yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inside  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • B-Roll
  • Zwei Interviews
  • Deutscher Trailer
  • Featurette
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 33 %
33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewInside

Inhalt

Nemo ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem des Appartements verriegelt alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss zusammen. Nemo ist eingesperrt. Zunächst glaubt er an Hilfe durch seine Komplizen. Als diese nicht auftauchen, beginnt er auf die Sicherheitsleute zu hoffen, und dann sogar auf den Hausherrn persönlich. Selbst das Eintreffen der Polizei sehnt Nemo herbei. Doch vergebens – niemand kommt. Tage werden zu Wochen, Wochen werden zu Monaten, in denen Nemo in einem Gefängnis voller Kunstwerke durchhalten muss. Kunstwerke, die er unter anderen Umständen heiß begehren würde und die jetzt für ihn ohne jeglichen Nutzen sind. Vielmehr muss er sein einzigartiges Talent und seinen Einfallsreichtum nur noch auf eines konzentrieren: Überleben. Das Luxus-Penthouse ist für Nemo zu einem goldenen Käfig geworden, einer einsamen Insel, einer Folterkammer. Aber auch zu einem Ort der Offenbarung. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Inside
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2023
Herstellungsland: Belgien / Deutschland / Großbritannien
Erscheinungsdatum: 29.09.2023
EAN-Code: 4061229347907

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
New York von oben zu betrachten ist immer ein Erlebnis. Auch Nero genießt den Flug mit einem Helikopter über der Stadt, allerdings nicht um sich diese anzusehen, sondern um so in eine hochgelegene Wohnung zu kommen, in der sich viele Kunstobjekt befinden. Hier will Nemo fünf Gemälde stehlen, welche vom österreichischen Maler Egon Leo Adolf Ludwig Schiele stammen. Zuerst geht alles gut, er kommt sicher in der Wohnung an und sieht sich schon fast am Ziel, als plötzlich das Alarmsystem aktiviert wird. Nicht nur, dass es schrecklicher Warnton ertönt, auch die Fenster und Türen werden hermetisch abgesichert. Noch glaubt Nemo, dass ihn die Polizei findet oder das seine „Kollegen“ ihn aus der Wohnung holen … doch es vergeht eine lange, einsame Zeit, wo sich nicht einmal der Besitzer der Wohnung blicken lässt.

Manchmal benötigt man nicht viel Kulisse und nur wenige Schauspieler, um einen spannenden und unterhaltsamen Film zu gestalten. Die besten Beispiele sind wohl „Die zwölf Geschworenen“ von 1957 oder, wenn man es etwas moderner mag, „Buried – Lebend begraben. Diese Streifen haben gemeinsam, dass sie auf kleinsten Raum spielen und mit wenigen Darstellern auskommen. Auch Inside spielt nur in einer Wohnung und lebt von den Handlungen des Nero, gespielt und William Defoe. Die Regie übernahm Vasilis Katsoupis, der mit diesem Psychothriller sein Debüt zeigt. Der Mann, der sich eigentlich den Dokumentarfilmen verschrieben hatte, schafft es einen unterhaltsamen Film zu präsentierten, den man sich gut ansehen kann. Obwohl Defoe auf kleinen Raum spielt, hat uns der Film gut unterhalten, es sind keine wirklichen längen vorhanden. Wer sich auf den Film und William Defoe einlassen kann, wird hier gut unterhalten werden.

Die Zuschauer können nicht nur mit dem Film, sondern auch mit dessen technischer Seite zufrieden sein. Neben natürlichen und kräftigen Farben sticht das Rot immer wieder positiv hervor, was man gut an den Kunstwerken erkennen kann. Der satte Schwarzwert fügt sich sehr gut ins Bild ein, auch die gute Schärfe hat uns gefallen. Auf DVD ist diese nicht ganz so gelungen wie auf Blu-ray, aber immer gefällig. Insgesamt ein passendes Bild zum Film, wir sind zufrieden. Dazu kommt ein Ton, der weniger mit Dialogen, sondern mehr mit Effekten und Geräuschen arbeitet. Zwar spricht Nemo immer mal etwas, die Geschichte selber wird aber in der Regel mit Bilden und Effekten erzählt. Die Rears werden immer mal wieder ins Geschehen einbezogen, einen großartigen Raumklang kann man aber nicht erwarten. Das Bonusmaterial besteht aus einem B-Roll, einem Interview mit Aer Curator Leonardo Bigazzi, einem Interview mit William Defoe, den deutschen Trailer zum Film und der Featurette „A Solitary Exibition“. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche direkt über das Hauptmenü zu erreichen ist.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 33 %
33 %

Bewertung

92 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LEONINE
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Willem Dafoe