yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Baghead Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 35 %
35 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewBaghead
[ Horror]

Inhalt

Nach dem Tod ihres Vaters (Peter Mullan) erfährt Iris (Freya Allan), dass sie einen heruntergekommenen, jahrhundertealten Pub in Berlin geerbt hat. Dabei ahnt sie nicht, dass sie als neue Eigentümerin untrennbar mit einem unheimlichen Wesen verbunden ist, das im Keller des Pubs haust - Baghead, eine angsteinflößende Kreatur, die die Gestalt von Verstorbenen annehmen kann. Verzweifelte Hinterbliebene haben zwei Minuten Zeit, mit den Toten zu sprechen und ihre Trauer zu lindern. Sollte diese Zwei-Minuten-Regel allerdings gebrochen werden, müssen alle Beteiligten schreckliche Konsequenzen tragen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Baghead
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2023
Herstellungsland: Frankreich / Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 16.05.2024
EAN-Code: 4006680101873

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch Dolby Atmos 5.1 englisch Dolby Atmos 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Seitdem Iris keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater hat, lebt sie allein in London, während ihr Vater in Berlin Fuß gefasst hat. Als dieser stirbt, nimmt ein Notar Kontakt zu Iris auf und teilt ihr mit, dass sie als Erbin genannt wurde und ihr Vater ihr das alte Lokal „Baghead“ in Berlin hinterlassen hat. Da Ines Geld benötigt, nimmt sie das Erbe an und hofft, dass sie mit dem Lokal ihren Lebensunterhalt verdienen kann. Sie ahnt nicht, dass im Keller des „Baghead“ ein Wesen lebt, welches die Möglichkeit hat, für zwei Minuten die Gestalt jedes toten Menschen annehmen kann. Ines` Vater hat sein Geld wohl damit gemacht, verzweifelten Menschen die Chance zu geben, noch einmal kurz mit ihren Lieben zusammen zu sein. Doch niemand darf die Zwei-Minuten-Regel brechen, sonst wird ein blutiges Unheil hineinbrechen. Per Video rät Ines Vater seiner Tochter, dass sie dafür sorgen muss, dass das Wesen nie aus dem Keller ausbrechen kann.

Mit Baghead bekommen die Zuschauer einen Horrorfilm aus dem Jahre 2023 geboten, bei dem Alberto Corredor im Regiestuhl saß. Vor gut sieben Jahren war mit dem gleichnamigen Kurzfilm sein Regiedebüt, nun sollte der Stoff zu einem Langfilm umgearbeitet werden, allerdings nicht immer funktioniert hat. So sind die Darsteller, allen voran Freya Allen als Ines, recht unscheinbar, die Geschichte, die als Kurzfilm wirkte, hat leider ihren Biss verloren. Der Versuch zählt, Peter Mullan als Vater kann etwas rausreissen, mehr aber leider nicht. Sorry Leute, aber hier können wir keine Empfehlung aussprechen, der Film lohnt sich definitiv nicht.

An der technischen Seite gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Das Bild wird mit frischen und warmen, aber auch immer natürlichen Farben wiedergegeben, dazu kommt ein ausgewogener Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, so dass es hier nichts zu meckern gibt. Beim Ton verhält es sich ebenso. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommen die Zuschauer insgesamt einen sauberen und passenden Ton geboten, der sogar Basseinsatz bietet. Besonders in den Actionszenen kommt der Sub echt gut zum Einsatz, Heimkinofans werden hier auf ihre Kosten kommen. Im Übrigen sind nicht nur deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, sondern auch eine deutsche Hörfilmfassung vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Kinotrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 35 %
35 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

35 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Canal
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...