Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltNach den erfolgreichen Komödien "Der Vorname" & "Der Nachname" kommt nun die fulminante Fortsetzung "Der Spitzname"Anna und Thomas wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen - vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René, verheiratet mit Dorothea und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus, 18, und Antigone, 17, bringt Stephans und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe…Vor der idyllischen Kulisse der Tiroler Alpen liefert sich die hochkarätige Besetzung der Gesellschaftskomödie mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Janina Uhse einen pointierten Schlagabtausch mit Scharfsinn und Witz. Regie führte Sönke Wortmann, das Drehbuch stammt von Claudius Pläging. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch Externe LinksKritikenFazit: Endlich ist es soweit, Anna und Thomas wollen den Bund der Ehe eingehen und laden dazu die komplette Familie zu einem Kurztrip nach Tirol ein. Auch ist Anna im schauspielerischen Bereich aufgestiegen und Thomas soll sogar befördert werden. Letzteres hat allerdings einen kleinen Haken, denn Thomas muss dazu einen Sensibilitätsabschluss machen – das sollte aber kein Problem sein, oder? Stephan ist von der Reise alles andere als begeistert, schließlich hat er, was er aber noch niemanden gesagt hat, seinen Job verloren. Dafür sorgt Elisabeth für Nachschub in der Haushaltskasse, da sein heimlich mit Bitcons handelt. Nur bei Dorothea und Rene scheint alles im Lot zu sein. Nachdem eine Leihmutter ihnen Zwillinge beschert hat, ist Dorothea entspannt, während sich Rene als Helikoptervater entpuppt. Nach „Der Vorname“ und „Der Nachname“, steht nun also „Der Spitzname“ auf dem Plan. Wir freuen und auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern, denn unter anderem sind wieder Iris Berben als Dorothea König, Christoph Maria Herbst als Stephan Berger, Florian David Fitz als Thomas Böttcher, Caroline Peters als Elisabeth Berger-Böttcher und Justus von Dohnanyi als Rene König mit dabei. Die Regie übernahm wieder Sönke Wortmann, für das Drehbuch war, wie bei den vorherigen beiden Filmen der Reihe auch, wieder Claudius Pläging verantwortlich. So ist schon im Vorfeld klar, dass man gewohnte, solide Kost geboten bekommt, so dass man problemlos einen Blindkauf wagen kann. Die Geschichte wird wieder ohne Längen erzählt, dafür ist guter Humor vorhanden. Wer die ersten beiden Filme der Reihe mochte, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Ansehen! An der Bild- und Tonqualität gibt es nichts auszusetzen. So bekommt der Zuschauer hier frische und natürliche Farben, sowie einen ausgewogenen Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist ohne Fehl und Tadel, selbst bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks geht das Bild nicht in die Knie. Sehr gut gemacht! Auch der Ton, der in DTS HD HR 5,1 vorliegt, hat uns sehr gut gefallen. Auch wenn es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, werden die hinteren Boxen immer wieder ins Geschehen einbezogen. Dazu kommt eine sehr gute Dialogwiedergabe, so dass man hier nicht meckern kann. Das Bonusmaterial besteht aus zwei Interview-Dates von jeweils etwas über sieben Minuten, den Originaltrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einer BR/DVD-Empfehlung. Den Abschluss bilden Interviews, die zusammen eine Laufzeit von über einer halben Stunde haben. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |