yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Giftanschlag von Salisbury  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Sechs Featuretten
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDer Giftanschlag von Salisbury

Inhalt

Der Giftanschlag auf den russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Yulia schockte Salisbury und den öffentlichen Dienst. Die Polizei und der Gesundheitsdienst mussten die Bewohner der Stadt vor dem lebensgefährlichen Kontakt mit dem Nervengift Nowitschok, einer der tödlichsten synthetischen Substanzen der Welt, schützen.
Zu den heldenhaften Schlüsselfiguren zählten Detective Sergeant Nick Bailey, der sich im Dienst unwissentlich selbst kontaminierte, sowie Tracy Daszkiewicz, die Direktorin des örtlichen Gesundheitsamts, die durch ihren Kampf zum Schutz der Einwohner möglicherweise Hunderte von Leben rettete. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Salisbury Poisonings
Filmlänge: 181 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2020
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 11.06.2021
EAN-Code: 4061229155915

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die Geschichte beginnt am vierten März des Jahre 2018 mit einigen Bildern aus Russland, schwenkt jedoch schon bald auf eine Parkbank, auf der Sergej und Julija sitzen. Kurz darauf brechen Beide zusammen, die Polizei rückt aus und schon bald steht ein Giftanschlag im Raum. Die Hintergründe bleiben erst einmal im Dunkeln – doch schon bald ist ein drittes Opfer zu beklagen.

Basierend auf einer wahren Geschichte, bekommen die Zuschauer mit Der Giftanschlag von Salisbury einen Film zu sehen, in dem der ehemalige Doppelagent Sergei Wiktorowitsch Skripal im Mittelpunkt steht. Auf dem ehemaligen Obersten des russischen Militärnachrichtendienstes GRU wurde der britischen Geheimdienst M16 im Jahre 1995 aufmerksam. Als er später enttarnt wurde, kam Skripal in Haft und wurde 2010 im Rahmen eines Agentenaustausches freigelassen.

Der ehemalige Agent ließ sich in englisches Salisbury nieder, wo er acht Jahre später zusammen mit seiner Tochter Julija ohnmächtig aufgefunden wurde. Der Verdacht, dass es sich um einen Anschlag mit einem Nervengift handelte, stand schnell im Raum. Dass die Russen gerne einmal zu Nervengift greifen ist bekannt, vielen Zuschauern ist sicherlich der Name Alexei Nawalny ein Begriff, der vor kurzer Zeit ebenfalls einem solchen Angriff zum Opfer fiel.

Die Geschichte in der Mini-Serie wir in unsren Augen gut erzählt, es ist ein angenehmer Spannungsbogen vorhanden und Längen konnten wir nicht entdecken. Die Regie übernahm Saul Dibb, in den Rollen sind unter anderem Rafe Spall, Anne-Marie Duff, Judah Cousin, Annabel Scholey, MyAnna Buring, Sophia Ally, Johnny Harris, Nigel Lindsay, Stella Gonet, Kiera Thompson, Duncan Pow und Darren Boyd zu sehen. Wer sich für das Thema interessiert, kann sich mit dieser Produktion einige schöne Stunden machen.

Technisch ist alles im grünen Bereich. Neben kräftigen, aber auch natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer auch einen satten Kontrast geboten. Letztere verschluckt hin und wieder mal ein Detail, ist im Ganzen aber gefällig und passt daher gut zur Serie. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen Details, so dass man ein angenehmes Bild zu sehen bekommt. Wir sind auf jedem Fall zufrieden.

Auch der Ton kann sich hören lassen. Dieser liegt in Deutsch und in Englisch in DTS HD MA 5.1 vor und biete eine gelungene Dialogwiedergabe. So sind die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, kommen die Rears zwar selten, dann aber passend zum Einsatz. So kann man im Ganzen auch mit dem Ton zufrieden sein.

Das Bonusmaterial besteht aus den sechs Featuretten „Timeline of Events“, „Behind the Story“, „Der Cast über die Serie“, „Writers & Executive Producers Adam Patterson & Declan Lawn über die Seire“. „Anne-Marie Duff über ihre Rolle“, „Rafe Spall über seine Rolle“ und „Myanna Buring über ihre Rolle. Die Featuretten kann man einzeln anwählen oder alle nacheinander abspielen lassen. Direkt über das Hauptmenü ist noch eine kleine Trailershow zu erreichen, welche weitere Titel aus dem Hause Leonine zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
LEONINE
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,00 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...