yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der mit dem Wolf tanzt  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Zwei Audiokommentare
  • Dokumentation
  • Making of
  • Zwei Featuretten
  • Animierte Bildergalerie
  • Präsentationsfilm
  • Musikvideo
  • Deutscher Trailer
  • Englischer Trailer
  • TV Spot

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 92 %
92 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDer mit dem Wolf tanzt
Extended Version

Inhalt

Leutnant John Dunbar (Kevin Costner) lässt sich 1863 an die äußerste Grenze der Zivilisation an einen einsamen Posten im Indianergebiet versetzen. Er will den Wilden Westen erleben, bevor es ihn nicht mehr gibt. Einsamkeit und die Angst vor den Sioux bestimmen zunächst sein Leben. Die ersten Begegnungen mit Indianern sind von Misstrauen überschattet, doch allmählich kommen sie sich näher und Dunbar lernt Leben und Kultur der Sioux kennen. Der scheinbare Friede hat jedoch ein abruptes Ende, als die Armee den „Indianerfreund" aufspürt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dances with Wolves
Filmlänge: 237 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1990
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
EAN-Code: 4042564185737

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 7.1 deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
englisch DTS-HD Master Audio 7.1 englisch DTS-HD Master Audio 7.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Nachdem im Jahre 1988 der Roman Der mit dem Wolf tanzt von Michael Blake erscheinen ist, wurde dieser schon zwei Jahre später mit Kevin Costner in der Hauptrolle für das Kino adaptiert. Die Regie übernahm ebenfalls Costner, der mit diesem Film sein Debüt als Regisseur und Koproduzent gab, das Drehbuch verfasste Michael Blake persönlich. Herausgekommen sind zwei Fassungen des Films, einmal eine knapp dreistündige Kinofassung, des Weiteren eine gut vierstündige Extended Edition.

Kevin Costner gelang mit diesem Film etwas, das bereits als unmöglich galt: die Wiederbelebung des Western-Genres. Auf einfühlsame Art und Weise versucht er, weitestgehend ohne Verwendung klassischer Klischees die Konflikte der Indianer und Amerikaner darzustellen, geht dabei sehr detailliert und gefühlvoll auf die einzelnen Personen ein und schafft es letztendliches, menschliche Porträts auf fesselnde und unterhaltsame Art und Weise zu entwickeln. Bereits in der ursprünglichen kürzeren Kinoversion vorhanden, geht die Extended Edition dabei noch intensiver auf diese Dinge ein. So viel Dramatik, so viel Epos und Gefühle, die unter die Haut gehen. So ist Der mit dem Wolf tanzt in unseren Augen ein modernes Meisterwerk, welches Genrefans gesehen haben sollten. Wer den Film noch nicht in seiner Sammlung hat: Dieser ist nun noch einmal auf Blu-ray in den Handel gekommen – und das in beiden Fassungen!

Für einen Film, der vor 29 Jahren das Licht der Welt erblickte, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Die Zuschauer bekommen hier natürliche Farben zu sehen, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht, was gut an der Kleidung der Protagonisten zu erkennen ist. Der Schwarzwert ist teilweise etwas niedrig, was zur Folge haben kann, dass Details verschluckt werden. Da dies aber nicht die Regel ist, kann man gut damit leben. Die Schärfe gefällt uns besonders in den Nahaufnahmen, zumal man in diesen Einstellungen viele Einzelheiten erkennen kann. In der Totalen sind manchmal kleine Schwächen zu sehen, die altersbedingt aber zu erwarten waren. Im Ganzen gesehen gefällt und das Bild gut, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Dazu kommt ein solider Ton, der auf der Blu-ray in Deutsch und Englisch in DTS HD MA 7.1 vorliegt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Rears werden immer mal wieder mit ins Geschehen einbezogen, auf einem durchgehenden Raumklang muss man allerdings verzichten.

Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Audiokommentar mit Kevin Costner und Jim Wilson, sowie einem zweiten Audiokommentar mit Dean Semler und Neil Travis, des Weiteren kann man sich hier auch die Dokumentation „The Creation of an Epic“ ansehen. Weiter geht es mit einem informativen Making of und den beiden Featuretten „A Day in the life of a Western Frontier“ und „Dreharbeiten“, sowie mit einer animierten Bildergalerie und dem Präsentationsfilm „Second Wind“. Den Abschluss bilden ein Musikvideo, der deutsche Trailer und der englische Trailer zum Film und ein TV Spot.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Es gibt Sammlerstücke des Films in unserer Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Winkler Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
1990: Bestes Filmdrehbuch; Michael Blake

Golden Globe
1990: Bester Regisseur; Kevin Costner

Golden Globe
1990: Bester Film - Drama; Kevin Costner, Jim Wilson

Academy Award (Oscar)
1990: Beste Filmmusik; John Barry

Academy Award (Oscar)
1990: Beste Kamera; Dean Semler

Academy Award (Oscar)
1990: Bester Schnitt; Neil Travis

Academy Award (Oscar)
1990: Bester Film; Jim Wilson, Kevin Costner

Academy Award (Oscar)
1990: Bestes Drehbuch nach einer Vorlage; Michael Blake

Academy Award (Oscar)
1990: Bester Ton; Jeffrey Perkins, Bill W. Benton, Greg Watkins, Russell Williams II

Academy Award (Oscar)
1990: Beste Regie; Kevin Costner

Cast & Crew

Leider noch keine ...