yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Was das Herz begehrt Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 2 Audiokommentare
  • Dokumentation
  • Nicht verwendete Szene
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: JVC AV32H20 (82er, 16:9)
DVD-Player: Panasonic S-47
Receiver: PIONEER VSX-814
Boxen: Acoustic Research Status 30

Filminfos zu:

DVD-ReviewWas das Herz begehrt

Infos zum Film

Originaltitel: Something's Gotta Give
Filmlänge: 123 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 11.02.2005
EAN-Code: 7321921319549

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, englisch für Hörgeschädigte, griechisch, portugiesisch

Kritiken

Fazit (8/10):
"Was das Herz begehrt" von Regisseurin Nancy Meyers ("Was Frauen Wollen") ist ein netter Liebesfilm für zwischendurch.

Dies liegt vor allem an der tollen Darstellerriege. Jack Nickolson ist mal wieder herrlich gut aufgelegt und agiert gewohnt dreist. Auch Diane Keaton agiert ähnlich spritzig und büßt nur wenig Boden gegenüber Nickolson ein. Amanda Peet und Keanu Reeves liefern ebenfalls eine solide Performance ab.

Die Gags sind sehr charmant, nur etwas mehr hätten es auf humoristischer Ebene sein können. Höhepunkte des Films sind sicherlich die fiesen Sprüche von Harry, der urkomische Krankenhausaufenthalt und Nickolson mit blankem Arsch. Ebenfalls erfreulich ist, dass der Film eine Lanze für gleichaltrige Partnerschaften bricht.

"Was das Herz begehrt" ist ein netter Film, der dank großartiger Darsteller, gutdurchdacher Charaktere und charmanter Gags nette Unterhaltung bietet.

Bild (8/10):
Das Bild erscheint recht soft, auch der Kontrast hätte noch einen Tick besser sein können. Rauschen oder Kratzer sucht man aber vergebens. Auch die Kompression ist gelungen. Ingesamt kann man gute 8 Punkte vergeben.

Ton (7/10):
Der Sound spielt bei einem solchen Film wahrlich keine große Rolle. Der Ton ist sehr ruhig und frontlastig abgemischt. Die Surroundkanäle werden so gut wie gar nicht genutzt. Die Dynamik ist auch eher zurückhaltend. Für eine Komödie aber dennoch recht gut.

Extras (7/10):
Das Bonusmaterial ist nicht sehr umfangreich, kann aber dennoch qualitativ überzeugen. Folgende Extras befinden sich auf der DVD:

- Original-Kommentar von Autorin/Regisseurin Nancy Meyers, Diane Keaton und Produzent Bruce A. Block
- Original-Kommentar von Autorin/Regisseurin Nancy Meyers und Jack Nickolson
- Original-Dokumentation "Something Romantic About the Story"
- Hausbesichtigung in den Hamptons mit Amanda Peet
- Nicht verwendete Szene "Harry singt Karaoke für Erica"
- USA-Kinotrailer
Nino Brown
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Ich würde gern mal Mäuschen bei einem Casting spielen. Ich könnte mir vorstellen, das es da sehr lustig zu geht. Bei dem Film: Was das Herz begehrt stelle ich mir so etwas vor. Aber egal, herausgekommen ist eine nett anzusehende Liebeskomödie.

Es ist herrlich mit anzuschauen wie eine Dame im reifen Alter(D.Keaton) einen ebenso alten, aber unreifen Casanova(J.Nicholson) zur Strecke bringt, der auf mindestens um die Hälfte an Jahren jüngere Frauen steht. Diane Keaton und Jack Nicholson, das paßt. Keaton, Keaton? War da nicht mal was mit einem Woody Allen, Warren Beatty und einem Al Pacino? Klasse Frau! Auch Amanda Peet/Identität und Keanu Reeves agieren in diesem Liebesfilm nicht minder! Wenn man das so sieht, braucht man vor dem Altern keine wirkliche Angst haben.

Wer jetzt Lust bekommen hat, sollte sich den Film ansehen.
cinema
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Warner Bros. Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
2003: Beste Schauspielerin - Musical oder Komödie; Diane Keaton

Filmzitat(e)


"Du bist die lustigste Frau, mit der ich je geschlafen habe."

"Ah, diese süße, unkomplizierte Befriedigung, die eine junge Frau geben kann. Die wenigen Jahre, in denen einfach alles passt. Ein magisches Alter. Und es macht jeden Mann überall auf der Welt vollkommen hilflos. Es heißt, ich sei Experte, wenn es um junge Frauen geht. Wahrscheinlich, weil ich seit 40 Jahren mit ihnen ausgehe."

Cast & Crew


Jack Nicholson


Keanu Reeves