yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Pfau Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Zwei Kinotrailer
  • Outtakes
  • Blick auf die Premiere
  • Outtakes
  • Interviews
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 59 %
59 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 81 %
81 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDer Pfau

Inhalt

Eine Gruppe deutscher Investmentbanker beim Teambuilding in den schottischen Highlands. Ein zerstrittenes Team mit einer Chefin kurz vor dem Burnout. Eine junge, engagierte Seminarleiterin, der ihre Aufgabe aus den Händen zu gleiten droht. Eine überambitionierte Köchin mit verwegenen Ideen für neue Rezepte. Ein Herrenhaus, das schon einmal bessere Zeiten gesehen hat, mitsamt Lord, Lady und skurrilem Hauspersonal. Und zu guter Letzt ein verrückter Pfau, der bei der Farbe Blau rotsieht… Perfekte Zutaten für eine charmant-skurrile Krimi-Komödie, immer ganz kurz vor der Eskalation. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Pfau
Filmlänge: 105 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2023
Herstellungsland: Belgien / Deutschland
Erscheinungsdatum: 25.08.2023
EAN-Code: 4061229347716

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Um ihr Investmentteam zu neuen Höhen zu geleiten, lädt Linda alle für ein Wochenende nach Schottland ein, um auf dem Landsitz von Lady und Lord McIntosh an einem Teambuilding-Seminar teilzunehmen. Die Idee ist gut, hat sich das Team doch wegen schlechter Bilanzen und zurückgehende Kundschaft, immer mehr entfremdet. Dazu kommt, dass die Angestellten der Meinung sind, dass das Team komplett umstrukturiert werden soll, was für noch mehr Unruhen sorgt. Auf dem Herrensitz angekommen, erwartet das Team eine Unterkunft, die schon bessere Zeiten gesehen hat, eine Köchen, die manchmal übertreibt und ein Pfau, der die Farbe Blau nicht mag … das kann ja heiter werden.

Die deutsch/belgische Produktion Der Pfau entstand im Jahre 2023, im Regiestuhl nahm Lutz Heineking junior Platz. Die Darsteller, darunter Lavinia Wilson als Linda Bachmann, Serkan Kaya als Bernhard, Tom Schilling als Andreas, David Kross als David, Jürgen Vogel als Jim, Svenja Jung als Rebecca, Annette Frier als Helen, Philip Jackson als Lord McIntosh und Victoria Carling als Lady McIntosh, spielen nicht nur gut zusammen, sondern schaffen es auch ihren jeweiligen Charakter authentisch darzustellen. Interessant ist die Kameraführung. So gibt es am Ende einer Szene teilweise keine Blende, sondern die Kamera geht in die Höhe, man sieht die Schlusssequenz also aus der Luft, um dann über das Set bis zur nächsten Szene zu fliegen. Uns hat der Film echt gut gefallen, wir können Der Pfau nicht nur Genrefans ans Herz legen. Ansehen!


Das Bild ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Schärfe geboten, selbst in der Totalen sind noch alle Einzelheiten zu erkennen. Die Farben wirken kräftig, aber immer natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Im Ganzen gesehen kann der Zuschauer mit der Bildqualität sehr zufrieden sein, zumal diese nur marginale Schwächen aufweist. Der Ton bietet das, was der Zuschauer von einer Komödie erwarten kann: Gut verständliche Dialoge, eine angenehme Stimme aus dem Off und keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen. Sehr selten spricht das Ehepaar McIntosh englisch, was aber immer nur kurz und gut zu verstehen ist. Die hinteren Lautsprecher kommen immer mal wieder zum Einsatz, so dass auch Raumklang erhalten ist. Dazu gibt es nicht nur Untertitel für Hörgeschädigte, sondern auch eine komplette Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte. Klasse!

Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie, einigen Outtakes, der Blick auf die Premiere und zwei Kinotrailern zum Film. Dazu kann man sich noch elf Interviews ansehen, die alle recht interessant sind. Hier kommen nicht nur einige Darsteller, sondern auch der Regisseur, die Szenenbildnerin, die Produzenten und sogar die Autorin der Buchvorlage, zu Wort. Direkt über das Hauptmenü ist noch eine kleine Trailershow zu erreichen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 59 %
59 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
LEONINE
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...