yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Werner Königsbox – Der König ist zurück – Film 1 bis 5 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar beim Making of
  • Audiokommentar beim Film
  • Featuretten
  • Interviews
  • Musikvideo
  • Darstellerinfos
  • Trailershow
  • BR/DVD Empfehlung
  • Video von der Premierefeier
  • Pop Video

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 93 %
93 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewWerner Königsbox – Der König ist zurück – Film 1 bis 5

Inhalt

Brösels Kult-Anarcho Werner meldet sich zurück. Und zwar mit seinem kompletten "Lebenslauf"! Das heißt, alle 5 Werner-Abenteuer "Werner - Beinhart!", "Werner - Das muss kesseln!!!", "Werner - Volles Rooäää!!!", "Werner - Gekotzt wird später!" und "Werner - Eiskalt" sind in dieser DVD-Box versammelt und garantieren eingefleischten Fans wie unschuldigen "Newcomern" jede Menge Spaß, Chaos und coole Sprüche. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Werner
Filmlänge: 435 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1990
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.03.2020
EAN-Code: 4011976346487

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Werner, Andi und der Präsi sind versammelt und wieder auf dem heimischen Fernseher zu sehen. Denn Constantin Film hat soeben die alle fünf Werner-Filme in der „Königsbox“ auf fünf Blu-rays in den Handel gebracht. Die ersten drei Streifen wurden sogar in 4K überarbeitet! So kann man sich für knapp 30 Euro die Streifen nun in einer Box nach Hause holen. Mit dabei sind „Werner – Beinhart!“, „Werner – Das muss Kesseln!!!“, „Werner – Volles Rooäää!!!“, „Werner – Gekotzt wird später!“ und „Werner – Eiskalt“ - was rund 435 Minuten lustige Unterhaltung verspricht. Im Übrigen: Das Fussballspiel aus den ersten Film wird im vierten Streifen fortgesetzt, was nicht nur uns gefallen hat. Im letzten Film - „Werner – Eiskalt“ - bekommt man wie im ersten Film auch, keinen reinen Animationsfilm geboten, sondern eine Mischung aus Animations- und Realfilm. Egal welcher Film der Reihe, Fans werden hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen.

Unter anderem bekommt man hier die Geschichte über Werner Brösel geboten, der gerade versucht seine 13. Serie von „Werner“ zu vermarkten. Allerdings hat sein Verleger kein Interesse an Brösels neusten Werk, so dass Brösel sich eine Auszeit nimmt und nach Korsika fährt. Dort will er am Strand mit seinem „Flachköpper“ die Frauenwelt beeindrucken. Aber Brösel hat großes Pech, er landet im flachen Wasser und verliert anscheinend sein Leben – und wacht im Leichenschauhaus wieder auf. Als sein Verleger von Brösels Tod erfährt, bricht der bei ihm ein und klaut seine letzten Zeichnungen um darauf Profit zu schlagen. Diese und weitere Geschichten bekomme die Zuschauer mit der Werner-Box geboten.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite der Filme. Generell gilt, dass die Zuschauer bei allen Filmen ein schönes Bild geboten bekommt. Die Farben wirken bunt und kräftig wiedergegeben, der Schwarzwert bewegt sich auf einem hohen Niveau. Bei der Schärfe muss man bei den ersten Filmen kleine Abstriche machen, auch wenn diese in 4K remastert wurden.Eine ordentliche Leistung, allerdings sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Die Animationen wissen zu gefallen, die Figuren besitzen einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Auch beim Ton gibt es nicht viel zu meckern. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, diese passen zu den Charakteren und weisen keine Fehler auf. Ebenso sind weder Rauschen noch Verzerrungen vorhanden, dafür verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche homogen auf alle Lautsprecher. Wir sind auf jedem Fall zufrieden!

Beginnen wir mit „Werner – Beinhart“, hier können sich die Zuschauer über einen Audiokommentar von Regisseur Michael Schaack freuen. Bei "Werner - Das muß kesseln" kann sich der Zuschauer neben einem interessanten Making of auch ein Interview mit Rötger Feldmann und ein Interview mit Michael Schaack ansehen, sowie einen Blick auf die Featurette „Den Machern über die Schulter geschaut“ und auf das Musikvideo zum Film werfen. Den Abschluss bildet eine Featurette Entstehung des Films (Technik). Weiter geht es mit "Werner - Volles Rooäää!". Hier können sich die Zuschauer ein halbstündiges Making of und ein Pop Video ansehen. Film Nummer vier, "Werner - Gekotzt wird später!", kommt mit einem interessanten Making of, Interviews mit Cast & Crew und einigen Darstellerinfos auf Texttafeln daher. Dazu gibt es noch ein kleines Mini-Making of, eine Trailershow und einen DVD/BR Tipp zu sehen. Da wäre noch der letzte Film, "Werner – Eiskalt". Hier besteht das Bonusmaterial aus einem Making of, welches allerdings recht werbelastig ist. Es folgen ein Video von der Premierenfeier und die kleine Featurette „Brösel demonstriert sein Auto“. Den Abschluss bilden eine Trailershow und eine BR/DVD Empfehlung.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...