yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Lagardère - Der maskierte Rächer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Original Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewLagardère - Der maskierte Rächer

Inhalt

Frühes 18. Jahrhundert in Frankreich: Der junge Fechter Henri de Lagardère steht in den Diensten des Herzogs von Nevers. Doch ist dieser nicht nur sein Herr, sondern die Beiden üben sich auch gemeinsam im Fechtkampf und freunden sich so an. Der Herzog heiratet heimlich die schöne Ines, die ihm eine wunderbare Tochter gebärt. Sie taufen sie auf den Namen Aurore. Doch war Ines eigentlich für den Prinzen von Gonzague vorgesehen, ausgerechnet der Cousin des Herzogs. Als dieser von der bereits vollzogenen Hochzeit erfährt lockt er den Herzog in einen Hinterhalt, um ihn und Aurore zu töten. Auch Lagardère kann seinen Tot nicht mehr verhindern, verspricht dem sterbenden Herzog allerdings auf dessen kleine Tochter aufzupassen. So wächst Aurore bei Lagardère auf. Doch auch nach all den Jahren schwört er eines Tages Rache an dem Mörder seines Herrn zu nehmen und macht sich maskiert auf die Suche ... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Lagardère
Filmlänge: 199 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 18.08.2005
EAN-Code: 4020974157841

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Lagardère - Der maskierte Rächer ist ein Film über Liebe, Rache und die Welt des Fechtkampfes.

Henri de Lagardère zieht die kleine Aurore nach der Ermordung ihres Vaters auf. Diese beginnt irgendwann zunächst nach ihren Wurzeln zu fragen und dann später selber zu erforschen, und so macht sie sich nach 17 Jahren auf den Weg ihre Mutter zu suchen. Ines ist überglücklich über die Nachricht, dass ihre Tochter doch noch lebt. Allerdings trachten die Männer des Prinzen immer noch nach deren Leben und so wird Ines eine falsche Tochter vorgesetzt, um die echte ebenfalls zu töten. Diese schleicht sich unterdessen als Dienstmagd in den Palast ein. So beginnt ein Katz- und Mausspiel voller Abenteuer und Intrigen.

Basierend auf den französischen Roman „Le Bossu“ von Paul Feval gab es bereits seit den 40er Jahren kleinere Produktionen für Theaterstücke und Verfilmungen, bis im Jahre 2003 die TV-Produktion Lagardère - Der maskierte Rächer zunächst als geschnittene Fassung ins französische Fernsehen kam. Diese konnte immerhin schon eine Länge von 144 Minuten aufweisen und aufgrund des großen Erfolges folgte nun die DVD Veröffentlichung mit der ungeschnittenen Fassung von 199 Minuten.

Den großen Erfolg hat der Film nicht zuletzt seinen überzeugenden Schauspielern zu verdanken, die in Frankreich bereits aus zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen sehr bekannt sind. Auch Regisseur Henri Helman ist dort kein unbeschriebenes Blatt.

Der Film erinnert mich in seinem Stil sehr an „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Die Musketiere“, nicht zuletzt wegen der französischen Produktion und den Fechtkämpfen. Durch überzeugende Darsteller und tolle Bilder wird Lagardère - Der maskierte Rächer zu guter Unterhaltung, die allerdings einen gewissen Zeitaufwand mit sich bringt. Die abenteuerliche Geschichte läuft, wie bereits erwähnt, über eine Länge von 199 Minuten. Dadurch zieht sich die Handlung auch mal etwas, wird jedoch nicht langweilig. Für Fans des Genres sicherlich sehr sehenswert, alle anderen sollten vor dem Kauf einen Blick in den Film werfen.


Bild (8/10):
Das Bild überzeugt durch natürliche und kräftige Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist ebenfalls durchaus als gut zu bezeichnen und auch wenn ein leichtes Rauschen auftrifft trübt das den Filmgenuss keineswegs und so erhalten wir am Ende ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis.


Ton (8/10):
Auf der DVD ist die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 und die französische Originaltonspur in Dolby Surround vorhanden, wobei hier die deutsche einen klarer Vorsprung hat. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center und auch an Räumlichkeit mangelt es hier nicht. Die Boxen werden immer wieder allesamt angesprochen und liefern schöne Effekte. Zusätzlich gibt es wahlweise deutsche Untertitel.


Extras (1/10):
Auf der DVD ist lediglich der Original-Kinotrailer als Bonusmaterial vorhanden, was man aber heutzutage eigentlich zum Standard einer DVD- Ausstattung zählen kann. Leider gibt es keine weiteren Extras.
Schumi
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...