Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 41 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 75 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltDie 11-jährige Parvana lebt mit ihrer Familie in Kabul, Afghanistan, unter der strengen Herrschaft der Taliban. Als ihr Vater, ein gebildeter Mann und ehemaliger Lehrer, eines Tages willkürlich verhaftet wird, gerät Parvanas Welt aus den Fugen. Ohne männliche Begleitung stehen Frauen in Afghanistan vor großen Hürden: Sie dürfen weder arbeiten noch sich allein in der Öffentlichkeit zeigen. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, schneidet sich Parvana mutig die Haare ab, verkleidet sich als Junge und wird selbst zum »Brotverdiener«.
Nach den preisgekrönten Filmen »Das Geheimnis von Kells« und »Die Melodie des Meeres« präsentiert das renommierte irische Animationsstudio Cartoon Saloon mit »Der Brotverdiener« ein weiteres Highlight. Produziert in Zusammenarbeit mit Oscar®-Preisträgerin Angelina Jolie, erzählt der Film eine kraftvolle, bewegende Geschichte über Mut, Widerstandskraft und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - eindrucksvoll bebildert und lange nachwirkend. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die 11-jährige Parvana lebt in Kabul, wo die Menschen unter den Terror der Taliban leiden. Nachdem ihr Vater im Krieg ein Bein verlor, kann er nicht mehr als Lehrer arbeiten und muss sein Geld als Straßenverkäufer verdienen. Als ein junger Taliban behauptet, dass Parvana und ihr Vater ihn auf dem Markt beleidigt habe, wird ihr Vater verhaftet. Nun ist die Familie auf sich gestellt, ohne dass es ein männliches Familienmitglied gibt. Für viele Menschen eine normale Situation, für Parvana und ihre Familie bedeutet das eine Katastrophe. Weder Parvana, noch ihre Mutter Fattema oder ihre jüngeren Geschwister Sulayman und Soraya haben die Möglichkeit, die Familie zu ernähren. Die Frauen dürfen ohne männliche Begleitung nicht das Haus verlassen und Sulayman ist noch zu jung. Doch Parvana will nicht aufgeben. Nachdem ihr als Mädchen kein Essen verkauft wurde, beschließt sie einen für sie tödlichen Plan: Sie verkleidet sich als Junge und gibt sich als Neffe Aatish aus, um so ihre Familie am Leben zu erhalten. Wenn ihr Spiel auffliegt, ist Parvana des Todes. Vielen Menschen ist gar nicht klar, wie gut es ihnen geht. Sie haben ein Bett, können in Sicherheit schlafen, haben genug zu essen und müssen sich nicht sorgen, dass sie überfallen oder verschleppt werden. Frauen haben in Deutschland die Möglichkeit einen Führerschein zu machen, Verträge abzuschließen und wählen zu gehen. Was hier als selbstverständlich gilt, ist in anderen Ländern nicht annähernd möglich. Nun hat sich Regisseurin Nora Twomey des Themas angenommen und, basierend auf dem Roman „Die Sonne im Gesicht“ von Deborah Ellis, das wunderschön animierte Filmdrama Der Brotverdiener produziert. Der Film erschien schon 2017 erstmals beim Toronto Filmfestival und war dann lange Zeit online zu sehen. Nun hat Pandastorm Pictures den Film im Mediabook in den Handel gebracht, so dass die Zuschauer den Film nicht nur auf DVD, sondern auch auf Blu-ray ansehen können. Das Ganze kommt in einer Buchverpackung, welche das interessante Booklet fest in sich hält. Die Geschichte um Parvana wird hier mit wunderschönen Bildern und ohne Längen erzählt, es wird nichts verniedlicht, sondern so dargestellt, wie das Leben unter den Taliban ist. Einfach um andere Menschen zu verstehen, wäre es schön wenn sich viele Zuschauer den Film ansehen würden, denn er öffnet die Augen der Menschen, so dass man besser verstehen kann, wie sich die Welt woanders dreht. An der Bildqualität von Der Brotverdiener gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Farben wirken bunt und kräftig, aber immer natürlich. Dazu kommt eine sehr schöne Schärfe, die nur selten Schwächen an den Kanten zeigt. Der Schwarzwert ist auf einem sehr guten Niveau, dieser ist nur in wenigen Passagen ein wenig zu niedrig. Im Ganzen gesehen kann der Zuschauer mit der Bildqualität sehr zufrieden sein, wir halten glatte 100 % für angebracht. Nicht nur die Bildqualität, auch der Ton kann positiv überzeugen. Die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die hinteren Lautsprecher kommen auch immer wieder zum Einsatz, so dass auch ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, einen deutschen Trailer, einen Blick hinter die Kulissen- Die Geschichte erzählen und einen Blick hinter die Kulissen – Die Besetzung. Dazu gibt es Blick hinter die Kulissen – Der Animationsprozess, einen Blick hinter die Kulissen – Musik und Sound, eine kleine Trailershow und ein sehr interessantes Interview mit der ausführenden Produzentin Angeline Jolie und der Regisseurin Nora Twomey. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray MediaBook Distributor: Pandastorm Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |