yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Aladin - Wunderlampe vs. Armleuchter Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Deutscher Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewAladin - Wunderlampe vs. Armleuchter

Inhalt

Nachdem Aladin Bagdad aus den Fängen des schrecklichen Wesirs befreit hat, langweilt er sich im Palast zu Tode - und kann sich immer noch nicht dazu durchringen, der schönen Prinzessin einen Heiratsantrag zu machen. Doch als der bösartige Shah Zaman in die Stadt kommt, um sowohl den Palast, als auch das Herz der Prinzessin zu erobern, bleibt Aladin nur nocheine Wahl: Er muss seinen alten Kumpel aktivieren – den Geist aus der Wunderlampe! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Alad`2
Filmlänge: 98 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 19.11.2021
EAN-Code: 4061229278317

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Die Menschen in Bagdad sind Aladin vom Herzen dankbar, denn er ist derjenige, der den dunklen Wesir vertrieb und ihnen so ein schöneres Leben möglich machte. Nun lebt er zusammen mit der Prinzessin im Palast und konnte sein gaunerisches Leben an den Nagel hängen. Eine Hochzeit mit der Schönen würde das Volk mehr als begrüßen, doch Aladin kann sich nicht überwinden der Prinzessin einen Antrag zu machen. Auch eben, weil er dann sein ungebundenes Leben als Wandervogel aufgeben müsste – und er langweilt sich jetzt schon. Dann taucht jedoch der fiese Shah Zaman auf, der sich selbst als neuer Wesir und als Ehemann der Prinzessin sieht. Nun wird Aladin wach, denn kampflos aufgeben will er nicht. Er braucht aber dringend Hilfe – und wer eignet sich dazu besser als der Geist aus der Wunderlampe.

Knapp zwei Monate nach Erscheinen von „Aladin – Tausendundeiner lacht“, hat SquareOne Entertainment mit Aladin – Wunderlampe vs. Armleuchter den zweiten Teil der Reihe auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht. Die Regie übernahm diesmal Lionel Steketee, der zum dritten Mal im Regiestuhl Platz nahm. In der Hauptrolle ist wieder Kev Adams zu sehen, sein Gegenpart spielt der bekannte Jamel Debbouze. Dazu kommen unter anderem Vanessa Guide, Eric Judor, Ramzy Bedia, Noemie Lenoir, Wahid Bouzidi, Dimitri Tordjman, Isabelle Nanty und Gerard Depardieu, Namen, die man sicherlich schon einmal gelesen hat. Wie schon beim ersten Film bekommt man auch hier wieder eine unterhaltsame Geschichte geboten, welche nicht nur mit gut ausgesuchten Darstellern, sondern auch mit gut platzierten Humor Punkten kann. Wer den ersten Film mochte, kommt an der Fortsetzung nicht vorbei. Ansehen!

Schon der erste Film der Reihe überzeugte mit einer gelungenen technischen Seite, der zweite Film steht diesem in Nichts nach. Auch hier bekommen die Zuschauer warme und frische Farben geboten, die zusammen mit dem satten Kontrast ein schönes Bild abgeben. Ok, in den sehr dunklen Szenen kann es passieren, dass mal Details verschluckt werden, was aber wirklich selten vorkommt. Die Schärfe ist wieder gut gelungen, auch wenn das Bild manchmal etwas weich wirkt. Dafür sind in den Nahaufnahmen kleinste Einzelheiten problemlos zu erkennen, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität auf jedem Fall zufrieden sein kann. Auch der Ton gefällt, dieser liegt wieder in Deutsch und in Französisch vor und bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf die Boxen, auch der Sub meldet sich immer wieder zu Wort. Sehr schön gemacht, auch hier kann man wieder zufrieden sein. Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen Trailer und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
SquareOne Entertainment und Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...