yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Anfang von etwas Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Anfang von etwas
[ Drama]

Inhalt

Anne Hoppe, die als Meteorologin im Seewetteramt Hamburg arbeitet, trauert seit einem Jahr um ihren Ehemann Harry. Dieser kam am Neujahrsmorgen beim Untergang eines Containerschiffs ums Leben. Seine Leiche wurde allerdings nicht gefunden. Bei einer Gedenkfeier glaubt Anne, ihren für tot erklärten Mann unter den Gästen zu erkennen. Zunächst hält sie das nur für ein Hirngespinst, doch als nachts in ihr Haus eingebrochen wird und sie einen Blick auf den Einbrecher erhaschen kann, ist sie sicher: Der Einbrecher ist Harry. Anne stellt eigene Nachforschungen an. War Harry vielleicht gar nicht an Bord, als das Containerschiff ablegte? Doch welchen Grund hätte er haben sollen, sich ein Jahr lang zu verstecken? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Anfang von etwas
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.11.2019
EAN-Code: 4052912973244

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Vor genau einem Jahr, am Neujahrsmorgen, havarierte das Containerschiff „MSC Hamburg“ vor den Hamburger Hafen. Von den elf Seeleuten an Bord konnte ein Mann lebend geborgen werden, die restlichen Zehn starben bei den Unglück, darunter auch Harry, der Ehemann der Meteorologin Anne. Als Anna an der Gedenkfeier der Seemänner teilnimmt glaubt sie, ihren totgeglaubten Mann unter den Gästen zu sehen, verwirft den Gedanken aber wieder. Doch dann bricht jemand in ihr Haus ein und Anne glaubt, auch diesmal wieder Harry zu erkennen. Sie geht zur Polizei, wo die Polizistin Inga ihr keinen Glauben schenkt. Doch Anna ist sich sicher, dass sie Harry zweimal erkannt hat. Spielt das Herz ihr hier einen Streich – oder lebt ihr Ehemann doch noch?

Der Tod ist endgültig und für die Hinterbliebenen nicht immer einfach zu verschmerzen. Manchmal ist es schwer etwas zu akzeptieren, gerade wenn es um den Tod eines geliebten Menschen geht. Es kommt zu Momenten, da wünscht man sich diesen Menschen wieder zurück – und scheint ihn plötzlich überall zu sehen … oder doch nicht? Ist er im Fall von Harry und Anna noch am Leben? Immer wieder sind Rückblenden zu sehen die zeigen, wie sie sich kennen lernten, wie glücklich das Paar scheinbar war. Auch im Bett war wohl alles ok, zumindest zeigen die Bilder im Film ein glückliches Paar ohne sichtbare Probleme. Aber man sollte nicht vergessen, dass der Zuschauer das zu sehen bekommt, was der Regisseur zeigen will.

Die Zuschauer bekommen mit Der Anfang von etwas ein Drama aus dem Jahre 2018 geboten, bei dem Thomas Berger die Regie übernahm. Die Rollen besetzte er unter anderem mit Ina Weisse, Juergen Maurer, Franziska Hartmann, Hinnerk Schönemann und Johann von Bülow, welche es schaffen die Geschichte überzeugend darzustellen. Für das Drehbuch zeichnet sich Mathias Klaschka verantwortlich, der sich den gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz als Vorlage nahm. Tolle Bilder, wunderbar erzählt, wir können bei der DVD eine klare Kaufempfehlung aussprechen!

Auch bei Der Anfang von etwas bekommt der Zuschauer ein schönes Bild geboten, welches mit frischen und natürlichen Farben Punkten kann. Dazu kommen ein angenehmer Kontrast und eine ausgewogene Schärfe, wobei Letztere nicht immer optimal ist und das Bild teilweise etwas weich wirken lässt. Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine schöne Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...