yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Schuh des Manitu Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (4 Bewertungen):
Wertung: 48 %
48 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Hidden Features

Auf dieser Filmversion gibt es ein oder mehrere "Hidden Features", auch "easter egg" (Osterei) genannt.
Aktiviert werden sie folgendermaßen:

Bei der Doppel-DVD Fassung kann man folgendes Easteregg freischalten:

Auf der 2. DVD das Menü "Die Legende" markieren und 1 x nach rechts gehen; die jetzt markierte Sonnenbrille von Grauer Star mit "Enter" bestätigen

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Schuh des Manitu
Extra Large/Single DVD

Inhalt

Wilder Westen, mitten im 18. Jahrhundert:

Der Apachen-Häuptling Abahachi und sein Blutsbruder Ranger sind zuständig für Frieden und Gerechtigkeit. Als Abahachi bei den Schoschonen einen Kredit zur Finanzierung eines Stamm-Lokals aufnimmt, beginnen die Schwierigkeiten: Er gerät an den Gauner Santa Maria , der ihm nicht nur eine Schrottfassade andreht und mit dem geliehenen Geld durchbrennt, sondern die Blutsbrüder bei den Schoschonen auch noch anschwärzt. So kommt es dazu, dass im Land, wo die Schoschonen schön wohnen, mangels Kriegsbeil der "Klappstuhl" ausgegraben wird... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Schuh des Manitu
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 25.08.2003
EAN-Code: 0828765523899

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1
russisch 2.0 russisch 2.0
ungarisch 2.0 ungarisch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit (5.5/10):
Hier ist er also, Deutschlands erfolgreichster Film. Ich kann den Erfolg nicht ganz nachvollziehen. Damals habe ich die erste Fassung im Kino gesehen und nur hin und wieder lachen können. Die meisten Gags taugen allemal zum Schmunzeln, selten bin ich von einem Film so enttäuscht worden. Vieles kenn man schon aus der Bullyparade. Die Extended Version ist in meinen Augen die größte Abzocke überhaupt. Es gibt keine verlängerten Szenen, sondern nur einen erweiterten Anfang (in dem auch Anke Engelke und Herbert Feuerstein kurz zu sehen sind). Dieser wurde extra nachgedreht und bringt die Geschichte keinesfalls weiter, sondern wirkt wie plump aneinander gereihte Gags. Das hielt Bully aber nicht davon ab, den Film als XXL-Fassung ein zweites Mal ins Kino zu bringen.
Neben der Winnetou-Parodie erkennt man auch einige andere Filme, wie z.B. "Spiel mir das Lied vom Tod" wieder.

Bild (7.5/10):
Rauschen findet man primär in hellen Bildbereichen, wenn man genau hinsieht, erkennt man auch stehende Rauschmuster. Die Schärfe ist mittelprächtig, hier sollte man bei einem neuen Film mehr erwarten können. Die Farben sind sehr kräftig ausgefallen, aber in Ordnung. Der Kontrast ist ebenfalls sehr kräftig, was weniger in Ordung ist, denn es kommt dadurch zu Überstrahlungen in hellen Flächen und Detailarmut in dunklen Bereichen des Bildes.

Ton (8/10):
Die Musik klingt kräftig und nutzt auch den Subwoofer. Dieser wird aber hauptsächlich von der Score angesprochen, seltener auch von anderen Geräuschen. Die Surroundspeaker erzeugen recht guten Raumklang, inklusive einiger direktionaler Effekte. Die Dialoge sind jedoch im Verhältnis zu den Effekten zu leise abgemischt.

Extras (1/10):
Der Audiokommentar ist informativ und witzig - kein Wunder bei Bully. Außerdem natürlich komplett in deutsch, was die Untertitel überflüssig macht ;).
Daniel
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Ich kann mich Daniel nur voll und ganz anschließen. Die Witze sind "Altbacken" und total abgelutscht. Immer nur auf schwul gespielt - bei mir zieht das nicht mehr...
Deutschland erfolgreichster Film ist in meinem Augen einfach nur schlecht!
luppa
Film:
Wertung: 25 %
25 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Für das es der erste Kinofilm von "Bully" ist, wir gut! Allerdings auf sehr niedrigem Niveau.
chicco
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Naja, was erwartet man von nem deutschen Film?
Sibel
Film:
Wertung: 35 %
35 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

48 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Constantin Film / Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,20 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Es gibt auch eine Doppel-DVD mit dieser Fassung und eine weitere Doppel-DVD mit der Kurzversion.

Filmzitat(e)


"Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Uns fehlen die Enzyme."

"Ich glaube, ich sehe eine Morgana Fata."

"In Kürze bin ich der reichste Mann im Wilden Westen, ich könnte dich zu meiner Frau nehmen. "
"Was soll ich denn bei deiner Frau ?"

"Ist dir eigentlich klar, was wir den ganzen Tag machen? Grundloses Anschleichen, stundenlanges Spurenlesen, und völlig sinnlos nebeneinander herreiten! "
"Des nennst du Reiten, was du da machst... "
"Hast du was gegen meinen Reitstil? "
"Des ist doch ka Reitstil, des is Tierquälerei!"

"Aber du hast doch immer gesagt, wenn wir groß sind, dann..."
"Aber 1,65 ist nicht groß!"

"Habt ihr noch einen letzten Wunsch?"
"Jaaa, das Lied aus der Superperforator-Werbung!"

"Hey, Santa, bringst du uns was mit? Was Spannendes -Ja!- Was zum Spielen, und Schokolade- Ja!"
"Esst lieber mal 'nen Apfel!"

"Wer ist das da?"
"Ach, das? Das ist Karl May... Nix als Flausen im Kopf..."

"Jetzt geht ihr alle noch einmal auf's Klo und dann reiten wir los."

"Jetzt zünden die, ohne zu fragen, mein Haus an!"

Cast & Crew


Michael Herbig


Michael Herbig


Christian Tramitz


Rick Kavanian