden DVD hält sich eng an die Novelle von Gaston Leroux. Allerdings kann man hier keine reine Kaufempfehlung aussprechen, da beispielsweise die Gesangseinlagen nicht jedermanns Sache sind. Auch kommt hier die eine oder andere Länge vor, so dass dieser Film eventuell nur die eingefleischten Fans ansprechen wird.

Bild (6.5/10):
Das Bild vom The Phantom of the Opera weist schöne Farben und eine angenehme Schärfe auf. Dennoch kommt es bei schnelleren Kameraschwenks zu leichten Unschärfen. Auch der Kontrast hat seine Schwächen, so werden in dunkeln Passagen immer mal wieder Details „verschluckt“.

Ton (6/10):
Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen klingen teilweise ein wenig verrauscht, dennoch sind sie jederzeit gut verständlich. Die Musik wird zusammen mit den Nebengeräuschen und den Dialogen über die Front wiedergegeben – insgesamt gesehen bekommt der Zuschauer hier ein befriedigendes Ergebnis geliefert.

Extras (1/10):
Neben dem Originaltrailer zum Film gibt es noch eine kleine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ems vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...