yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Irenas Geheimnis Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Danksagung
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 98 %
98 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 98 %
98 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewIrenas Geheimnis
[ Drama]

Inhalt

Polen 1939. Die junge Krankenschwester Irena Gut (Sophie Nélisse) wird als Haushälterin für den ranghohen Wehrmachts-Major Eduard Rügemer (Dougray Scott) zwangsrekrutiert. Als sie von der Auflösung des jüdischen Ghettos erfährt, versteckt sie zwölf jüdische Arbeiter unter den Augen des Feindes im Keller des Hauses. Wird das Versteck entdeckt, bezahlen alle Beteiligten mit dem Leben…

„Irenas Geheimnis“ erzählt die wahre Geschichte einer jungen Frau, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens unglaublichen Mut und Menschlichkeit zeigt, um zwölf Menschenleben zu retten. Wie Oskar Schindler zählt Irena Gut zu den „Gerechten unter den Völkern“. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Irena´s Vow
Filmlänge: 121 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2023
Herstellungsland: Kanada / Polen
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
EAN-Code: 4260428054146

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Es ist das Jahr 1939, als die Nazis immer weiter nach Polen einmarschieren. Viele Menschen verlieren ihr Leben, noch mehr Menschen verlieren ihre Heimat, ihre Familien. Unter ihnen ist auch Irena, die in den Wirren des Krieges von ihrer Familie getrennt wurde. Sie wird von den Deutschen gezwungen in einer Waffenfabrik zu arbeiten, was sie gegen ihren Willen macht und immer im Kopf hat, dass sie ihre Familie nie wiedersehen wird. Lange wird Irena nicht in der Fabrik bleiben, denn die SS-Offizieren werden auf die aufmerksam und Irena soll fortan jüdische Zwangsarbeiterinnen ausbilden. Erst jetzt wird ihr klar, welche Aufgabe der gewalttätige Kollaborateur Rokita ausübt und in welcher Gefahr sich die Frauen befinden. Doch bevor Irena ihnen helfen kann, wird sie von Major Rügemer als Haushaltshilfe in seine Villa geholt. Irena wird schnell klar wie groß das Haus ist und auch, dass man hier problemlos ein Dutzend jüdische Frauen vor allem und jedem verstecken könnte.

Die Zuschauer bekommen mit Irenas Geheimnis ein kanadisch-polnisches Drama geboten, welches im Jahre 2023 unter der Regie von Louise Archambault entstanden ist. Die schafft es, die Zuschauer mit auf eine Reise zu nehmen, die man nicht so schnell vergessen wird. Dazu tragen nicht nur die tolle Atmosphäre und die gelungene Kameraführung, sondern auch die authentischen Kulissen und Kostüme, bei. So hat man als Zuschauer schnell das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück, welches aus der Feder von Dan Gordon stammt. In der Hautproll der Irena ist Sophie Nelisse zu sehen, die es schafft einen eigenen Charakter zu erstellen, der nicht nur mitfühlend, sondern auch stark ist. Dazu kommen unter anderem Dougray Scott, Andrzej Seweryn, Eliza Rycembel, Tomasz Tyndyk, Maciej Nawrocki, Aleksandar Milicevic und Nela Maciejewska. Wer sich für die Geschichte der starken Frau interessiert, sollte sich Irenas Geheimnis ansehen. Der Film ist nicht nur interessant, sondern wird auch lange im Gedächtnis der Zuschauer bleiben.

Der Zuschauer bekommt bei Irenas Geheimnis ein erstaunlich gutes Bild geboten. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, allein bei sehr schnellen Bewegungen und Kameraschwenks wirkt das Bild ein wenig weich. Der Kontrast ist gefällig, nur manchmal ein wenig zu niedrig. Die Farben wurden bewusst verändert, sie wirken oft ein wenig kühl, passen aber hervorragend in die damalige Zeit. Es bummert und wummert aus den Boxen … schon gleich zum Anfang zeigt der Film, dass der Bass nicht vergessen wurde. Der Sub meldet sich im Verlauf des Films immer wieder zu Wort, auch die hinteren Boxen kommen gut zum Einsatz. So ist immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben. Dazu kommt eine gute Dialogwiedergabe, die ohne Fehler über die Boxen wiedergegeben wird.

Auf der ersten Blu-ray befinden sich neben dem Film noch der Originaltrailer und der deutsche Trailer zum Film. Dem richtig interessanten Bonusmaterial wurde eine zusätzliche Blu-ray gewidmet. Dieses besteht aus Zeugnis von Irena: Gut Opdyke, einem dreiteiligen, sehr interessanten Interview aus dem Jahre 1993, in denen die damalige Krankenschwester Irena zu Wort kommt. Weiter geht es mit Irena Gut-Opdyke – Eine tapfere Frau und mit Zeit der Zeitzeugen/i>, einem Interview mit Roman Haller. Den Abschluss bildet eine Danksagung.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 98 %
98 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Pandastorm Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...