yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

A Private War  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Dokumentation

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 79 %
79 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewA Private War

Inhalt

Marie Colvin (Rosamund Pike), die berühmteste Kriegsreporterin unserer Zeit, setzt ihr Leben an den umkämpften Fronten aufs Spiel um der Welt das hässliche Gesicht des Krieges zu zeigen. Auch ein Anschlag auf ihr Leben in Sri Lanka, durch welchen sie schwer verletzt wird, hält sie nicht auf weiter über die Schicksale der Menschen zu berichten. Zwischen Luxusleben und Krieg führt sie ihr letzter Auftrag zusammen mit dem renommierten Kriegsfotografen Paul Conroy (Jamie Dornan) zu dem gefährlichsten Ort der Welt, in die belagerte syrische Stadt Homs. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: A Private War
Filmlänge: 106 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 22.03.2019
EAN-Code: 7613059324602

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Damit die Menschen erfahren was in den Kriegsgebieten passiert, ist die Kriegsjournalistin Marie Colvin seit Jahren in den gefährlichen Gebieten unterwegs um von dort aus zu berichten. Als sie während eines Berichts in Sri Lanka unter Beschuss gerät, verliert Marie ihr linkes Augenlicht. Obwohl sie nun mit einer Augenklappe unterwegs ist, will sie nicht auf ihre Arbeit verzichten und auch nicht kürzer treten. Im Gegenteil, sie macht aus der Augenklappe ihr Markenzeichen und macht sich zusammen mit den Fotografen Paul Conroy auf dem Weg in das nächste Krisengebiet, was vielen Menschen in Erinnerung bleiben soll.

Die Zuschauer bekommen mit A Private War die Geschichte der preisgekrönten Journalistin Marie Colvin geboten, die 2001 ihr Augenlicht verlor, nicht aufgab und dann mit nur 56 Jahren im Jahre 2012 bei einem Bombenangriff in Homs (Syrien) ums Leben kam. Um den Zuschauern noch näher zu bringen was Marie Colvin leistete, liegt dem Film die Dokumentation „Under the Wire“ bei. Diese wurde mit Originalaufnahmen angereichert, dazu bekommt man viele Hintergrundinformationen geboten. Hut ab vor dieser Frau, die scheinbar furchtlos in Kriegsgebiete reiste um zu berichten – und sogar ihr Leben für ihre Leidenschaft ließ. Die Regie übernahm Matthew Heinemann, ein Dokumentarfilmer, der schon Erfahrungen mit kleine Produktionen sammelte, die Hauptrolle der Marie wurde mit Rosamund Pike besetzt. Man nimmt ihr jederzeit ihren Charakter de Marie ab, so dass man sich schnell mitten im Film fühlt. Wir finden, dass man mit A Private War einen realistischen Film geboten bekommt, der nach dem Ansehen nicht so schnell vergessen ist und daher zum Nachdenken anregt.

Mit dem Bild von A Private War kann der Zuschauer zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, teilweise werden diese reduziert bzw. der Umgebung angepasst. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, alleine in den sehr dunklen Szenen wirkt dieser ein wenig zu niedrig. Die Schärfe ist dagegen wieder gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer alle Einzelheiten erkennen. Auch der Ton hat uns gefallen. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. So kann sich der Zuschauer über ein wenig Raumklang freuen. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und der exklusiven und preisgekrönten Dokumentation „Under the Wire“, welche sich um die bekannte Kriegsreporterin dreht.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,41 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...