yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die große Reise der Agathe Schweigert  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie große Reise der Agathe Schweigert

Inhalt

Nachdem er an einer Protestaktion teilgenommen hat, muss der junge Ernst überstürzt seine Mutter Agathe und Nazi-Deutschland verlassen und flieht nach Paris. Als Agathe nichts mehr von ihm hört entschließt sie sich, ihren Sohn zu suchen und fährt ihm hinterher. Eine gefährliche Reise beginnt, die Agathe schließlich bis nach Spanien führt, wo Ernst mittlerweile im Bürgerkrieg gegen die Faschisten kämpft. Immer weiter folgt Agathe den Spuren ihres Sohnes und kommt der Front bedrohlich nahe. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die große Reise der Agathe Schweigert
Filmlänge: 134 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1972
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
EAN-Code: 4052912171848

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nachdem Ernst an einer Protastaktion teilgenommen hat, muss er schnellstmöglich Nazi-Deutschland verlassen. So macht er sich umgehend auf nach Paris, seiner Mutter bleibt in Deutschland. Doch sie macht sich Sorgen um sein Wohlergehen, schließlich ist Ernst ihr einziger Sohn. Bevor Agathe die Trennung komplett das Herz bricht, folgt sie ihrem Sohn nicht nur bis nach Paris, sondern auch bis Spanien und am Ende bis an die Front.

Bei Die große Reise der Agathe Schweigert handelt es sich um eine deutsche Literaturverfilmung aus dem Jahre 1972. Der Zuschauer bekommt hier eine unterhaltsame Geschichte geboten, die auf der Erzählung „Agathe Schweigert“ von Anna Seghers basiert. Der Zuschauer bekommt hier eine wunderschöne Literaturverfilmung geboten, die damals sogar an den Schulen in der ehemaligen DDR gezeigt wurde. Hier wird sehr schön gezeigt, wie sich eine Frau ändern kann. Wie aus der Hausfrau, die mit Politik und der Weltanschauung bisher nichts zu tun hatte, plötzlich ein kämpferischer Geist wird. Wirklich sehenswert!

Bei Die große Reise der Agatha Schweigert bekommen die Zuschauer ein angenehmes Bild mit warmen Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der satte Schwarzwert passt zum Film, dieser verschluckt selten Details. Die Schärfe ist hier der Knackpunkt, manchmal wirkt das Bild etwas weich, dann gehen auch die Farben ein wenig zurück. Hier sollte man aber nicht das Alter des Materials vergessen, wir sind im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Monooton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...