yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Licht im Dunkel – The Miracle Worker - 2-Disc Collectors Edition Nr. 59 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Audiokommentar
  • Bildergalerie
  • Origianltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 48 %
48 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewLicht im Dunkel – The Miracle Worker - 2-Disc Collectors Edition Nr. 59
Cover B Limitiert auf 333 Stück

Inhalt

Seit frühester Kindheit blind und gehörlos, ist die siebenjährige Helen Keller in einer furchterregenden, einsamen Welt der Stille und Dunkelheit eingeschlossen: Nie hat sie den Himmel gesehen, nie die Stimme ihrer Mutter gehört, nie konnte sie ihren tiefsten Gefühlen Ausdruck verleihen. Dann aber nimmt sich Annie Sullivan, eine junge Lehrerin aus Boston, ihrer an. Allein über den Tastsinn, der einzige Sinn, der beiden gemeinsam ist, gelingt es Annie, Helens Isolation zu durchbrechen. Von Annie geführt, bricht ihre tapfere Schülerin auf zu einer Reise voller Wunder – von Furcht und Einsamkeit zu Licht und Glück. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Miracle Worker
Filmlänge: 106 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1962
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.08.2022
EAN-Code: 4260448733403

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Wenn man sehbehindert ist, ist es ein Glücksfall, wenn man eine Stelle als Lehrerin angeboten bekommt. Auch Anne kann es kaum fassen, als sie 1887 eine Stelle angeboten bekommt, wo sie der siebenjährigen Helen die Sprache durch Berührungen beizubringen. Denn das Mädchen ist nicht nur blind, sondern auch taub, was eine besondere Herausforderung ist. Dazu kommt, dass die Mutter der kleinen Helen ihr Kind über die Jahre nicht nur verhätschelte, sondern auch von allen Außenreizen ferngehalten hatte. So ist es kein Wunder, dass die restliche Familie Anne mit Skepsis begegnet. Dennoch geben sie ihr zwei Wochen Zeit zu beweisen, dass Helen Fortschritte macht. Da sich Helen weigert zu lernen, sind sie zwei Wochen schneller herum als erwartet.

In einer Welt zu leben, wo man weder etwas hören noch sehen kann, ist für die meisten Menschen unbegreiflich. Einen Sinn zu verlieren oder nicht besitzen, damit lernt man sicherlich zu leben. Aber auf die beiden wichtigsten Sinne verzichten zu müssen, ist irgendwie unmöglich, oder? Vielleicht ging das auch so oder so ähnlich den Freigeist Arthur Penn durch den Kopf, als er im Jahre 1957 eine Kurzgeschichte für das amerikanische Fernsehen produzierte, welche auf der Autobiografie von Helen Kellers basierte. Aus diesem Stoff entstand zwei Jahre später das Manuskript zu „The Miracle Worker“, bei dem Drehbuchautor William Gibson die Feder führte. Herauskam ein Theaterstück, welches zwei Jahre erfolgreich, mit Anne Bancroft und Patty Duke in den Hauptrollen, lief. Dann, im Jahre 1962, folgte der Film, der uns nun vorliegt.

Die Hauptrollen wurden wieder von den Beiden übernommen, welche den Erfolg des Bühnenstücks auf den Film zu übertragen wussten. Wir finden, dass es selten ist, dass ein erfolgreiches Theaterstück auch als Film überzeugen kann, meist bleibt bei einer solchen Umsetzung immer etwas aus der Strecke. Kein Wunder also, dass der Film nicht nur Zwei Oscars („Beste Hauptdarstellerin“ und „Beste Nebendarstellern“), sondern auch weitere Preise gewann. Die Geschichte um Mut und Hoffnung, basiert im Übrigen aus einer wahren Begebenheit, denn Helen Adams Keller lebte von 1880 bis 1968 in den USA. Sie wurde als taubblinde Schriftstellerin bekannt, welche gesund geboten wurde, nach einer Krankheit aber Seh- und Sprachfähigkeit verlor. Das faszinierende an Helen ist, dass sie sich, von ihrer Kindheit abgesehen, nie aufgab und es schaffte eigene Bücher zu schreiben. Und das ohne Sehen und Sprechen zu können. Chapeau!

Im August 2022 hatte Wicket Vision das biografische Drama als 2-Disc Limited Collector‘s Edition Nr. 59 im Mediabook in den Handel gebracht. Dabei handelt es sich um die deutsch HD-Premiere, dabei wurde der Film vom original MGM-Material abgetastet. Herausgekommen ist eine gelungene technische Seite, Besitzer des Mediabooks, können sich den Film nun wahlweise auf DVD oder auf Blu-ray ansehen. Auch ist wieder ein informatives Booklet mit dabei, welches fest in das Schmuckstück, also in das Mediabook, eingebunden ist. So kann man sich mit Licht im Dunkel – The Miracle Worker, nicht nur einen tollen Film, sondern auch ein kleines Sammlerstück nach Hause holen.

Wenn wir noch einen Blick auf die technische Seite des Films werfen, können wir vorwegnehmen, dass man im Ganzen auf jedem Fall zufrieden sein. Man bekommt hier ein angenehmes s/w-Bild geboten, welches mit einen soliden Schwarzwert punkten kann. Dazu kommt eine gute Schärfe, welche nicht immer optimal, aber dennoch gefällig ist. Für einen Film aus dem Jahre 1962 kann man hier zufrieden sein. Auch der Ton überzeugt, dieser liegt in Deutsch und in Englisch vor, dazu gibt es optionale deutsche Untertitel. So wird das Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Solide gemacht, zumal wir keine Fehler entdecken konnten. Das Bonusmaterial besteht aus einem 24-seitigen Booklet mit einem Essay von Bernward Knappik, einem Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann, Christopher Klaese und Marco Geßner, einer Bildergalerie und dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 48 %
48 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray MediaBook
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...