yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Friss den Staub von meinen Stiefeln Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 38 %
38 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewFriss den Staub von meinen Stiefeln
[ Western]

Inhalt

Lucky Gomez erwartet seine Exekution vor einem Erschießungskommando. Im letzten Augenblick werden die Soldaten von einem Fremden getötet, der aus der Entfernung die Geschehnisse beobachtete. „Der Major“, wie er sich nennt, gibt dann Lucky die Gelegenheit, in einem von ihm überwachten Duell sich mit dem Offizier des Kommandos zu messen. Das Interesse des Majors liegt in der halben Schatzkarte, die der mexikanische Bandit Lucky mit sich führt und das Versteck des Goldes seines ermordeten Vaters zeigt. Verfolgt von Truppen bilden die beiden unterschiedlichen Männer eine Einheit, die sich in der Wüste gegen manche Gefahren erwehren muss und auf der Suche nach dem Schatz letztlich mit Gewandtheit und Ideenreichtum gegen alle Gegner erfolgreich bleibt Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Three Bullets for a long Gun
Filmlänge: 83 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: Deutschland / Südafrika
Erscheinungsdatum: 13.12.2019
EAN-Code: 4052912973541

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Lucky Gomez ist gerade gar nicht glücklich, denn der Gauner soll gleich vor ein Erschießungskommando gestellt werden. Während sein „Kollege“ kurz zuvor das Zeitliche segnete, wird Lucky vom „Major“ gerettet, in dem dieser die Soldaten erschießt. Den Grund für seine Rettung soll Lucky schon bald herausfinden, denn der Major ist an einer halben Schatzkarte interessiert, welche der Gauner von seinem Vater bekommen hat und mit sich führt. So tun sich die beiden unterschiedlichen Männer zusammen um gemeinsam ihr Ziel und somit den Schatz zu erreichen.

Die Zuschauer bekommen hier mit Friss den Staub von meinen Stiefeln das 1973er Werk des Regisseurs Peter Henkel geboten, der die Rollen unter anderem mit Beau Brummell als Major, Keith Van Der Wat als Lucky Gomez, Patrick Mynhardt als Hawk-Eye und Tulio Moneta als Moses besetzte. Für die gelungene Kameraarbeit zeichnen sich Andre Leibenberg und Felix Mayburgh auf, die es immer wieder schafften nicht nur die Darsteller, sondern auch die Umgebung sehr schön einzufangen. Die Geschichte an sich bietet nicht wirklich etwas Neues, dennoch kann man sich mit dieser einen schönen Abend machen und entspannen – zumindest wenn man die etwas derbere Art Film mag.

An der technischen Seite sieht man, dass der Film schon knapp 50 Jahre alt ist. Die Farben werden mal bunt und kräftig wiedergegeben, dann dominiert scheinbar ein Gelbfilter, es huschen nicht nur Kratzer durch das Bild, auch tauchen immer wieder größere Blöcke auf. Die Schärfe gibt sich redlich Mühe, kann sich aber nicht durchsetzen, so bekommt man im Ganzen eigentlich alle Fehler geboten, die ein Film auch nur aufweisen kann. Der Ton geht in Ordnung, dieser ist solide und gut verständlich, nicht optimal, aber gefällig. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...