yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Vampira - 2-Disc Set – Limited Edition auf 1500 Stück  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 36-seitiges Booklet mit einem Essay von Lio Schlösser
  • Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann, Christopher Klaese und Matthias Künnecke
  • „A Shot in the Dark“ – Interview mit Kameramann Tony Richmond
  • „Dokumentation: „Old Dracula - Old Jokes“ mit PD Dr. Andrea Rauscher und Prof. Dr. Marcus Stiglegger
  • Trailer: „Vampira“
  • Trailer: „Old Dracula“
  • Bildergalerie
  • „Black History Month“ mit Justin Murray über „Slaughter“

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 76 %
76 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 79 %
79 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewVampira - 2-Disc Set – Limited Edition auf 1500 Stück
Black Cinema Collection #14

Inhalt

Um seine große Liebe Vampira wieder zum Leben zu erwecken, muss der alte Graf Dracula an frisches Blut kommen. Aus diesem Grund veranstaltet er Besichtigungstouren durch sein Schloss in Transsylvanien. Da er jedoch eine sehr seltene Blutgruppe für seine Liebste benötigt, kann er nicht jedes Opfer verwenden. Als ein Playboy-Fotoshooting im Schloss stattfindet, wird er endlich fündig. Eines der Models hat genau das, was er braucht. Allerdings ist sie schwarz, was sich auch auf das Aussehen der wiedererweckten Vampira auswirkt. Damit hat Dracula definitiv nicht gerechnet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Vampira
Filmlänge: 88 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1974
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
EAN-Code: 4260448733939

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Graf Dracula hat Liebeskummer, seine schöne Vampira ist nicht mehr am Leben und benötigt frisches Blut, um seine Frau wiederzuerwecken. Allerdings ist das nicht einfach, Vampira hat eine seltene Blutgruppe und seit sie vor fünf Jahrzehnte in einen tiefen Schlaf gefallen ist, wurde Dracula nicht fündig. Nun hat er aber neue Hoffnung, denn in seinem zum Hotel umgebaute Schloss soll nun eine Fotoshooting mit Playboy-Hasen stattfinden, so dass seine Hoffnung auf die richtige Blutgruppe steigt. Und er hat Glück! Eines der Models hat das Blut, welches er schon so lange sucht. Dass sie eine schwarze Hautfarbe hat, spielt doch keine Rolle. Oder doch?

Wenn wir an Dracula denken, fällt uns sicherlich der Horrorfilm mit Christopher Lee ein. Ok, mit Beiden hat der uns vorliegende Streifen Vampira nichts gemein. Ok, Daracula ist mit dabei und er benötigt Blut – das war es aber auch fast schon mit Gemeinsamkeiten. In Vampira ist David Niven als Dracula zu sehen, ein Mann, den wir eher als Sir Charles Litton aus „Der rosarote Panther“ kennen. Dennoch, er macht seine Sache echt gut. Als seine edle Gattin ist Teresa Graves zu sehen, im Übrigen war sie die erste afroamerikanische Frau, die die Hauptrolle in einer Fernsehsendung (Get Christie Love) bekam. Kompliment! In weiteren Rollen sind unter anderem Andrea Allan, Nicola Austin, Peter Bayliss, Minah Bird, Bernard Bresslaw, Veronica Carlson und Carol Cleveland zu sehen, die Regie übernahm in diesem Fall Clive Donner.

Die Zuschauer bekommen mit diesem Film eine Mischung aus Vampirkomödie und eine große Portion Gesellschaftskritik geboten, was nicht nur gut zusammenpasst, sondern in diesem Fall auch richtig gut aufgeht. Denn herausgekommen ist ein lustiger Film, der sich, und speziell Dracula, nicht ernst nimmt. Allerdings sind hier und da kleine Längen vorhanden, über die man am Ende nicht ganz hinwegsehen kann. Wer den Streifen aber eine Chance geben will – und verdient hat es der Film - sollte einen Blick auf das auf 1.500 Stück limitierte 2-Disc Set aus dem Hause Wicked Vision werfen, welches den Film gerade als #14 der Black Cinema Collection in den Handel gebracht hat. Die Fans können hier zwischen den Film auf DVD und den Film auf Blu-ray wählen, dazu passt dieses Doppelpack sehr gut in die zweite Box, welche mit „Cotton comes to Harlem“ den Anfang machte. O-Ton Wicket Vision: „Die Blaxploitation-Filme geben den Zuschauern die Möglichkeit einen Einblick in jene Phase der Kinogeschichte zu nehmen, in der die schwarze Popkultur zu einem globalen Phänomen wurde und den Zeitgeist massiv prägte.“

Obwohl der Film aus dem Jahre 1974 stammt, bekommen die Zuschauer bei der aktuellen Veröffentlichung eine sehr schöne Bildqualität geboten. Die Farben wirken in der Regel kräftig, selten wirken diese etwas blass. Dazu kommen ein satter Schwarzwert, der sich positiv in das Bild einfügt, sowie eine tolle Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen viele Details preisgibt. Insgesamt eine wirklich schöne Bildqualität, wir sind auf jedem Fall zufrieden und halten, wenn man das Alter des Materials berücksichtigt, 95 % für angebracht. Der Ton ist kräftig, ansonsten aber recht unspektakulär. Dieser liegt in Deutsch und in Englisch vor und wird generell über die Front wiedergegeben. Die Dialoge sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler konnten wir nicht entdecken.

Das Bonusmaterial besteht aus einem informativen 36-seitiges Booklet mit einem Essay von Lio Schlösser, einem Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann, Christopher Klaese und Matthias Künnecke und aus „A Shot in the Dark“, einem Interview mit Kameramann Tony Richmond. Weiter geht es mit der Dokumentation „Old Dracula - Old Jokes“ mit PD Dr. Andrea Rauscher und Prof. Dr. Marcus Stiglegger, dem Trailer: „Vampira“ und dem Trailer: „Old Dracula“, sowie einer Bildergalerie und der Featurette“Black History Month“ mit Justin Murray. über „Slaughter“
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 76 %
76 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray Scanavo-Box
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...