yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

No Blood No Tears Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • TV-Spots
  • Deletes Scenes
  • Interviews
  • Highlights
  • Originaltrailer
  • Musikvideo

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNo Blood No Tears
Director's Cut

Infos zum Film

Originaltitel: Pidu nunmuldu eobshi
Filmlänge: 116 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Korea
Erscheinungsdatum: 29.08.2005
EAN-Code: 4260034630734

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
koreanisch 5.1 koreanisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Dass es auch schlagkräftige Frauen gibt, beweist dieser Film! In No Blood – No Tears, der als Mischung aus Snatch und Pulp Fiction bezeichnetete Film, beginnt mit der Vorstellung der einzelnen Charaktere. Hier wird dem Zuschauer erst einmal der nicht immer normale Alltag der Figuren gezeigt, die zum Ende des Films hin zusammen treffen.

Sujin und Kyong-Son - zwei Frauen, zwei gescheiterte Existenzen. Vom Schicksal zusammengeführt planen sie einen großen Coup: Eine Tasche mit viel Geld soll ihrem Leben wieder den nötigen Schwung geben. Ihr Plan das Geld zu erbeuten erscheint bombensicher, doch dummerweise sind die beiden Frauen nicht die einzigen Halunken, die
groß abkassieren wollen. Eine turbulente und actionreiche Jagd nach der Beute beginnt...

In No Blood – No Tears treffen schwarzer Humor und blutige Kämpfe aufeinander, wobei letztere sehr gut in Szene gesetzt wurden. Dennoch kann er damit nicht immer von seinen Schwächen ablenken. Dennoch ist der Film sehr abwechslungsreich und kann durchaus den einen oder anderen Nachmittag unterhalten. Freunde des Genres werden auf jedem Fall Gefallen an diesem Streifen finden!

Bild (9/10):
Die Pluspunkte des DVD-Bildes sind die kräftigen, natürlichen Farben und ein ausgewogener Kontrast, der nur in einigen Szenen ein wenig nachlässt. Dann kann es schon mal sein, dass einige Details in dunklen Szenen verschluckt werden. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, man kann in der Totalen und in der Nahaufnahme jedes Detail erkennen. Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass ein Weichzeichner verwendet wurde. Hier reicht es zu guten 9 Punkten!

Ton (8/10):
Auch der Ton bietet wenig Anlass zur Klage. Die Dialoge sind in beiden Tonspuren (Deutsch und Koreanisch in jeweils Dolby Digital 5.1) gut verständlich, die Effekte und Musikeinlagen verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. In einigen Szenen (meist bei Kampfeinlagen) war die Musik ein wenig zu laut, so dass die Geräusche und Dialoge in wenig in den Hintergrund gedrängt wurden. Immerhin reicht es noch zu guten 8 Punkten!

Extras (4.5/10):
Neben einigen TV-Spots gibt es noch die Deletes Scenes, welche mit einer kurzen Laufzeit von knapp 12 Minuten dennoch zu unterhalten wissen. Weiter geht es mit den Interviews, in denen Deung-Wan Ryoo, Hye-Yeong Lee, Jae-Yeong Jeong, Doo-Hong Jung und Seung-Beom Ryu zu Wort kommen. Die Highlights zeigen die besten Szenen aus dem Film.
Den Abschluss bilden der Originaltrailer, eine kleine Trailershow und das Musikvideo von Dragonfly.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
I-On New Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...