yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mission im Abgrund - Sirene I Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Zwei Featuretten
  • Drei Interviews
  • Deutsche Trailer
  • Origianltrailer
  • Bildergalerie
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 78 %
78 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewMission im Abgrund - Sirene I
2-Disc Limited Collectors Edition Nr. 38

Inhalt

Das Forschungs-U-Boot „Sirene I“ ist in den Tiefen des Atlantiks, nahe dem gefürchteten „Dannekin-Graben“, spurlos verschwunden. Die Besatzung der „Sirene II“ enthält den Auftrag, das Unglücksgebiet zu untersuchen. Doch was der eigensinnige Architekt Vick (Jack Scalia), der herrschsüchtige Captain Phillips (R. Lee Ermey) und die aufregend schöne Biologin Nina (Deborah Adair) im Graben vorfinden, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren: Durch genetische Experimente der „Sirene I“ wurde in den Tiefen des Meeres ein Monster freigesetzt, das neben sich kein anderes Leben duldet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Rift
Filmlänge: 83 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1990
Herstellungsland: Spanien / USA
Erscheinungsdatum: 31.08.2020
EAN-Code: 4260448732048

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Nachdem das U-Boot „Sirene I“ auf einer Forschungsfahrt in den Tiefen des Atlantiks verschwunden ist, macht sich eine neue Crew mit der „Sirene II“ auf die Suche nach der verschwundenen Mannschaft. Mit an Bord sind unter anderem der Architekt Vick, die Biologin Nina und der Kapitän Phillip, die in den Tiefen des Meeres auf Unglaubliches stoßen. Denn im gefürchteten „Dannekin-Graben“ sind Kreaturen und Monster unterwegs, an denen sie nicht im Traum gefacht hatten.

Schon Jahre 1990 erschien der Film Mission im Abgrund – Sirene I, der gerade von “Wicket Vision“ im MediaBook in den Handel gebracht wurde. Zu dem Zeitpunkt standen Unterwasserfilme hoch im Kurs, so entstanden in dem Jahrzehnt unter anderem Filme wie "Jagd auf Roter Oktober" (The Hunt for Red October, 1990), "Hunley – Tauchfahrt in den Tod" (The Hunley, 1999), "Alarmstufe: Rot" (Under siege, 1992) und "Crimson Tide – In tiefster Gefahr" (1995). Action war immer dabei, Horror weniger, der Film Mission im Abgrund – Sirene I bietet nun die komplette Palette: Horror, Action und Fantasy.

Etwas über eine Million Dollar standen dem Regisseur Juan Piquer Simon zur Verfügung und er machte das Beste draus. Zwar braucht der Film etwas Zeit um in Schwung zu kommen, kann aber im Ganzen mit guten Darstellern, wie unter anderem Jack Scalia, R. Lee Ermey, Ray Wise, Deborah Adair, John Toles-Bey, Ely Pouget, Emilio Linder und Tony Isbert, sowie einer gelungenen Kameraführung überzeugen. Dazu kommen die Effekte, die zwar nicht mit denen aus heutigen Produktionen vergleichbar sind, aber dennoch über Charme verfügen und gut in den damaligen Film passen. Nein, der Film ist sicherlich nicht für die breite Masse geschaffen, aber das ausgesuchte Publikum wird sich über die tolle Veröffentlichung im MediaBook sicherlich freuen.

Obwohl der Film schon im Jahre 1990 entstand, kann man nicht meckern. Ok, kleine Schwächen sind vorhanden, was aber zu erwarten war. So bekommen die Zuschauer nicht nur natürliche und dennoch kräftige Farben geboten, sondern auch einen satten Kontrast, der ein schönes Schwarz darstellt und selten Einzelheiten verschluckt. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in der Totalen und hin und wieder auch an den Kanten, wirkt das Bild manchmal etwas weich. Wie schon am Anfang der Review erwähnt, sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Der Ton liegt in DTS HD MA 2.0 vor, die Zuschauer können zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. In beiden Spuren wird das Geschehen über die Front wiedergegeben, die Rears werden nicht in Anspruch genommen. So kann man die Stimmen der Darsteller jederzeit gut verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Solide gemacht, so kann man sich den Film gut ansehen!

Das Bonusmaterial besteht aus der interessanten Featurette „Danger Below – Til Bamberg über die Effekte von The Rift“, den deutschen Trailer, den Originaltrailer und einer kleinen Bildergalerie. Dazu kommen mit „What Lurks in the Dark?“ eine weitere Featurette, welche mit einem Interview mit Spacial-EffectsäLegende Colin Arthur punkten kann, sowie drei Interviews, je eines mit Ray Wiese, mit R. Lee Ermey und Jack Scalia. Auch ein 24-seitiges Booklet ist vorhanden. Diese kommt nicht nur mit ausgesuchten Bildern und informativen Texten, sondern auch mit einem gelungenen Vorwort von Christoph N. Kellerbach daher.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray MediaBook
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...