yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Star Trek - Nemesis Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar des Regisseurs Stuart Baird
  • Audiokommentar des Produzenten Rick Berman
  • Textkommentar von Michael und Denise Oduka
  • Doku: Nemesis neu entdeckt
  • Doku: Neue Herausforderungen: Stuart Baird über die Regie von Nemesis
  • Doku: Storyboards: Die Action
  • Doku: Roter Alarm: Das Filmen der Action von Nemesis
  • Doku: Gebaut und neu gebaut
  • Doku: Auf vier Rädern über die letzte Grenze
  • Shinzon Screen Test
  • Doku: Die letzte Reise der Star Trek – Familie
  • Doku: Die letzte Herausforderung: Mutige Visionen
  • Doku: Die Enterprise E
  • Doku: Romulanische Tradition
  • Doku: Shinzon und der Vizekönig
  • Doku: Romulanisches Design
  • Doku: Der romulanische Senat
  • Doku: Die Scimitar
  • Rick Berman – Intro zu den entfernten Szenen
  • Entfernte Szene: Wesleys neue Mission
  • Entfernte Szene: Chateau Picard, 2267
  • Entfernte Szene: Zeit der Eroberung
  • Entfernte Szene: Data und B-4
  • Entfernte Szene: Protokolle der Föderation
  • Entfernte Szene: Chance auf Frieden
  • Entfernte Szene: Verlust der Identität
  • Entfernte Szene: Erinnerst du dich an ihn?
  • Entfernte Szene: Turbolift
  • Entfernte Szene: Krankenstation in Vorbereitung auf den Kampf
  • Entfernte Szene: Räumung von Datas Quartier
  • Entfernte Szene: Crusher bei Starfleet Medical
  • Entfernte Szene: Rat an die neue Nummer 1
  • Storyboards (circa 280 Seiten)
  • Teaser Trailer
  • Original Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 87 %
87 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony
DVD-Player: Pioneer DV-646A
Verstärker: Denon AVR-1804
Boxen: Teufel Concept E
Beamer: Toshiba TDP-S20

Filminfos zu:

DVD-ReviewStar Trek - Nemesis
Special Edition

Inhalt

Nach langen Jahren der Feindschaft erreicht die Föderation eine Meldung von den Romulanern. Es soll ein Treffen vereinbart werden zwischen Jean-Luc Picard, dem Captain der Enterprise und dem Prätor Shinzon, einem Remaner. Von dieser Nachricht überrascht, muss die angesetzte Hochzeit zwischen dem ersten Offizier Will Riker und Deanna Troi erst einmal warten.

Nahe den Planeten Romulus und Remus angekommen, erwartet die Crew der Enterprise allerdings eine beunruhigende Überaschung bezüglich der Figur Shinzon und seiner Crew. Und auch der kurz zuvor entdeckte Verwandte, bzw. vermeintliche Prototyp des Androiden Data wird mysteriöser. Die Gespräche zwischen den beiden Fronten entwickeln sich in eine beklemmende, angsteinflößende Richtung mit tödlichem Ausgang... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Star Trek - Nemesis
Filmlänge: 112 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.11.2005
EAN-Code: 4010884590852

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, türkisch

Kritiken

Fazit (7/10):
Die letzte Reise einer Generation wird hier auf einer technisch beinahe perfekten DVD mit üppigem Bonusmaterial präsentiert. Was sich allerdings schon beim neunten Star Trek – Film andeutete, findet auch bei Nemesis keine Besserung: die Handlung ist interessant, aber altbacken, Charakterzeichnungen müssen der Action weichen – und das berühmte Star Trek – Gefühl muss sich wieder einmal einem Rahmen einpassen, der für ein breites Publikum gedacht ist.

Was für ein Abschied hätte dieser Film werden können, wenn man einige der entfernten Szenen mit aufgenommen hätte und eine verlängerte Filmversion veröffentlichen würde. Als Fan kommen die Interaktionen der Charaktere untereinander zu kurz oder tauchen gar nicht erst auf, Wesley Crusher darf nun nur noch kurz in einer Ecke sitzen, philosophierende Gespräche zwischen Picard und Data sind im Schneideraum übriggeblieben, der finale Abschied der Crew beschränkt sich auf ein kurzes Händeschütteln zwischen Picard und Riker – zu wenig, wenn dies der letzte Film der Crew gewesen ist.

Doch nun zur positiven Seite: der Film sollte actionbetont sein, er sollte düster sein. Die Atmosphäre sollte sich mischen zwischen Bedrohung und traurigem Abschied. Das gelingt dem Film in beinahe jeder Minute. Angefangen von dem Attentat auf den romulanischen Senat über die kampfbetonte Suche nach Datas möglichem Verwandten bis hin zu den Dialogen zwischen Picard und Shinzon und dem Kampf zwischen der Enterprise und dem „Raubvogel“ bietet der Film Action pur. Die Dialoge zwischen Picard und Shinzon reißen dabei ein interessantes Thema an: sind wir als Menschen einzigartig? Können wir trotz unserer Gene unser Schicksal selbst bestimmen und ändern? Leider weicht das Thema dem Action-Ansatz gegenüber in den Hintergrund. So bleibt ingesamt ein sicherlich schwacher Abschluß einer erfolgreichen Reise der nächsten Generation, von dem man mehr erwartet hätte. Ein Fiasko ist er allerdings bei weitem nicht und stellt für jeden Star Trek – Fan ein Muß dar.

Bild (9/10):
Erwartungsgemäß leistet sich die Special Edition des zehnten Star Trek – Films keine großen Schnitzer. Farben, Kontrast, Schärfe, Kompression und Stabilität sind durchweg auf sehr hohem Niveau und präsentieren den Film in bestmöglicher Form. Allerdings schleicht sich über den gesamten Film eine leichte Grobkörnigkeit ein. Vor allem in den nicht wenigen, dunklen Passagen des Films fällt diese durch leichtes Hintergrundrauschen auf. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier eine sehr gute Bildqualität vorliegt.

Ton (8/10):
Viel Licht und wenig Schatten gibt es beim Ton. Gegenüber der Widescreen Collection wurde neben dem deutschen und englischen Dolby Digital – Ton noch eine deutsche DTS-Spur hinzugefügt. Diese ist ein wenig druckvoller als die ohnehin schon sehr guten anderen Versionen, leistet sich aber ein paar Mal Aussetzer im Millisekundenbereich. Hier wäre mehr Sorgfalt notwendig gewesen. Insgesamt aber eine gelungene Leistung: Stimmen werden klar und druckvoll wiedergegeben, Musikeinlagen erklingen fein und detailiert, Effekte lassen das Wohnzimmer erbeben – so muss Science Fiction und Action klingen.

Extras (9/10):
Für die Special Edition wurde ein neues Menü generiert, das sich von seiner Liebe zum Detail, den vielen Animationen und Übergängen an die vorangegangenen Special Editions früherer Star Trek – Filme anlehnt.

Auf der ersten DVD erwartet den Star Trek – Fan zwei Audiokommentare, ein altbekannter vom Regisseur Stuart Baird und ein neu aufgenommener des Produzenten Rick Berman. Leider erweisen sich beide nicht in bester Erzähllaune – und so muss man auch mehrere Minuten der Durststrecke über sich ergehen lassen. Informativ sind beide nicht unbedingt. Während Baird von seinen Künsten als Cutter schwärmt und immer wieder betont, wie unkundig er Star Trek gegenüber ist und wie actionbetont er den Film wollte, scheint sich Berman nicht richtig entscheiden zu wollen, ob er den Film und die Regiearbeit mag oder nicht. Zu Beginn noch klingen seine Anmerkungen eher negativ gegenüber Baird, ein andermal lobt er die gewollte Bühnenausstattung.
Wer wirklich Informationen über Star Trek und den Film wissen will, sollte sich lieber gleich den – wie immer – informativen Textkommentar von den Odukas einschalten, die viele Szenen näher beleuchten und Zusammenhänge zu alten Serien aufbauen. Hier erfährt auch der Star Trek – Unkundige viel Wissenswertes über die Serie und deren Werdegang.

Die zweite Disc geizt nicht minder mit überwiegend interessanten Dokumentationen, entfernten Szenen, Storyboards und den obligatorischen Trailern. Ungefähr 200 Minuten, verteilt auf 15 Dokumentationen, 14 entfernten Szenen, circa 280 Seiten Storyboards und Bildern, sowie zwei Trailer zum Film lassen kaum noch Wünsche des Fans offen. Natürlich kann man sich noch mehr wünschen wie Outtakes, aber auch so hat die Special Edition ihre Bezeichnung redlich verdient!
Vincent Price
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

70 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Es gibt Sammlerstücke des Films in unserer Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Die menschliche Schwäche, Fahrzeuge mit gefährlichen Geschwindigkeiten zu fahren, werde ich wohl nie verstehen."

Cast & Crew


Ron Perlman