yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Gate 1+2 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deutscher Trailer
  • Originaltrailer
  • Teaser Trailer
  • TV Spot
  • Trailer zu Gate II
  • Sieben Featuretten
  • Making of zu Gate
  • Hinter den Kulissen Bildergalerie
  • Making of
  • Storyboard Bildergalerie
  • Soundtrack mit Audio-Interview
  • Zwei Audiokommentare
  • Rückblick auf Gate I
  • Deutsche Nostagie-Fassung
  • Deutscher Trailer zur Nostalgie-Fassung
  • Deutscher Trailer zur Vintage-Fassung
  • Deutscher Trailer zur ReCut-Version
  • Bildergalerien
  • Video-Promo
  • Videotheken-Promo-Gewinnspiel
  • Trailer zu Gate II

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 86 %
86 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewThe Gate 1+2
Cover B - VHS-Retro-Edition - Limited Edition
[ Horror]

Inhalt

GATE 1 – DIE UNTERIRDISCHEN
Ohne es zu wissen, haben Terry und Glen grauenhafte Kräfte freigesetzt. Als sie im Garten einen geheimnisvollen Kristallstein ausgraben, öffnen sie so das Tor zu einer höllischen Unterwelt. Zuerst entweichen aus dem Loch nur ekelhafte Motten, doch schon bald folgen kleine Erdmonster - die "Unterirdischen" - und terrorisieren Glens Familie und seine Freunde. Eine ausgelassene Party wird zu einem furchtbaren Höllentrip, denn der Dämonenlord schickt einen Untoten, um Terry zu holen und in die Unterwelt zu verschleppen. Glen nimmt allein den Kampf gegen die Dämonen auf und begibt sich damit in tödliche Gefahr.

GATE 2 – DAS TOR ZUR HÖLLE
Terry kehrt zurück zum früheren Schauplatz fürchterlicher Kämpfe gegen die Dämonen der Hölle. Mit ausgefeilter Technik beschwört der mittlerweile 15-Jährige nun die Mächte des Bösen, um ihrer Herr zu werden. Doch seine Experimente werden von drei ungläubigen Teenagern gestört. Sie alle glauben ihren Augen nicht zu trauen, als Terrys Versuche gelingen, eine wahrhaftige lebendige Gestalt entstehen zu lassen – einen Gremlin der Hölle. Das kleine Monster scheint die Fantasie der Jugendlichen anfangs zu beflügeln. Doch rasch wandeln sich Erstaunen und Begeisterung in abgrundtiefe Angst. Um das Schlimmste zu verhindern, muss das Übel zurück zur Hölle gesandt und das Tor geschlossen werden. Ein Vorhaben, das zum absoluten Albtraum wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Gate
Filmlänge: 179 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 30.10.2019
EAN-Code: 4260448731683

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Nachdem wir uns schon über „Monster Squad“ als „VHS-Retro-Edition“ gefreut haben, folgte nun mit The Gate I+II eine weitere limitierte „VHS-Retro-Edition“ aus dem Hause Wicked Vision. Auch dieses Double-Feature kommt in einer Hülle daher, die der damaligen VHS entspricht. In dieser befinden sich die beiden Silberlinge und die Goodies, die in diesem Fall aus Poster und Postkarten bestehen. Darüber befindet sich ein Schuber, wobei man hier aus drei verschiedenen Motiven wählen kann. Das Ganze ist limitiert, so dass man ein hochwertiges Sammlerstück zu Hause hat. Der Trash-Klassiker aus den 80er Jahren ist ein origineller Film, der es leider nicht zum Kultfilm gebracht hat. The Gate hat keine blutigen Splattereinlagen, dennoch weiß der Gruselfilm gute zu unterhalten. Die schaurige Stimmung und die - für die damaligen Verhältnisse - guten Effekte, kommen sehr gut beim Zuschauer an. Wer "Horrorfilme" aus den 80er Jahren mag, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.

Zur Geschichte - Vorsicht, man sollte keine Beschwörungsformeln aussprechen, wenn man nicht weiß, was man dadurch heraufbeschwört. Vielleicht hätte man das den beiden Jungs aus The Gate vorher sagen sollen, bevor sie sorglos einen Satz von einer Tafel ablasen. Als sie dann auch noch eine Heavy Metal Schallplatte rückwärts abspielen, öffnet sich das Tor zur Unterwelt vollends. Nicht zu beschreibende Kräfte werden freigesetzt, denen sich die beiden Jungs mutig entgegenstellen. Im zweiten Film kommt Terry, der nun 15 Jahre alt ist, dahin zurück, wo er schon früher auf Dämonen traf und wo sich das Tor zur Hölle öffnete. Er will das Böse beschwören, so dass sie ihn als ihren Herrscher ansehen. Doch sein Experiment wird gestört, als drei Jugendliche auftauchen, allerdings kann Terry einen Gremlin erschaffen. Zuerst lustig, wird der Gremlin zu einer großen Gefahr.

In den Rollen sind unter anderem Kelly Rowan, Jennifer Irwin, Louis Tripp, Andrew Gunn, Carl Kraines, Ingrid Veninger, Christa Denton und Stephen Dorff zu sehen, die Regie übernahm bei beiden Filmen Tibor Takacs. Er nahm sich Zeit die Filme in Fahrt zu bringen, wodurch glücklicherweise keine Längen entstanden sind. Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wird, bekommt man hier einen (bzw. zwei) gelungen Trash-Film zu sehen, der uns in die 1980er Jahre entführt. Die Effekte haben uns gut gefallen und die Darsteller passen in ihre Rollen – einer kleinen Reise in die Vergangenheit steht mit dem Double-Feature The Gate in unseren Augen nichts im Wege.

Wenn man sich die Bildqualität genauer ansieht, kann man bei beiden Filmen sehr zufrieden sein. Die Zuschauer bekommen nicht nur bunte und kräftige Farben geboten die jederzeit natürlich wirken, sondern auch einen kräftigen Kontrast, der selten Details verschluckt. Die Schärfe hat uns nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen gefallen, so kann man unter anderem kleinste Details in den Gesichtern der Darsteller erkennen. Dazu kommt ein gelungener Ton, der in DTS HD MA 2-0 (Deutsch und Englisch) vorhanden ist. So wird das Geschehen über die Front wiedergegeben, erwartungsgemäß bleiben die hinteren Boxen stumm. Die Dialoge sind jederzeit problemlos zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche fügen sich harmonisch in die Kulisse ein.

Gate – Das Unterirdische:
Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen Trailer, den Originaltrailer, einem Teaser Trailer und einem TV Spot zum Film, sowie einem Trailer zu Gate II. Dazu kann man sich die sieben Featuretten „The Gate: Unlocked“, „Minion Maker“, „From the Hell it came“, „The Workman speaks“, „Made in Canada“, „From Hell: The Creatures and Demons of the Gate“ und „Gatekeepers“, eine Storyboard Bildergalerie, eine Hinter den Kulissen Bildergalerie und ein 23-minütiges Making of ansehen. Aber das ist noch nicht alles, neben einem Soundtrack mit Audio-Interview gibt es noch einen Audiokommentar mit Tibor Takacs, Michael Nankin und Randall William Cook und einen weiteren Audiokommentar mit Randall William Cook, Craig Readon, Frank Carere und Bill Taylor.

Gate II – Das Tor zur Hölle:
Hier besteht das Bonusmaterial aus einem Interview mit Special Make-Up Effects Creator Craig Reardon, einem Rückblick auf Gate I und der deutschen Nostalgie-Fassung. Dazu kann man sich den deutschen Trailer der Nostagie-Fassung, den deutschen Trailer der Vintage-Fassung und den deutschen Trailer der ReCut -Fassung von 2018 ansehen. Weiter geht es dann mit dem Originaltrailer der VintageVersion, dem Originaltrailer der 2018er Recut-Version und einer Bildergalerie. Den Abschuss bilden eine Video-Promo, ein Videotheken-Promo-Gewinnspiel und den Trailer zu Gate – Das Tor zur Hölle von 2018.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray Sonderverpackung
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...