yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Reform School Girls – 2-Disc Limited Collectors Edition Nr. 45 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Drei Interviews
  • Trailer
  • Teaser
  • Vintage Intro
  • Musikvideo
  • Bilderglalerie
  • Bookelt
  • Vorwort
  • Zwei Audiokommentare

Gesamtwertung

Film/Inhalt (0 Bewertungen):
Wertung: ? %
? %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 84 %
84 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewReform School Girls – 2-Disc Limited Collectors Edition Nr. 45
Cover A – Limitiert auf 333 Stück
[ Action]

Inhalt

Jenny, einzige Überlebende eines Raubüberfalls, landet im Frauenzuchthaus. Dort machen die Starken den Schwachen das Leben zur Hölle. Als sadistische Wächterin regiert Edna mit eiserner Faust. Die Oberaufseherin ist felsenfest überzeugt, ihre Gefangenen auf den rechten Weg zu führen – selbst wenn sie auf halber Strecke krepieren. Misshandelt und völlig geschwächt landet Jenny auf der Krankenstation. Als der Selbstmord ihrer einzigen Freundin einen Aufstand der Gefangenen auslöst, setzt sie mit letzter Kraft alles auf eine Karte.

Nach 31 Jahren ist „Reform Schools Girls“ endlich wieder frei erhältlich und feiert mit dieser Edition seinen 35. Geburtstag. Dieser Kultfilm ist Tom DeSimones zutiefst zynische Antwort auf das „Women in Prison“-Genre und wartet mit einem fantastischen Cast auf, zu dem unter anderem Punk-Ikone Wendy O. Williams (Plasmatics) sowie Pat Ast, Linda Carol und Sybil Danning zählen. Wir präsentieren diese vom Regisseur abgesegnete Collector`s Edition als weltweite Blu-ray-Premiere mit exklusiver Bildrestauration und umfangreichem, teilweise neu produziertem Bonusmaterial. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Reform School Girls
Filmlänge: 96 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1986
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.06.2021
EAN-Code: 4260448732529

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Manchmal dauert es länger, bis die BPjM eine Indizierung wieder aufhebt, teilweise muss man sogar 31 Jahre warten, bis man einen Film ungeschnitten ins heimische Wohnzimmer holen kann. Nachdem Reform School Girls durch die Indizierung bisher nur auf VHS erhältlich war, können sich die Fans Danke Wicked Vision Media den Film nun als Weltpremiere auf Blu-ray nach Hause holen. Endlich! Und dazu wurden dem Streifen ein MediaBook spendiert, so dass man den Film nicht nur auf Blu-ray, sondern auch auf DVD nach Hause holt. Dazu kommen ein fest eingebundenes Booklet mit einem Text von James Chandler, sowie jede Menge brandneues Bonusmaterial.

Aber worum geht es in diesem Film? Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Jenny, die wegen Raumüberfalls im Gefängnis landet. Da Jenny neu und zudem recht nativ ist, steht sie in der Rangordnung ganz unten und wird nicht nur von den anderen Gefangenen, darunter die Chefin Charlie, sondern auch von der sadistischen Aufseherin Edna, gemobbt. Jenny ist mit den Nerven am Ende und würde am liebsten ausbrechen. Da das kaum möglich ist, wiegeln sich die Frauen immer mehr auf und ein Aufstand scheint nicht mehr zu bremsen zu sein.

Willkommen in „Pridemoore“, dem Frauengefängnis der 1980er Jahre. Tom DeSimone saß im Regiestuhl, als der Film 1986 entstand. In den Rollen sind unter anderem Linda Carol, Wendy O. Williams, Pat Ast, Sybil Danning, Charlotte McGinnis, Sherri Stoner, Denise Gordy und Laurie Schwartz zu sehen, wovon uns besonders Pat Ast gefallen hat. Diese schafft es ihre Rolle so übertrieben zu spielen, dass es schon wieder richtig gut ist. Wir hatten auf jedem Fall unseren Spaß den Film anzusehen, egal ob die Damen nackt unter der Dusche standen oder sich liebten, man konnte es sich gut ansehen. Allein der Fall von Lisa und die Folterszenen machen den Film spürbar ernst, was vielleicht nicht jedem User gefallen wird. Natürlich kommt der Film mit vielen Klischees daher, seien es die bösen Mithäftlinge, die sadistische Wärterin oder auch die naive Neue … hier wird jedes Klischee bedient. Dennoch kann der Film sehr gut unterhalten und wir freuen uns, dass wir diesen endlich ungeschnitten im MediaBook nach Hause holen konnten. Den Fans stehen drei verschiedene Cover zur Wahl, so dass er für sich entscheiden kann, was bei ihn im Regal landen wird. Das MediaBook kommt mit dem Film auf DVD und Blu-ray daher, wobei sich die Scheiben inhaltliche nicht und qualitativ nur marginal unterscheiden.

Wenn man sich Bild und Ton genauer ansieht/anhört, kann man qualitativ nicht wirklich meckern, zumal das Bild für diese Veröffentlichung exklusiv Restauriert wurde. Neben frischen und warmen Farben, bekommen die Zuschauer einen satten Kontrast geboten, der selten Einzelheiten verschluckt. Die Schärfe kann sich sehen lassen, besonders die Nahaufnahmen haben uns gefallen, während das Bild in der Totalen teilweise etwas weich scheint. Der deutsche Ton bietet – wie der Englische auch - dem Zuschauer eine solide Tonwiedergabe. Dieser wird sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm, Raumklang ist daher nicht wirklich vorhanden. Dennoch bekommt man einen kräftigen Ton geboten, der keine Fehler aufweist.

Das Bonusmaterial besteht aus einem optionalen Vorwort von Tiffany Helm Interview mit Regisseur Tom DeSimone, einem weiteren Interview mit Kameramann Howard Wexler und einem dritten Interview mit Darstellerin Tiffany Helm. Dazu kann man sich verschiedene Trailer zum Film ansehen (Deutscher VHS-Trailer, Deutsche VHS-Trailer Re-Cut, Originaltrailer 35 mm Theatrigal/Open Matte, Originaltrailer 35 mm Theatrigal/16:9, Originaltrailer Re-Cut 2020, Teaser-Trailer). Es folgen drei TV-Spots, eine Bildergalerie, das Musikvideo „Reform School Girls“ von Wendy O. Williams und ein Vintage Intro mit Sybil Danning. Natürlich ist auch ein 24-seitiges Booklet vorhanden, diesmal mit einem Text von James Chandler, der diesmal nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch vorhanden ist. Den Abschluss bilden ein Audiokommentar mit Regeisseur Tom DeSimone und Humorist Martin Lewis und ein Audiokommentar mit James Chandler und Ash Hamilton von Horror-fix.com. Zu beiden Kommentaren kann der Zuschauer optionale deutsche Untertitel hinzufügen.
Sonja
Film:
Wertung: ? %
? %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

0 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray MediaBook
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...