yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Police Story III - Supercop Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer (Original Movie Trailer und New Edited Movie Trailer)
  • Photo Gallerie
  • Interview mit Stanley Tong

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Prequels / Sequels

  1. Police Story
  2. Police Story II
  3. Police Story III - Supercop
  4. Jackie Chan's First Strike - Erstschlag

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DN40E
DVD-Player: Pioneer DV-464
Verstärker: Panasonic SA-HE90
Boxen: Magnat Cinema S-1

Filminfos zu:

DVD-ReviewPolice Story III - Supercop

Inhalt

Supercop Chan Ka-Kui (Jackie Chan) könnte eigentlich ein so schön ruhiges Leben führen, in aller Ruhe seiner Arbeit als Polizist nachgehen und seine Freundin May (Maggie Cheung) glücklich machen. Doch leider schläft das Verbrechen nie. Mit einer kleinen List können seine Vorgesetzen Ka-Kui für einen Auftrag im Namen von Interpol gewinnen. Natürlich sehr zum Ärgernis von May.
Ka-Kui soll nach China reisen und von dort aus mit Superintendant Yang (Michelle Yeoh) ein großes Drogenkartell im „Golden Dreieck“ infiltrieren. Dazu müssen sie sich an die Fersen von Pao, einem der Mitglieder heften, welcher in einem Arbeitslager eingesperrt ist. Ka-Kui schlüpft in die Rolle des Fabrikarbeiters Lin Fu-seng und hilft Pao auszubrechen. Dieser zählt Lin Fu-seng alias Ka-Kui von nun an zu seinen Freunden und beide begeben sich auf die Flucht vor den Verfolgern. Später stößt noch Yang dazu und gibt sich als Schwester von Ka-Kui aus. Beide hoffen sie, dass man sie zu den Anführern des Drogenkartells führt und man diese endlich dingfest machen kann. Doch hält ihre Tarnung? Denn es scheint als ob Pao den beiden nicht wirklich trauen würde. Und was sagt eigentlich May dazu, wenn sich ihr Ka-Kui mit einer fremden Frau in der Gegend rum treibt?
Ka-Kui hat sich auf seine wohl gefährlichste Mission begeben bei der er beweisen muss, ob er den Titel „Supercop“ verdient! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Jing cha gu shi III Chao ji jing cha
Filmlänge: 108 Min. (NTSC)
Produktionsjahr: 1992
Herstellungsland: Hong Kong
Erscheinungsdatum: 24.09.2004
EAN-Code: 89167012077

Sprachen

kantonesisch 5.1 kantonesisch 5.1
kantonesisch 5.1 DTS kantonesisch 5.1 DTS
mandarin 5.1 mandarin 5.1

Untertitel: englisch, chinesisch

Kritiken

Fazit (9/10):
Ich muss an dieser Stelle erwähnen, das die hier besprochene DVD Teil eine Police Story Trilogie DVD Box aus Hong Kong ist und separat so nicht erhältlich.

Police Story zählt zu den Klassikern des Hong Kong Kinos und erfährt in Police Story III eine würdige und in Hong Kong sehr erfolgreiche Fortsetzung. Auch der 3. Teil zeichnet sich wieder durch gigantische Action Szenen aus, die selbst heute noch im Hong Kong Kino ihresgleichen suchen. Die Fightszenen im Film sind gigantisch gut in der Jackie Chan Manier der 80er und 90er choreographiert und warten mit einer Härte auf, die einem schon beim Zusehen die Knochen wehtun lassen. In meinen Augen zählen sie zu den besten, die Chan je gemacht hat.

Dafür hat er sich auch die Martial Arts Spezialisten Michelle Yeoh ins Boot geholt, die Frau über die Chan sagt, dass sie die erste und einzige wäre, die ihn je geschlagen hätte bzw. auf seinem Niveau wäre.

Was ich auch schon beim Teil 1 und 2 erwähnte, ist die Tatsache, dass die Figur die Jackie Chan mimt, auf der Hong Kong DVD nicht durch die doch sehr blöde deutsche Synchronisation all zu sehr ins Lächerliche gezogen wird. Auch ist Police Story III der erste Film der Reihe, bei dem wir Jackie Chan selber sprechen hören bzw. man ihn nicht synchronisiert hat.

Police Story III - Supercop, ein Muss für jeden Action und Jackie Chan Fan, bei dem es Chan wieder gelungen ist, mit seinen Stunts und Fightszenen (nominiert für die beste Action – Choreographie bei den Golden Horse Awards) neue Maßstäbe zu setzen.

Bild (9/10):
Bei dem Film Police Story III - Supercop (1992) haben die Leute von Fortune Star in punkto Bild eine Glanzleistung vollbracht. Das Bild wurde komplett überarbeitet und von Schmutz und Fehlern die sich über die Jahre eingeschlichen haben befreit und herausgekommen ist eine Bildqualität die sich gut und gern mit der von heutigen DVDs messen kann. Ein schön scharfes Bild, nicht schwammig oder dergleichen, keine Artefakte oder sonst etwas in der Art. Eine rund herum gelungene Sache. Klasse!!

Ton (8.5/10):
Den Leuten von Fortune Star ist es gelungen den Ton tatsächlich auf DTS aufzubohren, was man dem Ganzen leider anmerkt. Ich rate von der DTS Tonspur ab bzw. empfehle lieber die DD 5.1 Spur. Denn die DTS Spur ist leider sehr blechern geworden, was doch am Alter des Filmes liegen kann. Mancher Ton eignet sich leider nicht zum Aufbohren und wenn man sich die Geschichte des HK Films ansieht, kann ich mir gut vorstellen, dass man Police Story damals noch in Mono gedreht hat. Dafür ist die 5.1. Spur eine runde, gut ausgewogene Sache, die einfach sehr gut klingt.

Extras (7/10):
Ich muss an dieser Stelle nochmals anmerken, das die hier besprochene DVD Teil einer Police Story DVD Box aus Hong Kong und separat so nicht erhältlich ist. Mir steht eine normale DVD aus Hong Kong als Vergleich leider nicht zur Verfügung bzw. ist mir nicht bekannt, dass man die restaurierte und remasterte Fassung von Police Story als Einzel-DVD veröffentlicht hätte. Ich empfehle deshalb diese Police Story Box, die lohnt sich.

An Bonus-Material ist nicht besonders viel drauf, in der Box liegt ein schön gemachtes Fotobook bei, mit sehr vielen Bildern aus den ersten drei Filmen zu Police Story und den Dreharbeiten.

Auf der DVD führt uns das animierte Menü zu den klassischen Punkten Film Starten, Kapitelanwahl und dem Tonsetup. Unter dem Punkt Special Features finden wir den originalen und den neuen Trailer des Filmes. Dann haben wir noch diverse Fotos aus dem Film und der Produktion und ein Interview mit Stanley Tong (Regie), welches auch englisch untertitelt ist. Stanley erzählt ein wenig über die Dreharbeiten und alles drum herum. Interessant aber nicht wirklich überwältigend.
The Kitamura
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
IVL - Intercontinental Video Limited
Regionalcode: 0
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Hong Kong
Hong Kong

Hinweis

Diese DVD ist Bestandteil einer Trilogie-Box.

Cast & Crew


Jackie Chan


Maggie Cheung