yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bene-Detto Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of Jugendwelttag
  • Heiligen drei Könige
  • Auf den Poller Wiesen
  • Nachtreportage

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewBene-Detto

Infos zum Film

Originaltitel: Bene-Detto
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.12.2005
EAN-Code: 4042662331333

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Es ist wirklich faszinierend, was eine einzelne Person für Gefühlsregungen hervorrufen kann. Menschen aus der ganzen Welt trafen in Köln zusammen, um den Pabst am XX. Weltjugendtag 2005 zu sehen.

Flughafen Köln-Bonn. Die erste Auslandsreise von Papst Benedikt den XVI. Aus allen Ländern der Welt kamen die Jugendlichen nach Köln. Eine Woche bevor der Papst kam, trafen schon viele Menschen in der Domstadt ein. Diese Dokumentation zeigt das Treffen der Weltjugend aus der Sicht der Kirche, der Zuschauer bekommt einen zwar einseitigen, aber dennoch faszinierenden und interessanten Zusammenschnitt des Weltjugendtages geboten. Vielleicht muss man die Kirche mögen und verstehen, um mit dieser Dokumentation etwas anfangen zu können. Vielleicht muss man aber auch nur den Papst als das sehen was er ist: das Oberhaupt der katholischen Kirche, der es nach kurzer Zeit geschafft hat den Platz des vor einem Jahr verstorbenen Papst Johannes Paul II. einzunehmen. Papst Benedikt der XVI schaffte es schnell in die Herzen seiner Anhänger zu gelangen, indem er das Werk von Papst Johannes Paul II. unbeirrt fortsetzte.

In eindrucksvollen Bildern sind die Vorbereitungen, die Erlebnisse der Teilnehmer, die Gedanken der Einzelnen und die spirituellen Begegnungen bei den großen Messen festgehalten. Bene-Detto jubelt die Jugend nicht nur fröhlich "ihrem" Papst zu. Sie gab damit auch ein hoffnungsvolles Signal Richtung Zukunft.

Bene-Detto ist eine sehr schöne Dokumentation, die den deutschen Papst den Menschen ein wenig näher bringt, die beim XX. Weltjugendtag in Köln nicht dabei sein konnten. Danke, MC One!

Bild (9.5/10):
Das Bild ist einfach sehr gut gelungen. Die kräftigen Farben werden von einem guten Kontrast und einer angenehmen Schärfe unterstützt, Fehler liegen nicht vor. Hin und wieder kann man eine leichte Schwäche bei der Kantenschärfe erkennen – das war es dann aber auch schon. Dafür gibt es anstandslos 9.5 Punkte!

Ton (8/10):
Bein Ton kann der Zuschauer zwischen einer englischen und einer deutschen Tonspur in jeweils Dolby Surround 2.0 wählen. Die Stimmen werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, einige Nebengeräusche verteilen sich auf die Rears. Für eine Dokumentation ist das eine saubere Arbeit, welche die Höchstpunktzahl für einen Surroundsound verdient: Glatte 8 Punkte!

Extras (5/10):
Das Bonusmaterial kann sich sehen lassen! Das Making of Jugendwelttag hat eine Laufzeit von einer knappen Viertelstunde und liefert dem Zuschauer einen interessanten Blick in die Vorbereitungen des Weltjugendtages.
Dazu gibt es noch den Punkt: Heiligen drei Könige. Dahinter versteckt sich ein kleiner Zeichentrickfilm zu der Überführung der Reliquien nach Köln.
Den Abschluss bilden zwei Featuretten:
  • Auf den Poller Wiesen
  • Nachtreportage
    Sonja
    Film:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Bild:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Ton:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Extras:
    Wertung: 50 %
    50 %

  • Bewertung

    80 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Media Cooperation One
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...