yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

UFO - Showtime Cover

Cast & Crew

Extras

  • Direktanwahl der Songs
  • Making of
  • Slideshow
  • Biografien
  • Discografie
  • Dokumentationen
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 83 %
83 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewUFO - Showtime
[ Musik]

Infos zum Film

Originaltitel: Showtime
Filmlänge: 200 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland:
Erscheinungsdatum: 11.11.2005
EAN-Code: 693723995670

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Surround Musik/Instrumental 2.0 Surround
Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Die Ende der 60er Jahre gegründete Hardrockband UFO (benannt nach einem Londoner Musikclub) glänzte schon in den 70er Jahren mit einem unvergleichlichem Stil, welcher von der stetig wachsenden Fangemeinde mit Begeisterung aufgenommen wurde.
Der weltweite Durchbruch gelang mit der Verpflichtung des deutschen Gitarristen Michael Schenker im Jahre 1973, der seine Band Scorpions verließ und dem Angebot Phil Moggs und Pete Ways folgte. Mit Schenker veröffentlichten UFO die drei direkt aufeinander folgenden Rock-Klassiker Phenomenon (1974), Force It (1975) und No Heavy Pettin` (1976). Im Jahre 1979 erschien das Bühnendokument Strangers In The Night. Das Album wird auch heute noch zurecht von der Presse als eines der besten Live-Scheiben aller Zeiten bezeichnet, markierte allerdings gleichzeitig das Ende des Line Ups mit Mogg, Way, Schenker, Parker & Raymond.

Die neu formierte Band durchlebte anschließend fünfzehn Jahre lang unterschiedliche Epochen mit diversen Besetzungswechseln. Im Herbst 1993 kam es zur allgemeinen Überraschung zu einer Konzert-Testreise der ehemaligen UFO-Besetzung mit Mogg, Way, Schenker und Raymond. Mit Walk On Water veröffentlichte die Neuauflage der klassischen Besetzung wenige Monate später ihre erste gemeinsame Veröffentlichung seit eineinhalb Jahrzehnten und startete anschließend eine Welttournee. Doch Schenker verließ UFO während der Walk On Water-Tour erneut und setzte seine eigene Band MSG fort, während Mogg & Way ihr zweites Album Chocolate Box veröffentlichten. In den Jahren 2000 und 2002 erschienen mit Covenant und Sharks zwei weitere UFO-Alben mit Mogg, Way und Schenker. Mittlerweile hat Vinnie Moore seinen Vorgänger beerbt und spielte gemeinsam mit Neuzugang Jason Bonham ganz im Geiste alter Bandtugenden die Songs auf You Are Here ein.

Folgen Songs wurden beim Konzert gespielt:
00. Intro
01. Mother Mary
02. When Daylight Goes To Town
03. Let It Roll
04. Out On The Streets
05. This Kidds
06. The Wild One
07. Fighting Man
08. Only You Can Rock Me
09. Baby Blue
10. Mr. Freeze
11. Love To Love
12. Too Hot Too Handle
13. Lights Out
14. Rock Bottom
15. Doctor Doctor
16. Shoot Shoot
Die Songs im Studio wurden am 26 Mai 2005 aufgenommen:

- Pack it up and go
- Try me
- Love to love
- Slipping away
- Cherry
- Profession of violence

Nachdem die Band mehrer Tourneen durch Europa und den USA absolviert hat, ist nun die Doppel DVD Showtime und die gleichnamige Doppel CD erschienen. Diese Doppel DVD beinhaltet das Konzert vom 13. Mai 2005 in Wilhelmshaven und einige Studioaufnahmen, die in Hannover aufgenommen wurden. Für Fans auf jedem Fall ein Muß!

Bild (9/10):
Das Bild ist recht gut gelungen. Die Schärfe ist optimal, die Farben sind sehr kräftig und bunt. Allein der Kontrast ist aufgrund des Schwarzlichtes nicht immer optimal. Hier und da ist er zu niedrig, so dass einige Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Dennoch reicht es hier zu sehr guten 9 Punkten!

Ton (9/10):
Am Ton gibt es fast nichts auszusetzen. Die Musik verteilt sich homogen auf alle Lautsprecher, Nebengeräusche wie das Klatschen der Zuschauer, wird nicht über die Musik gelegt, sondern leicht im Hintergrund gehalten. Allerdings kommt es mir manchmal so vor, dass die Rears ein wenig zu leise abgemischt sind. Allerdings stört das den Genuss dieser Musik in keinem Fall. Hier reicht es ebenfalls zu guten 9 Punkten!

Extras (7/10):
Auf der ersten DVD befinden sich neben dem Konzert unter anderem noch eine Direktanwahl der Songs, ein informatives - wenn auch sehr kurzes - Making of und eine mit Musik unterlegte Slideshow, welche fast 50 Bilder von den Konzerten beinhaltet. Dazu kommt noch die Bio- und Discografie auf selbstablaufenden Texttafeln.

Die zweite DVD beinhaltet sechs Songs, die in einem hannoverschen Studio aufgenommen wurden. Dazu kommt ein - wieder etwas kurzes - Making of der Studio Songs und zwei Dokumentationen ("Rockboat" - 13 Minuten und "USA 2004" - 4 Minuten). Den Abschluss bilden einige Interviews, welche zusammen eine Laufzeit von über 40 Minuten haben.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Super-Jewelcase
Distributor:
SPV
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...